Ist eine Magenspiegelung von heute für Patienten angenehmer als vor 20 Jahren?

Hallo,

meine Mutter hatte 1993 eine Magenspiegelung. Diese blieb ihr bis heute sehr unangenehm in Erinnerung.
Nun soll wieder eine Spiegelung durchgeführt werden, wovor sie natürlich große Angst hat.

Meine Frage: Verläuft eine Magenspiegelung heutzutage für den Patienten angenehmer als vor 20 Jahren?
Hat sich in Sachen Technik bzw. Gerätschaften etwas geändert?

Hi

Es gibt modernere Geräte aber grundsätzlich ist es nicht viel anders.
Aus der Erfahrung von sehr vielen Magenspiegelungen kann ich dir sagen, dass der Verlauf zum Großteil vom Personal abhängt. Je nachdem wie vorsichtig der Arzt und wie Fürsorglich die Begleitung ist kann es problemlos oder unangenehm sein.

Es hängt auch ein wenig vom Patienten und von der Problemstellung ab. Ich hatte z.B. oft trotz Nüchternheit jede Menge Magensaft, was das ganze der unangenehm machte und meine Angst hat auch schon zu Panikattacken geführt, was wiederum für das anwesende Personal nicht so lustig ist.

Die meisten Ärzte bieten die Wahl zwischen Lokalbetäubung und einer Beruhigungsspritze an, nach der man das meiste vergisst. Bei großer Angst (und gegebener körperlicher Eignung) würde ich zur Spritze tendieren, auf jeden Fall solltet ihr die Magenspiegelung in einer Praxis machen lassen wo sie sich wohlfühlt und dem Personal vertraut. Auf jeden Fall vorher sagen, dass sie Angst hat, dann wird man oft auch beruhigender behandelt, ich fand immer, das hilft sehr.

lg
Kate, keine Ärztin

Hallo Grußlose®

Hat sich in Sachen Technik bzw. Gerätschaften etwas geändert?

Wie kommst Du denn darauf? Das war doch erst vor 20 Jahren.
Es könnte allerdings sein, dass sich die Schläuche zum schlucken verdünnt haben
und das Werkzeug für minimalinvasive Eingriffe ebenfalls verkleinert wurde.
Auch die optischen Gerätschaften dürften sicherlich verbessert und kleiner geworden sein.
Ansonsten ändert sich in 20 Jahren nicht so viel :wink:

Schlauchschluckende Grüße Grisu

Hallo,

Ich hatte ebenfalls vor ca. 20 Jahren meine erste und jetzt in letzter Zeit einige Magenspiegelungen.

Selbstverständlich hat sich in der modernen Medizin die Technik verbessert und damit auch die diagnostische Zuverlässigkeit.
Was sich nicht geändert hat, ist die „Technik“ für den Patienten - es ist noch immer das gleiche Prozedere - ABER: heutzutage hat man wesentlich bessere Sedativa beziehungsweise leichte Narkosen als früher. Auch war man seinerzeit nicht so schnell bereit, dem Patienten wegen „sowas“ eine Narkose zu verpassen.
Heutzutage ist das durchaus üblich.

Sag deiner Mutter, sie soll den behandelnden Arzt ein/zwei Tage VOR der Untersuchung oder besser gleich kontaktieren und um eine Analgosedierung (Dämmerschlafnarkose) - das ist eine gleichzeitige Schmerzbekämpfung und Beruhigung - für die Untersuchung bitten - er wird ihr dann weiter sagen, was sie tun - und vor allem, was sie vor der Endoskopie lassen soll.

Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Hallo,

eine Person meines absoluten Vertrauens hat vor über 20 Jahren in einer Praxis für Gastroenterologie gearbeitet.

Sie berichtete glaubhaft, dass ein- und dasselbe Gerät sowohl für Magen als auch für Darmspiegelungen benutzt wurde. Das ist/war (?) wohl ganz normal.

Wer glaubt, dass die Desinfektion nach jedem Eingriff immer 1a gehandhabt wurde … Nunja, ich möchte niemanden desillusionieren …

Manchmal war die Zeit zu knapp, manchmal wurde auf Anordnung der Frau vom Chef am teuren Desinfektionsmittel gespart.

Der in Bezug genommene Arzt praktiziert aus Altersgründen nicht mehr, aber ich würde mich wundern, wenn sich insoweit inzwischen alles zum Guten verändert hätte.

Im Zweifel lieber einen Schnaps zur Desinfektion danach :wink:

LG und alles Gute,
sine

Hi

Ja, ganz tolle Idee, auf nen gereizten Magen noch Schnaps draufkippen.

Und wenn das was du schreibst stimmen sollte, dürfte der Arzt bald aufgrund von Fäkal-Oral Infektionen keine Patienten mehr gehabt haben. Da würd ich auch in Rente gehen. Klingt für mich eher nach Panikmache, und ich halte schon nicht sonderlich viel der hygienischen Zumutbarkeit von Ärzten.

lg
Kate

4 Like

Glaub’, was du willst, liebe Kate.

LG,
sine

P.S.: Der Tipp mit dem Schnaps nach der Schlauchnummer war natürlich ein Scherz. Hätte ich dranschreiben sollen - sorry :frowning: