Hallo, ich habe mein Thermostat abgebaut, weil mein Wohnzimmer, wo das Thermostat hing, war es immer heiss funktionierte aber nur auf 5-6 Einstellung am Heizkörper, aber meine anderen Räume wurden nicht warm.
Deshalb habe icxh das Thermostat jetzt abgebaut. Habed aber Angst zuviel Gas zu verbrauchen… Bitte um Ratschläge. Danke.
Ratschlag nummer 1. handelt es sich um dein Eigentum, wenn ja dann beauftrage du einen Installateuer, der sich der Sache mal annimt, wenn nein melde diesen Umstand den Vermieter.
Ratschlag 2 erst informieren dann handeln, nicht umgekehrt.
Dann läuft die Therme doch gar nicht mehr ?
Man müsste die Thermostatkontakte überbrücken um der Therme "Wärmeanforderung vorzutäuschen).
Therme läuft dann nahezu im Dauerbetrieb, bis zur dort eingestellten Vorlaufhöhe.
Das ist ungünstig! Sparsam heizt Du so nicht.
Vermutlich hast Du den Thermostat falsch bedient. Vielleicht ist er aber auch defekt.
Dann sage dem Vermieter Bescheid oder bestelle selbst einen Heizungstechniker wenn Du Eigentümer bist.
Im Zimmer mit dem Thermostaten muss das Heizkörperventil voll geöffnet sein.
In den übrigen Räumen kann man die Ventile so einstellen wie man es braucht.
Aber- die von der Therme gelieferte Wärme richtet sich nur nach dem Raumthermostat im Wohnraum. Wenn Du dort z.B. nur 18 Grad einstellst, kann es in den übrigen Zimmer nicht viel wärmer als 18 Grad werden, egal was Du am Heizkörperventil einstellst !
Da der Thermostatraum der Hauptwohnraum sein sollte, müsste es schon hinkommen. Dort will man es ausreichend warm haben, dann werden auch die anderen Zimmer ausreichend warm.
Diese Regelung ist nicht ideal, findet sich aber in vielen Wohnungen und die Bewohner dort kommen damit zurecht.
MfG
duck313
Das geht bei Ihm nicht. Darum hat er das Ding ja abgebaut. Siehe hier:
Was hat er denn nun abgebaut ?
Den elektrischen Wandthermostaten oder den Heizkörper-Ventilkopf ?
Der Ventilkopf kann keinen Einfluss auf die anderen Zimmer haben, nicht mal bei Einrohrheizung.
Kann es sein, dass du eine Einrohrheizung hast, und in dem Wohnzimmer der Bypass zu ist und desshalb die anderen Zimmer nicht warm werden, wenn im WZ das HK- Thermostat auf weniger als 5-6 ist?
Fragen über Frage und keine Rückmeldung. Ruf dir bitte eine Heizungsfirma oder deinen Vermieter an.
Hallo zusammen,
vielleicht liegt es auch an einem fehlenden hydraulischen Abgleich. Wenn manche Heizkörper mit Wasser unterversorgt sind, können Sie trotz voll aufgedrehter Thermostate nicht richtig warm werden.
Dein Vermieter bzw. du kannst dabei am Besten einen Fachmann beauftragen, der sich das Ganze mal ansieht und die Wasservolumenströme im Heizsystem misst und am Ventil richtig einstellt.
Gruß Dieter