Ist er der Nächste, der sich in einem hohen Amt "bekleckert"?

Was meinst Du? Voreilige Schlüsse ziehen? Seine Unkenntnis von der Materie dokumentieren? Ich finde diese Art des Journalismus ziemlich problematisch. Man entdeckt etwas, das man sich nicht sofort erklären kann und zieht als erstes mal den für den Betreffenden ungünstigsten Schluss. Eigentlich weiß der Autor ja auch gar nicht so genau, was daran falsch sein soll, aber irgendwie findet er es komisch und schreibt dann einen Artikel, der irgendwie diffus Vorwürfe enthält, da sei irgendetwas nicht ganz korrekt gelaufen.

Ja, kann sein, dass da etwas nicht ganz korrekt gelaufen ist. Das kann man nie ausschließen. Es gibt aber auch ganz banale Erklärungen:

Der gemeine Leser darf sich übrigens schon fragen, woher der Autor überhaupt die Angaben zum Kaufpreis und zu den Grundschulden hat. Öffentlich zugänglich sind die Daten nämlich nicht und ob Quellen immer so wissen, wovon sie reden, sei auch mal dahingestellt.

Gruß
C.

2 „Gefällt mir“