Hey,
ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen auf dem auch neuere Spiele wie Witcher 3 oder Fallout 4 laufen, und er sollte auch in den nächsten Jahren noch neue Spiele packen. Kann man da überhaupt noch ohne SSD Festplatte planen?
Hallo,
Von der HDD zur SSD ist geschätzt der größte Sprung den Hardware in den letzten 10 Jahren gemacht hat (Mit Blick auf die Geschwindigkeit) . Selbst für einen Gaming PC würde ich lieber an der Grafikkarte! sparen als keine SSD zu kaufen. Es reicht meist eine kleine auf die das Betriebssystem passt wobei ich aber in deinem Fall auch Witcher 3 darauf installieren würde (unmögliche Ladezeiten ade). Wenn du eine konkrete Empfehlung willst: die Samsung 850evo 250GB und dazu eine 2TB Platte von Seagate zusammen etwa 160€ und du bist fein raus bis die Hardware in 3 Jahren wieder zum Alteisen gehört ;D
Ok top,
Dann werd ich mir auf jeden Fall auch ne SSD zulegen und lieber noch einen Monat sparen
Danke für die Antwort!
Wenn ich dem noch etwas hinzufügen darf:
ich stimme @thebrain in Sachen SSD vokommen zu. Die Ladezeiten sind mit einer SSD einfach nicht zu vergleichen.
Was die HDD angeht würde ich Dir allerdings keine Seagate ans Herz legen.
Ja, dass ist jetzt wieder ein wenig Religion, aber ich persönlich finde Seagate-Festplatten einfach unverschämt laut. Der Hersteller selbst kümmert sich aber auch seit Jahren nicht um dieses Problem.
Western Digital ist da deutlich leiser und was die Fehlerhäufigkeit angeht stehen sich beide in nichts nach.
Aktuell der zuverlässigste Hersteller ist HGST. Was auch immer die mit ihren Festplatten machen. Die liegen in den Fehlerstatistiken WEIT unter den anderen beiden, die eigentlich auch schon Spitzenklasse sind.
Ich würde deshalb ERST zu HGST tendieren, danach Western Digital und dann Seagate.
Fakt ist aber: Du kannst alle 3 guten Gewissens kaufen.
Mag ja sein, dass SSDs schnellere Ladezeiten bringen, aber warum sollte man an der Grafikkarte sparen? Von einer SSD werden die FPS auch nicht höher…
Das sollte nur verdeutlichen für wie wichtig und Nerven sparend ich (<-nur auf mich bezogen ) eine SSD halte. Achtung Hyperbel: Wenn ich mir beim PC Start einen Kaffee machen und diesen, bis Witcher fertig geladen hat, auch noch austrinken kann, dann vergeht mir schon fast der Spielspaß. Natürlich kann man nicht pauschal sagen, dass man 80€ an der Grafikkarte sparen sollte wenn diese 150€ kostet, da geb ich dir recht.
Außerdem sei noch zu sagen, dass (zumindest bei mir) die Grafikkarte noch vor dem restlichen System erneuert wird insofern ist diese relativ betrachtet „teurer“ (da schneller veraltet) als die anderen Komponenten.
Dann entschuldige ich mich für den Downvote
Das habe ich der Antwort so nicht entnehmen können.