… nämlich Hanf, oder ein anderes Feld-Wald-Wiesenkraut? Bin kein Botaniker.
Link:
https://picasaweb.google.com/113859059678389140527/R…
Aufgenommen an der Steinumrandung eines Grillplatzes.
Vielen Dank, Reinhard
… nämlich Hanf, oder ein anderes Feld-Wald-Wiesenkraut? Bin kein Botaniker.
Link:
https://picasaweb.google.com/113859059678389140527/R…
Aufgenommen an der Steinumrandung eines Grillplatzes.
Vielen Dank, Reinhard
Hallo,
ich muss dich enttäuschen! Ich gehöre zwar zu den wenigen Leuten, die weder mit lebendem noch mit genussfertigem Hanf je zu tun hatten, aber das weiss ich: in deinem Garten wächst KEIN Hanf. Such mal mit der Google-Bildersuche, da sieht du die Unterschiede zu deinem Pflänzchen.
Mein Tipp: Lupine im Frühstadium.
LG Barbara
Hallo Reinhard, wenn es zerrieben nach Möhre richt, ist es die Sichelmöhre. Gruß, eck.
Hallo Eck,
da stimmt aber garnichts, „meine“ Pflanze hat keine dreigeteilten Blätter, ich zähle da 7 oder 8.
Gruss Reinhard
Mein Tipp: Lupine im Frühstadium.
Also ne Lupine ist es m.E. nicht. Die Blätter auf dem Foto sind zu lang und leicht gezackt, Lupinenblätter sind kürzer, am Ende etwas rundlicher und vorallem an der Basis sehen die ganz anders aus. Zumindest von den Sorten an Lupinen die ich so finden konnte.
Ich denke dass es durchaus verwilderter (Nutz-)Hanf sein könnte.
Moin,
das ist ziemlich sicher eine Nieswurz, ich tippe mal auf Helleborus foetidus.
Grüße,
MaToK
ich schliesse mich an…
hi
das ist eine Nieswurz.
Hanfblätter sind kleiner, dunkler, dünner und haben gezackte Ränder. ausserdem ist die Wuchsform der Pfalnze anders.
Hanf findet man seltener auf öffentlichen Grillplätzen, sondern eher in Töpfen auf Balkonen oder in Gärten (zb hier: http://www.toponline.ch/radiotop.shtmlarea-1.rub-41… )
Gruss, Sama
Hallo Reinhard.
Also das ist auf keinen Fall Hanf.
Den kenne ich.
Der wächst fast jedes Jahr bei mir im Garten, weil ich im Winter Vögel füttere. Wenn er nicht stört lass ich ihn wachsen, ist eine schöne Pflanze.
Gruß, Nemo.