Die Versammlung wurde gemäß des Vorschlags der Handballgruppen auf den 20.06. verlegt.
Ist dieser Satz grammatikalisch korrekt? Oder müsste es „Die Versammlung wurde gemäß dem Vorschlags der Handballgruppen auf den 20.06. verlegt.“ heißen? Oder ist es egal und beides ist ok?
Hallo!
Das kann auf keinen Fall korrekt sein. Warum? Der Dativ hat keine (e)s Endnung
Das würde ich als schlecht bezeichnen. „gemäß des Vorschlags“ klingt sehr gestelzt. Zweitens hast du zweimal Genitiv-Formen nacheinander. Stilistisch sehr schlecht
Nein. Die Präposition „gemäß“ regiert nur den Dativ! Der Gebrauch des Genitivs ist falsch, er erklärt sich aus einer → Genitiv-Hyperkorrektur.
Der Duden macht auch hier - wie so oft - einen Kniefall vor falschem Wortgebrauch und bezeichnet den Genitiv lediglich als „selten“. Wodurch die Verbreitung des falschen Wortgebrauchs auch noch beschleunigt wird.
gemäß: Die Präposition gemäß ist eine Dativpräposition. Insbesondere in Verbindung mit einer Nominalgruppe mit Artikel und / oder Adjektivattribut wird aber manchmal auch der Genitiv verwendet.Die Tendenz zum Genitiv ist in der Mitte und im Norden Deutschlands stärker ausgeprägt als in den anderen deutschsprachigen Regionen. Als Präposition regiert gemäß ausschließlich den Dativ. Direkt folgende Substantive bleiben nur im Singular unflektiert.
Gibt es eine Gegenbewegung zur Genitiv-Hyperkorrektur? Ich denke eher an diese zwei Präpositionen „trotz“ und „wegen“, die eigentlich den Genitiv regieren, aber man auch dabei teilweise die Rektion mit dem Dativ beobachtet. Oder eher umgekehrt?
Und in deinem Beispiel ist „gemäß“ ja Präposition. Und nur, weil es manchmal trotzdem mit Genitiv gebraucht wird, zitiert es der Rechtsschreib-Duden als „selten“.