Liebe/-r Experte/-in,
als männlicher Single ( 74 ) führe ich z.Zt. meinen Haushalt alleine, da meine Frau wegen eines Schlaganfalles im Pflegeheim ist. Ich besitze zwei Bratpfannen: eine beschichtete ( d=28 cm ) und eine sogenannte gusseiserne - schwarz-weiß gesprenkelte ( 22 cm ). Die letztere benutze ich gerne für Bratkartoffeln, Pfannkuchen u.a., weil ich nicht so vorsichtig mit ihr umgehen muss wie mit der beschichteten Pfanne. Sie ist zwar schwer, aber von der Größe und Robustheit her mir sympathischer.Leider hat sich im Laufe der Jahre auf ihrem rückseitigen Boden eine Art Kruste angesetzt, die auch mit scharfen Scheuermitteln nicht zu entfernen ist. Könnte es sein, dass durch die Verkrustung ein Kontakt mit der Ceran-Herdfläche nicht mehr so gegeben ist und damit viel Energie verlorengeht, bzw. dass die Pfanne länger zum Anheizen braucht ? - Meine Frage nun: Ist dieser Krustenbelag eine zu vernachlässigende Angelegenheit oder sollte ich mir lieber eine neue gusseiserne Pfanne kaufen. Hier wäre ich für einen fachlichen Rat sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Rolfedi