Hallo,
Angenommen, jemand wurde wegen einer Sehnenscheidenentzündung krankgeschrieben. Nach etwa drei Monaten rät ein Arzt an, eine Operation durchführen zu lassen, umso die Beschwerden zu beheben. Mittlerweile hat es aber durch Krankengymnastischeübungen usw. eine leichte Besserung gegeben.
Angenommen, die Patientin möchte daher nicht operiert werden.
Ist es denkbar, dass die Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einstellt, wenn die Patientin die Operation nicht durchführen lässt?
Schon jetzt vielen Dank im Voraus für alle Antworten!
Wo erfährt man Näheres zu diesem Thema?