Ist es eigentlich normal, dass eine

Versicherung lediglich die Auftragsbestätigung aber keine jährliche Kostenaufstellung mit Aufschlüsselung der Leistungen zusendet?

Hallo Wissende, der Hintergrund ist:
Es wurde telefonisch eine KFZ Versicherung incl. Schutzbrief und Verkehrsrechtschutz abgeschlossen.
Erst nach mehreren Telefonaten und einer Kontaktmail kam die genannte Auftragsbestätigung.
Auf eine erneute Kontaktmail an die Versicherung, in der um die Aufschlüsselung und den Endpreis gebeten wird, erfolgt keine Reaktion seitens der Versicherung.
In der Auftragsbestätigung wird lediglich mitgeteilt, dass der Versicherungsvertrag Mitte Januar 2011 zugesandt wird.
Dem Versicherungsnehmer erscheint dies als eine suspekte Vorgehensweise seitens der Versicherung.
Falls die Vers. da nun willkürlich den Preis um, angenommene, 50.-€ erhöht, wäre man dem ja machtlos ausgeliefert.
In der Hoffnung auf Ratschläge,
Mit Dank u. fG
ramses90

Versicherung lediglich die Auftragsbestätigung aber keine
jährliche Kostenaufstellung mit Aufschlüsselung der Leistungen zusendet?

Versicherungen verschicken keine Auftragsbestätigungen, sondern Policen. Man hat hoffentlich eine Antragskopie aufbewahrt, um diese mit der POlice vergleichen zu können.

Erst nach mehreren Telefonaten und einer Kontaktmail kam die genannte Auftragsbestätigung.

Das ist bestimmt eine superpreiswerte Internet-Versicherung, mit ollem Service und guten Leistungen.

In der Auftragsbestätigung wird lediglich mitgeteilt, dass der Versicherungsvertrag Mitte Januar 2011 zugesandt wird.

Wielange die wohl braucht um einen Schaden zu regulieren ?

In der Hoffnung auf Ratschläge,

Sich ne ordentliche Versicherung suchen.

Ganz normal…
Hallo ramses90,

Es wurde telefonisch eine KFZ Versicherung incl. Schutzbrief
und Verkehrsrechtschutz abgeschlossen.

Geht auch! Allerdings weiß ich nicht, ob es dann auch ne Beratungshaftung gibt?

Auf eine erneute Kontaktmail an die Versicherung, in der um
die Aufschlüsselung und den Endpreis gebeten wird, erfolgt
keine Reaktion seitens der Versicherung.

Dies kann jede Gesellschaft sogar tun. Die Gesellschaft hat nach Eingang des Antrages 3 Möglichkeiten:

  1. Antrag ablehnen
  2. Antrag annehmen
  3. gar nix tun

Dem Versicherungsnehmer erscheint dies als eine suspekte
Vorgehensweise seitens der Versicherung.

Ist bei KFZ nichts ungewöhnliches, da erst eine Anfrage beim Vorversicher wg. SF Klasse oder Schäden meist erfolgt!

Falls die Vers. da nun willkürlich den Preis um, angenommene,
50.-€ erhöht, wäre man dem ja machtlos ausgeliefert.

Nein, denn erst wenn zwei gleichlautende Willenserklärungen vorliegen (VN-Antrag;VS-Police), wird es ein Vertrag.
Und wenn die Police vom Antrag abweicht…oder Du ne andere Gesellschaft gefunden hast (siehe dazu auch Nordlicht´s berechtigten Einwände!)…gibts ja auch ein Widerrufs-/Widerspruchrecht.

VG René

Hi Nordlicht, mit den vernünftigen Versicherungen ist´s halt so, dass da die jährliche Preisdifferenz von 70.-€ für einen Rentner mit 800.-€ Monatseinkommen, eine ordentliche Summe ist.
Trotzdem danke.
Silex Antwort ist allerdings beruhigend und das kann man dann getrost so weiter geben.
MfG ramses90

so, dass da die jährliche Preisdifferenz von 70.-€ für einen Rentner mit 800.-€ Monatseinkommen, eine ordentliche Summe

Was hat das mit der ursprünglichen Frage zu tun ? Wenn man mit Informationen hinterm Berg hält, darf man sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht passen.

so, dass da die jährliche Preisdifferenz von 70.-€ für einen Rentner mit 800.-€ Monatseinkommen, eine ordentliche Summe

Was hat das mit der ursprünglichen Frage zu tun ? Wenn man mit
Informationen hinterm Berg hält, darf man sich nicht wundern,
wenn die Antworten nicht passen.

ich hab nicht mit Infos hinterm Berg gehalten, da das zunächst keine Rolle spielte und erst auf Deine Reaktion hin nötig war. Eine sachliche Antwort von Dir, ohne

Das ist bestimmt eine superpreiswerte Internet-Versicherung, mit
ollem Service und guten Leistungen
Wielange die wohl braucht um einen Schaden zu regulieren ?

die süffisanten Anmerkungen hätt´s auch getan. Andere können das schließlich auch.
ramses90

1 Like

die süffisanten Anmerkungen hätt´s auch getan. Andere können das schließlich auch.

Ich kann das auch, wenn die Fragestellung das zuläßt.