Ist eine 11,5 cm Wand tragend (in meinem Fall)?

Ist die Rot Markierte Wand (11,5cm) sie EG_PLAN tragend?
Dazu liegen Keller und OG dazu, damit sich der jenige ein Bild darüber machen kann.

EG:

(Die anderen Bilder müssen Links sein, da ich leider nur ein Bild Hochladen darf)

OG:
-http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ogplan7goz02mbj9.jpg-

Keller:
-http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kellerplante9jrkb4d6.jpg-

Eine 11,5er Wand ist normalerweise nie tragend. In dem Fall ist wahrscheinlich die Decke über die Aussenwand und die parallel dazu verlaufende Wand zum Flur hin gespannt.

Hallo!

Grundsätzlich wird sie tragend sein, weil die Decken nicht nur zwischen den Außenwänden aufgelegt sein können. 8 m freie Spannweite ist schon recht weit, nicht unmöglich aber…

ob man allerdings die Wand an der Wannenseite restlos und ersatzlos entfernen kann ist eine 2. Sache.
Es muss sich jedenfalls immer ein Statiker die Bauunterlagen ansehen. Wenn Du außer Grundrissen auch die Statische Berechnung vorliegen hast kann das vom Büro aus geklärt werden.

mfG
duck313

Hallo, woher bekomme ich diese Information, kann es sein, dass das Bauamt diese Unterlagen hat?
Wenn nicht, vielleicht könnt Ihr mir sagen, wie ich an solche Informationen kommen kann?
Abgesehen vom Statiker :smile: (erstmal).

Hallo, also „wahrscheinlich“ ist mir etwas zu gefährlich.
Kann ich dies in irgendeiner weise prüfen?
Vielen Dank, Grüße

Hallo, woher bekomme ich diese Information, kann es sein, dass das Bauamt diese Unterlagen hat?
Wenn nicht, vielleicht könnt Ihr mir sagen, wie ich an solche Informationen kommen kann?
Abgesehen vom Statiker (erstmal).

Hallo!

Auch nur aus den Grundrissen könnte ein Statiker wohl schon absehen ob man die Wand ersatzlos entfernen kann.
Er braucht dann sicherlich mehr Infos z.B. zu der Ausführung und Stärke der Decken.
Suche in Deiner Nähe ein Ing.-Büro für Baustatik raus und gehe da mit deinen Unterlagen hin.
Ich nehme an, man kann dort schon jetzt etwas dazu sagen, was machbar ist oder ob man eine Ortsbesichtigung und weiteres vorher machen müsste.
Klar, etwa Geld kostet das schon. Sicherlich pauschal oder nach Stundensatz abgerechnet.

Die Kopien der Statik könnte als Teil der Genehmigungsunterlagen beim zuständigen Bauamt liegen, wenn das noch nicht Jahrzehnte zurück liegt.
Nicht alles wird ewig aufbewahrt.

Da die Mittelwand 17,5 cm stark ist kann es m.E. nach machbar sein, Teile der 11,5 cm Wände wegzunehmen. Aber prüfen muss man trotzdem.
Decken liegen dann auf Außenwänden und mittig unterstützt auf der Mittelwand. Das ist plausibel und üblich.
11,5 cm Wände sind ggf. später aufgemauert als Decke schon stand.

MfG
duck313

1 Like

Hier ist noch eine Schnitt Ansicht:

Das ist eine besondere Stahlbetondecke (Zech-Decke).

Hier kann man sie sehen. https://books.google.de/books?id=iqCjBgAAQBAJ&pg=PA198&lpg=PA198&dq=Zech-decke,+Stahlbetondecke&source=bl&ots=rhswGyPJGg&sig=xEsJHJAqcIgdDHXHdLF8ibSgPpw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjjhojCwovLAhWDMhoKHe70DLwQ6AEIHjAA#v=onepage&q=Zech-decke%2C%20Stahlbetondecke&f=false

Es bestätigt meine Annahme, sie liegt auf der Mittelwand 17,5 bzw. 24 cm auf.

Ich halte es für wahrscheinlich, man darf die gewünschte Trennwand im Bad entfernen. Aber ich will es nicht entscheiden müssen.
Frage einen Statiker.

1 Like

Ja solche Sträben habe ich bereits von unten gesehen, nachdem ich die alten Holzpanele an der Decke entfernt habe!
Teilweise sieht man diese Sträben, dazwischen wurde verputzt oder ähnliches, da sind auch risse zu sehen, aber nicht viele und lang sind diese auch nicht. Aber das schaut von unten aus wie das Bild von Ihnen (von oben).

Dann ist es ja einfach. Die tragenden Wände sind die, an denen die Strebenköpfe aufliegen.

Oha,
also 11,5cm können nach DIN nicht als tragend angesetzt werden. Also nein sie trägt gewiss nicht. Das System wird wohl eher Aussenwand - Mittelwand - Außenwand sein.