Hallo, ich habe zur zeit probleme mit meinem Roller. Er ist während der Fahrt einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Habe dann die Zündkerze gewechselt. nach wenigen Tagen das gleiche problem wieder. Nun bin ich zum Händler gefahren (geschoben) und dieser teilte mir nun mit,das die Zündspule defekt ist. Da es sich um ein elektonisches Teil handelt, kommt keine garantie in Frage. weiß jemand, ob das wirklich so ist? (roller ist noch in der Garantie)
Servus!
Also da müsstest etwas Druck machen. Falls es ein Namhafter Hersteller ist würde er denke ich mal lieber ne Zündspule wechseln als schlechte Publicity zu riskieren. Bei einer Zünspule handelt es sich auch um kein Verschleißteil, deswegen scheint mir das Verhalten des Händlers hier rätselhaft. Falls der Händler nicht will einfach mal direkt an den Hersteller wenden.
Hoffe ich konnte helfen…
Hi, totaler Quatsch, du hast Garantie auf den Roller, und auf dessen mobilität, wenn diese nicht mehr gegeben ist, muss in der Garantiezeit der Verkäufer dafür aufkommen!
Hallo. Wenn der Roller noch in der Garantie ist, würde ich es auf jeden Fall versuchen die Zündspule unter „Garantiesache“ laufen zu lassen. Du hast das Teil ja nicht zerstört. Und ein „Verschleißteil“ ist es ja auch nicht. Mein Roller ist 10 Jahre und ich hatte noch nie Probleme mit der Zündspule.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Viel Erfolg!
locksmith
Hallo Schlaubiangel warum soll ein Elektronisches Bauteil von der Garantie ausgeschlossen sein,
ich hatte mal einen Garantiefall von meinem Auto (Elektronische Sitzerkennung), wurde ohne beandstandung
behoben.
Hallo
nach rücksprache mit meinem freund welcher selbst ein zweiradgeschäft hat muss ich leider sagen,das ihr händler im grund genommen recht hat,aber mein freund würde solche fälle immer zur zufriedenheit des kunden lösen(sprich die zündspule tauschen und selbige beim hersteller reklamieren)Ich hoffe ich konnte ihnen helfen.
Mfg Helmut Zipp