Hallo zusammen,
ich bitte um hilfreiche Informationen zu folgender Problemstellung:
Ich möchte an meinem Laptop (FUJITSU SIEMENS LIFEBOOK S7020, 14 Zoll) über VGA einen TFT (16:10- oder 16:9-Format; 22 oder 24 Zoll Größe) anschließen. Bisher betrieb ich mit diesem Laptop problemlos extern einen TFT Acer 20 Zoll AL2017 bei einer Auflösung von 1400 x 1050 Pixel. Bei der im Laptop eingebauten Grafikkarte handelt es sich um das Modell 915GM/GMS,910GML Express Chipset von Intel. Die Karte hat 128 MB, das RAM des Laptops hat 2 GB; Betriebssystem: Windows XP.
Da die o. g. modernen TFT-widescreen-Formate meist mit den Auflösungen 1920 x 1080 Pixel oder mit 1680 x 1050 Pixel arbeiten, habe ich Bedenken, dass die Grafikkarte diese Formate nicht darstellen kann und womöglich das Bild gedehnt oder gestaucht ist, sich schwarze, unausgefüllte Bereiche am äußeren Bildrand zeigen, oder dass die Bildschärfe schlichtweg schlecht ist.
Hat jemand mit diesem Problem Erfahrung, vielleicht aus der eigenen Anwendung? Sind meine Bedenken überhaupt gerechtfertigt und falls ja, wie kann ich diese evtl. umgehen?
Hinweis: Noch habe ich keinen widescreen-Monitor, um den möglichen Effekt testen zu können.
Vielen Dank im Voraus für die Auskünfte.