Ist es Diebstathl und lohnt sich eine Anzeige?

Hey Leute,
habe mich schon ein wenig umgeschaut, aber nicht wirklich die passende Antwort gefunden.

Also ich war bei der Bank, wollte Geld vom Automaten abholen (nur 30 €) war in dem moment abgelenkt, bin raus gegangen und in mein Auto gestiegen. Natürlich nur mit der Karte (ohne Geld).

Hab es erst ein bisschen später gemerkt.
Aber nach mir kam direkt ein Junger Mann rein, hat sich nochmal nach mir umgedreht und ist an dem selben Automaten wie ich gegangen ( Zeuge mein Freund).

So meine Frage also, ist das schon Diebstahl? Und könnte ich desshalb eine Strafanzeige machen?

Ich meine 30 Euro ist jetzt nicht die Welt, aber mir geht es darum, das solche Leute einfach nur dreisst sind und ich aus Prinzip eine Anzeige machen möchte.

Weil ich so nett gewesen wäre und hätte es zurück gegeben…

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen!!!

Hallo,

ist denn sicher, dass er das Geld genommen hat und es nicht wieder eingezogen wurde?

Das gilt es zuerst anhand der Auszüge zu prüfen.

Um die Frage zu beantworten, hat der nachfolgende Kunde das Geld genommen, so hast Du natürlich einen Herausgabeanspruch.

Die Bank wird Dir die Daten des Herren natürlich nicht geben dürfen, den aufgrund einer Anzeige ermittelnden Beamten aber schon, von daher empfehle ich folgendes Vorgehen:

  1. Auszüge prüfen
  2. Mit der Bank reden
  3. Anzeige

Grüße

Uwe

Ja ich habe direkt nochmal danach bei der Bank mein Guthaben nachgesehen und es war weg!!!
Es ist auf jeden Fall sicher das er es genommen hat!
Nur er kann es in der Zeit genommen haben, weil nach einigen Sec. wird das Geld ja auch wieder eingezogen!

Hi,

Ja ich habe direkt nochmal danach bei der Bank mein Guthaben
nachgesehen und es war weg!!
Es ist auf jeden Fall sicher das er es genommen hat!
Nur er kann es in der Zeit genommen haben, weil nach einigen
Sec. wird das Geld ja auch wieder eingezogen!

Meines Wissens wird es so schnell wieder eingezogen, daß es schon beim „Kundenwechsel“ nicht mehr da wäre. Und wer sagt denn, daß es dann sofort Deinem Konto wieder gutgeschrieben würde?

Daher täte ich erstmal mit der Bank reden, bevor jemand evtl. unnötig kriminalisiert wird.

Gruß S

Ja das wäre so oder so mein erster Schritt gewesen!!!
Ich habe heute nochmal mein Guthaben abgefragt und bis jetzt ist es immer noch nicht drauf!!
Der Kundenwechsel fand innerhalb von max. 10 sec. statt, wenn ich mein Geld aus dem Autiomaten ziehe, dann hab ich immer sehr viel Zeit um das Geld herauszuziehen!!!

Hi,

Bitte frage doch erst bei der Bank nach und nicht auf den Konto.

cu Naseweis

Habe doch geschrieben, das dass mein erster Schritt wäre!!
War heute bei der Bank… und das Geld ist weg!!

Gruß

Moin,

dann gehst Du zur Polizei, zeigst den an, die Polizei findet über die Bank heraus, wer nach Dir am Geldautomaten war, sucht denjenigen auf, und der sagt „Nee, war ich nicht“.

Wie gehts dann weiter? Wer ist hier in der Beweispflicht? Beweisen kann keiner was, weder Du, dass derjenige das Geld genommen hat, weil Du ja schon längst aus der Bank raus warst und im Auto. Noch kann der Nachfolger beweisen, dass er es nicht war, weil wo ist das Geld sonst?

Oder kann man das auf den Überwachungsvideos der Bank sehen, wer Geld aus dem Ausgabefach nimmt?

Grüße,
-Efchen

Hallo,

das wird die Polizei nach der Anzeige klären.
Wenn der Geldausgabe eine Scheinentnahmekamera hat, dann kann das durchaus aufgenommen worden sein.

Grüße

Uwe

Hi
deine Fragen in allen Ehren, aber wenn sich jeder erst über die Beweisbarkeit einer Anzeige Gedanken machen müsste, würde keiner mehr eine Straftat anzeigen.
Hier besteht ein Verdacht - der reicht aus, eine Anzeige zu erstatten. Die Ermittlungen sind Aufgabe der Staatsanwaltschaft (werden von der Polizei geführt).
Die wird dann entscheiden, ob der Verdacht hinreichend genug für ein formelles Strafverfahren vor Gericht ist.

Gruß
HaWeThie

Hallo,

dann gehst Du zur Polizei, zeigst den an, die Polizei findet
über die Bank heraus, wer nach Dir am Geldautomaten war, sucht
denjenigen auf, und der sagt „Nee, war ich nicht“.

und das ist wahrscheinlich sogar die Wahrheit, denn erstens hat der Dieb nun Geld und muß u.U. erst einmal nicht mehr abheben und zweitens wird der Dieb sich hüten, durch eine zusätzliche Abhebung zusätzliche Spuren zu hinterlassen.

Insofern ist wahrscheinlich, daß der nächste Abheber nicht der Dieb war.

Gruß
C.

1 Like

Moin,

aber wenn sich jeder erst über
die Beweisbarkeit einer Anzeige Gedanken machen müsste, würde
keiner mehr eine Straftat anzeigen.

Darum ging es mir gar nicht. Bei meinen leicht formulierten Fragen gab es keinerlei Hintergedanken.

Gruß,
-Efchen

Moin,

genau. Und somit verläuft irgendwann alles im Sand.

Wenigstens einer, der meine Frage so gelesen hat, wie sie geschrieben war. Da war nämich keinerlei Hintergedanke und ich wollte auch niemanden davon abhalten, irgendwelche Schritte einzuleiten.

Manchmal gibts auch einfache Fragen! :wink:

Danke,
-Efchen

Hallo,

Du solltest mit der Bank, die den Automaten betreibt, reden!
Als ich noch damit zu tun hatte, wurden die Dinger ca. 1 x wöchentlich bestückt und abgerechnet.
Das heißt, Dein Geld kann durchaus noch im Rückgabefach liegen und der ganze Prozeß ist noch in der Bearbeitung.

VG;
Birgit