Hallo!
Ist dieses Lied auf Deutsch?
http://tempsend.com/77C20BA976/E883/N_vtelen_.mp3
Hallo!
Ist dieses Lied auf Deutsch?
http://tempsend.com/77C20BA976/E883/N_vtelen_.mp3
Nein
Zumindest konnte ich kein Zipfelchen deutscher Laute heraushören.
Ja, Tiroler Dialekt, ähnlich wie bairisch.
"So viele blicken nur auf sie, und sie sagt: the moment I lose my hope, I die. Wenn wir die Blumen in den Scherben wollen, dann muss man sie mit Hoffnung gießen, weil nur wer hofft, der lebt. Und wenn die Blumen nie mehr sterben sollen, dann muss man sie mit Hoffnung gießen, weil nur wer hofft, der lebt. Wir müssen Sonnen sein, strahlen wie eine Su…"
Das Lied ist von Bluatschink.
https://www.youtube.com/watch?v=3ARoxxp0BBs
Servus,
im Tiroler Oberland spricht man Südbairisch, im Unterland Mittelbairisch.
Also nicht „so ähnlich wie“.
Schöne Grüße
MM
Moin,
nicht ganz, die beiden Dialekte (Tiroler und Bairisch) sind sich recht ähnlich da sie auf dem gleichen Stammdialekt, dem baiuvarischen, basieren. Sie haben sich aber geographisch unterschiedlich entwickelt, deshalb gibt’s Unterschiede.
Liebe Grüße
Loreenex
Bairischer Sprachraum
Servus,
viele Einzelheiten zur Verbreitung des Bairischen kannst Du hier lesen und anschauen. Die drei wesentlichen Dialektgruppen des Bairischen kümmern sich nicht um moderne politische Grenzen; dass südbairische Dialekte nur außerhalb der Grenzen Bayerns gesprochen werden, hat eher geologische als politische Motive.
Die Bezeichnung „baiuwarisch“ oder „bajuwarisch“ ist bei den Linguisten nicht üblich.
Schöne Grüße
MM
Ja, Tiroler Dialekt, ähnlich wie bairisch.
Das stimmt nur sehr eingeschränkt.
Es ist ein Westtiroler Dialekt (der unterscheidet sich in meinen Ohren extrem von den südlicheren und östlicheren Tiroler Dialekten, in denen z.B. die charakteristischen k- und kch-Laute enthalten sind; hier zu hören am Südtiroler Dialekt von Markus Lanz https://www.youtube.com/watch?v=wgu4rZQ4Ls4), und ist als solcher stark durchzogen von dem Zungenschlag, der im bayerischen Schwaben oder im österreichischen Vorarlberg gesprochen wird. Erkennbar zum Beispiel am völlig un-bairischen „it“ für „nicht“.
Dieser Westtiroler Dialekt ist also nicht „ähnlich“ wie das landläufige Bairisch (darunter versteht der Nicht-Bayer v.a. das Westmittelbairisch), sondern hat erkennbar größere Nähe zum Schwäbischen, welches ein alemannischer Dialekt ist.
Gruß
F.
Servus!
im Tiroler Oberland spricht man Südbairisch, im Unterland
Mittelbairisch.
Und im äußersten (Nord)westen Tirols (wo der Sänger herkommt) weder das eine noch das Andere.
Gruß
F.
Schöne Grüße
MM
dass südbairische Dialekte nur außerhalb der Grenzen
Bayerns gesprochen werden
Ich würde das Werdenfelser Land durchaus zu BaYern zählen; der dortige Dialekt wird idR bereits zum Südbaierischen gezählt.
Gruß,
Max