Z.B. wird im Supermarkt eine kleine Plastikflasche Ketchup im Aktionsgestell für pro Liter 3,97 € angeboten, die gleiche Sorte ist im Regal für 2,99 € pro Liter zu finden. Wer nicht genau nachschaut und vergleicht, wird übers Ohr gehauen. Laßt ihr euch auch von solche Angeboten blenden?
hi,
kleine Gebinde sind oft teurer.
Das Wort Auktion ist ungewollt verwendet worden, oder?
Die Tomaten und der Zucker sind noch billiger.
Wenn es exakt das gleiche Produkt in der gleiche Verpackung ist, würde es mich interessieren wie die Kasse erkennt, von welchem Stapel es kommt.
Übers Ohr hauen würde ich nur bei absolut identischen Produkten angebracht finden. Wenn 0,25 Liter und 1 Liter zu vergleichen sind geht die Rechnung so pauschal nicht auf.
Übers Ohr hat sich dann derjenige hauen lassen, der zwar rechnen aber nicht denken kann und glücklich mit deiner Großpackung heim geht, um sie irgendwann, deutlich nach seiner Aufmerksamkeitsspanne, halbvoll zu entsorgen.
grüße
lipi
Bei einer Auktion bekommt es doch immer der, der am meisten zahlen möchte.
War vl. auch Aktion, war aber so damit beschildert.
O weh, kann auch im Angebot gewesen sein, ich lasse etwas nach.
hi,
oft werden derartige Angebote auch mit dem Wort Aktion angepriesen. Möglichst bunt und groß, versteht sich.
grüße
lipi
Hallo,
schon im Intershop in der DDR wurden Westbürger mit dem Wort „Aktion“ in die Irre geführt. Und das obwohl die Produkte in jedem Intershop das gleiche kosteten, zu jeder Zeit.
Das Herumführen an der Nase hat also System und scheint zu funktionieren.
Grüße
moin moin,
vor Jahren ein Test in einer Fußgängerzone in einer deutschen Stadt:
ein T-Shirt kostet 7,99DM
zwei kosten nur 17,99DM
und drei kosten sogar nur 27,99DM!
dreimal darfste raten was am meisten verkauft wurde…
Gruß
Ähnliches habe ich mal auf einer Verkaufsmesse gesehen.
Direkt auf dem großen Schild neben der Ware stand:
Normaler Ladenpreis: 5,00 Euro
Messe Sonderpreis: 6,00 Euro
Die Leute haben gekauft wie blöde, und das wo die beiden Preise direkt lesbar nebeneinander standen, es also jeder lesen konnte…
Einen hab ich auch noch…
meine Nachbarin hat früher auf einem angesagten Weihnachtsmark hier in der Gegend u.A. gebackenen Camenbert für 4,50DM verkauft…der Konkurenzstand für 5,-DM.
Der Unterschied war, dass sie den halben (!) ALDI-Camenbert (0,79DM) verkauft hat und die Konkurenz einen Ganzen…
Rate mal wessen Stand besuchter war…
Gruß
Noch einer:
Hier in CH macht Denner seit Jahrzehnten Werbung: „Bei uns ist Nutella immer günstiger!“
Ist auch alles original, nur normal sind 400g im Glas, bei Denner sind es 365g.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
das ganze hat System,
mal wird der Grundpreis in 1000 Gramm und mal als Stückpreis angegeben.
Der Verbraucher zahlt immer drauf.
Na, ich schätze mal, die 3 für 27,99.
Ja, ein sondererhöhter Preis. Ha, ha.
Da denke ich mal, der Stand für 4,50 war gut besucht.
Und wenn weniger im Glas drin ist, kann auch mal 1 Cent nachgelassen werden, sieht dann auch billiger aus.
Mal wird der Grundpreis auch in 100 Gramm angegeben, das sieht dann auch sehr günstig aus, aber wenn man das mal 10 nimmt, bekommt man schon mal das Schlucken.
Unwahrscheinlich dass deine Schilderung der Wahrheit entspricht. Wenn es wirklich die gleiche Marke und das gleiche Modell sind, dann ist auch der Code für die Kasse darauf identisch und der Preis gleich.
Moin,
jetzt musst Du aber auch erklären wie man vor Ort, ohne Taschenrechner, mit 10 multipliziert!
Hm, musste ich los werden
Volker
Es ist ja nur ein zeitgemäßes Angebot über das jeder informiert sein müsste. Für alle die gleichen Chancen.
Wer nicht in den Prospekt schaut, den jeder bekommt, der hat leider Pech.