Ist es eine Krähe?

Guten Tag,

eine ältere Dame hat mir gestern einen jungen Vogel gebracht. Nun ist meine Frage, ob dies eine Krähe ist und was ich am besten füttern kann?! Also der Vogel ist schwarz und hat zum größten Teil schon Federn. Er ist etwas größer als eine Männerfaust. Der Schnabel ist bräunlich und er hat große Raubvögel-Füße. Wenn mir jemand erklärt wie ich bilder einstelle, kann ich das auch gerne tun.
Momentan gebe ich ihr Mehlwürmer und Hähnchenleber.
Beim Tierarzt war ic auch schon. Sie ist nicht verletzt.
Sie trinkt gut und frisst auch. Gelegentlich putzt sie sich.
Ich hoffe ich finde hier Hilfe,
schöne Grüße und vielen Dank,
Nayeli Schulze

Wenn mir jemand erklärt wie ich bilder
einstelle, kann ich das auch gerne tun.

FAQ:2606

vielen, vielen Dank,
ich hoffe das klappt jetzt:
url=[http://www.abload.de/image.php?img=img_4170mf7m.jpg]…]

url=[http://www.abload.de/image.php?img=img_4170mf7m.jpg]…]

anscheinend nicht :frowning:
noch ein versuch:

http://www.abload.de/image.php?img=img_4170mf7m.jpg

http://www.abload.de/img/img_4170mf7m.jpg

neues anhängliches Familienmitglied
Hi,

ich habe in meinen Vogelbüchern und in meinem Gedächnis gekramt.
Es scheint sich um eine Rabenkrähe zu handeln.
Vielleicht beruhigend zu wissen: Rabenkrähen sind Allesfresser.
Früh aus dem Nest genommene oder aufgefundene und von Menschen aufgepäppelte Jungtiere waren früher wegen ihrer Anhänglichkeit und Gelehrigkeit vielerorts als freifliegende Haustiere recht beliebt.
Sie neigen zu intelligenten Späßchen und Schabernack :smile:

Viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied
wünscht und grüsst
Ray

Hallo Nayeli,

sieht nach einer Krähe aus.

Ich denke, du warst beim Tierarzt, der müsste dir eigentlich gesagt haben, welches Tier du da hast und auch eine Futterempfehlung gegeben haben.

Meine Krähe hat überwiegend Hundefutter bekommen. Kartoffeln, Fleischreste usw.

Viel Spaß!

Gruß Volker

Hallo,
vielen Dank! Also heißt das, ich kann ihm alles geben? Oder muss ich was spezielles beachten?
LG Nayeli Schulze

Hallo nochmal,

es sollten keine stark gewürzten Speisen sein!

Insbesondere Salz ist ein Problem.

Also ausprobieren ob Hunde- oder Katzenfutter lieber genommen wird. Grünzeugs dazu, aber auch Speisereste, z.b. Kartoffeln.

Ich hatte meine Krähe im Garten, sie hat sich Insekten selbst gefangen. Mehlwürmer habe ich nie probiert (für die Krähe). Evtl. könnte Igel-Futter, das Insektenschrot enthält gut sein.

Sprich die Fütterung doch mal mit dem TA durch, Deine Rahmenbedingungen sind ja auch wichtig.

Gruß Volker

Hallo,
hier nochmal eine gute Futterauswahl

http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/jungrnahrung…

Herzlichen Glückwunsch!
und wundere dich nicht,wenn er in Ameisen badet!

liebe Grüsse
Heidi

Danke,
also der Tierarzt hat nur von Mehlwürmern gesprochen. Doch das finde ich etwas einseitig.
Ich wollte jetzt mal Tartar kaufen und ein paar Fliegen fangen.
Wenn es aber auch mit ungewürzten Speiseresten geht, dann ist das natürlich einfacher.
Insekten kann sie noch nicht selber fangen.
Was ist konkret mit Grünzeugs gemeint? Obst und Gemüse jeglicher Art oder Wiesenkräuter?
Ich hätte noch Trockenfutter für Hunde anzubieten! Sollte ich das aufweichen?
Wo bekomme ich Igel-Futter her?
LG und vielen Dank,
Nayeli Schulze

Danke,

Gerne,

also der Tierarzt hat nur von Mehlwürmern gesprochen. Doch das
finde ich etwas einseitig.

Finde ich auch, es gibt in (besseren) Tierhandlungen Futter, dass auch für Rabenvögel abgestimmt ist. Da kannst Du auch fragen, ob die Igel-Futter haben.

Ich wollte jetzt mal Tartar kaufen und ein paar Fliegen
fangen.

Ich denke, dass Tartar etwas zu überteuert ist, weshalb willst Du die Fliegen fangen?

Meine nächste Frage, ich hab´s aus Deinen Posts nicht richtig erkennen können, ziehst Du die Krähe in der Wohnung auf, im Garten oder Balkon?

Wenn es aber auch mit ungewürzten Speiseresten geht, dann ist
das natürlich einfacher.
Insekten kann sie noch nicht selber fangen.
Was ist konkret mit Grünzeugs gemeint? Obst und Gemüse
jeglicher Art oder Wiesenkräuter?

Du musst es ausprobieren, was die mögen. Kräuter eher weniger. Aber wenn du mal einen Apfel, eine Tomate oder Banane hast, und nicht mehr so ganz frisch ist, einfach mal anbieten.

Nein, ich will nicht das den Tieren nur „Reste“ angeboten werden, aber die Hemmschwelle noch vollwertige Lebendsmittel zu vertilgen ist bei den Tieren halt geringer.

Ich hätte noch Trockenfutter für Hunde anzubieten! Sollte ich
das aufweichen?

Ja und Nein, evtl. macht es dem Vogel Spaß die harten Teilchen einzuweichen, Wasser steht doch sicher zur Verfügung?

Ups, Du musst aufpassen, dass es nicht verschimmelt.

Gruß Volker

Hallo,
also der vogel ist noch jünger. er muss gefüütert werden und wasser nimmt er auch nicht selbstständig auf.
Ich fange die fliegen, damit ich sie nicht kaufen muss. Man geht einfach etwas mit der patsche umher und hat schon eine menge gefangen.
Tagsüber ist die Krähe draußen, natürlich vor raubtieren geschützt, bzw. unter aufsicht. Nachts hole ich sie rein. Da schläft sie dann sicher in einem schuhkarton.
ich schau mal nach igelfutter oder rabenfutter.
Auf einer seite im Internet über krähenaufzucht habe ich gefunden, dass sie 10% Beoperlen, 10% Handaufzuchtsfutter, 10% obst, 30% frische insekten und 40% Tartar bekommen sollten. Das klingt für mich auch sehr logisch und überzeugend, aber was ist dieses Handaufzuchtfutter? Und wo krieg ich es her?
Vielen Dank
Nayeli