Ist eine neue Bratpfanne fällig ?

Liebe/-r Experte/-in,
als männlicher Single ( 74 ) führe ich z.Zt. meinen Haushalt alleine, da meine Frau wegen eines Schlaganfalles im Pflegeheim ist. Ich besitze zwei Bratpfannen: eine beschichtete ( d=28 cm ) und eine sogenannte gusseiserne - schwarz-weiß gesprenkelte ( 22 cm ). Die letztere benutze ich gerne für Bratkartoffeln, Pfannkuchen u.a., weil ich nicht so vorsichtig mit ihr umgehen muss wie mit der beschichteten Pfanne. Sie ist zwar schwer, aber von der Größe und Robustheit her mir sympathischer.Leider hat sich im Laufe der Jahre auf ihrem rückseitigen Boden eine Art Kruste angesetzt, die auch mit scharfen Scheuermitteln nicht zu entfernen ist. Könnte es sein, dass durch die Verkrustung ein Kontakt mit der Ceran-Herdfläche nicht mehr so gegeben ist und damit viel Energie verlorengeht, bzw. dass die Pfanne länger zum Anheizen braucht ? - Meine Frage nun: Ist dieser Krustenbelag eine zu vernachlässigende Angelegenheit oder sollte ich mir lieber eine neue gusseiserne Pfanne kaufen. Hier wäre ich für einen fachlichen Rat sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Rolfedi

Hallo Rolfedi,
Töpfe und Pfannen sollten immer plan auf dem Ceranfeld aufliegen,in dem vorliegenden Fall sollte eine neue Pfanne schon sein.
MfG Klaus

Hi Rolfedi,

Es gibt viele, die solche Bratpfannen benutzen, aber ich selber würden mir gerne auch ein Gußpfannenset kaufen, wenn diese nicht so teuer währen und relativ schwer.
Die Beschichtung und die Rückstände sind nicht gerade Gesundheitsfördernd, daher würde jeder empfehlen sich eine Neu zu kaufen.

Gruß Frank

Denkbar wäre das zwar, aber eher unwahrscheinlich. Ich gehe mal davon aus, dass die Verkrustung nicht mehr als vielleicht 1, höchstens 2 mm sein dürfte. Es kommt jetzt ein bisschen darauf an, mit welcher Art Energie Sie kochen. Wenn Sie durch das Kochfeld ein rotes Licht sehen, ist das ein Infrarotkochfeld. Hier könnte die Verkrustung vielleicht eine kleine Rolle spielen. Sehen sie kein Licht, handelt es sich um einen Induktionsherd und dem ist das relativ egal, da erst IM Topfboden die Wärme entsteht. Eher könnte ich mir vorstellen, das bei einer alten Pfanne, die Wärmeleitfähigkeit nicht mehr gut ist. Ebenso denkbar ist natürlich auch, dass die Kochstelle nicht mehr einwandfrei funktioniert. In der Regel benutzt man ja für bestimmte Kochaufgaben immer wieder die selbe Kochstelle. Habe Sie die Pfanne mal auf einer klcihgroßen, aber anderen Kochstelle Ihres Herdes ausprobiert? Und wenn ja, ist der Effekt der gleiche? Dann sollten Sie die Pfanne wirklich ersetzen. Aber bevor man einen Techniker holt, der den Herd überprüft, vielleicht doch lieber erst die Pfanne auswechseln - das ist sicherlich allemahle preiswerter.

Wolfgang

Hallo,
es kommt darauf an wie dick die Kruste wirklich ist.
Je mehr Luft zwischen Ceran- Platte und Pfanne ist je schlechter ist die aufgenommene Leistung.

Ich würde dann zu einer neuen Pfanne raten. Muss aber nicht unbedingt Guss sein,Edelstahl ist auch sehr gut da gibt es keine Probleme mit der Beschichtung.

Gruß
Wurly

Hallo Wolfgang,
besten dank für Deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Ich denke, dass ich mir eine neue Pfanne hole. Vielleicht tut´s ja eine Edelstahlpfanne auch. Die ist nicht so schwer und auch nicht so teuer.
Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Rolfedi

Hallo Frank, besten Dank für Deine hilfreiche Antwort.
Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Rolfedi

Hallo Rolfedi,
Töpfe und Pfannen sollten immer plan auf dem Ceranfeld
aufliegen,in dem vorliegenden Fall sollte eine neue Pfanne schon sein.
MfG Klaus


Hallo Klaus !
Danke für die kurze und klare Meinung.
Gruß
Rolfedi


Hallo Wurly,
danke für die schnelle Antwort. Ist eine Edelstahlpfanne ähnlich robust und wärmehaltend wie eine gusseiserne?- Will mich da mal in einer Fachabteilung umsehen.
MfG
Rolfedi

auf jeden Fall,
da aber auf den Boden achten der ist entscheidend.
Mit einem Markenfabrikat werden Sie lange Freude haben. Auch das Gewicht ist nicht ganz so hoch. Beim richtigen Boden hat jede hochwertige Pfanne, kein Problem.

Alles Gute Gruß
Werner

Hallo Rolfedi,
tut mir leid, dass die Antwort lange dauerte!

  1. Frage: wenn die Pfanne schwarz mit weißen „Sternchen“ ist, klingt das für mich nach Email und nicht nach Gusseisen. Vorsicht, Email ist wie Glas und springt z.B. bei Schlägen ab.
  2. Antwort: Harter Belag an der Unterseite der Pfanne verschlechtert den Wärmeübergang. Bei einer Gusseisenpfanne ist es möglich, so einen Belag mit einer Hartmetallklinge abzuschaben - VERLETZUNGSGEFAHR!!
    Viel Erfolg!
    Hel

Hallo Hel,
besten Dank für den Tipp. Könnte ich zum Entfernen des Belages evtl. auch die Pfanne mit dem Boden nach oben auf meiner Werkbank einspannen und dann mit dem Tellerschleifer, mittlere bis grobe Körnung, vorsichtig
den Belag abschleifen ?
Schöne Grüße
Rolfedi

Hallo, die Pfanne sollte schon ordentlich auf dem Kochfeld aufliegen, damit die Wärmeübertragung gewährleistet ist. An so eine Gusspfanne kann man ruhig mit einem groben Schleifpapier drangehen.
Schöne Grüße
Thomas


Hallo Thomas,
besten Dank für Deinen hilfreichen Tipp. Werde meiner Pfanne also mal mit der Schmirgelscheibe des Winkelschleifers zu Leibe rücken.
Schöne Grüße aus dem Ruhrpott
Rolfedi