Ist es Freundschaft oder Liebe? Bin ratlos!

Kurz vorweg: ich bin 28, der Mann um den es geht 40 Jahre alt. Der Altersunterschied war aber eigentlich nie ein Problem.
Wir haben uns vor ca. 5 Jahren kennengelernt. Er war gast in dem Laden wo ich gearbeitet habe, und war damals mit einer guten Freundin von mir befreundet. Wir haben uns immer mal wieder auf Veranstaltungen gesehen, auf Geburtstagen usw. ich fand ihn immer nett, er war lustig. Aber mehr nicht, er war rein äußerlich nicht wirklich mein Typ. Irgendwann, nach einer Partynacht sind wir dann bei ihm zu Hause gelandet. Nach diesem Abend haben wir uns öfter allein getroffen und nach und nach hat sich eine Betziehung entwickelt.

Ich vertraue diesem Menschen blind und er mir ebenfalls. Er ist der wichtigste Mensch in meinem Leben. Wenn ich was tolles oder trauriges erlebt habe ist er der erste dem ich das erzählen möchte. Ich fühle mich bei ihm unheimlich sicher und geborgen. Habe dieses Sicherheitsgefühl so noch nie in meinem Leben gehabt, auch nicht bei meiner Familie.
Für ihn war ich immer DIE Frau, von Anfang an.

Nun ist es so dass wir mit Unterbrechungen ca. drei Jahre zusammen waren. Ich war meistens diejenige die sich getrennt hat. Ich glaube es war drei oder vier mal. Es war immer so dass ich auf einmal das Gefühl hatte „da fehlt was“. Ich meine: das ganze Drumherum stimmte. Wir hatten sehr viel Spaß, im Bett klappt es super, wir waren absolut auf einer Wellenlänge. Aber irgendwas fehlte. Ich dachte mir dann immer „zur Liebe muss doch noch mehr gehören“. Ich denke ich habe immer auf den „Knall“ gewartet, aber der kam nie. Und trotzdem haben wir es immer wieder versucht. Ohne einander ging es nämlich auch nicht. Mir fiel es schwer „ich liebe dich“ zu sagen, weil ich das Gefühl hatte ich lüge. Ihm fiel es nicht schwer. Im Gegenteil, er sprach von heiraten usw. Irgendwann hatte er dann auch mal die Schnauze voll von meinen Gefühlsschwankungen und trennte sich, weil „von mir nichts rüberkommt“. Danach hatten wir (auf seinen Wunsch) auch etwa ein Jahr lang keinerlei Kontakt. In dem Jahr, und auch während unserer Beziehung hatte ich kein Interesse an anderen Männern. Es gab den ein oder anderen der mehr wollte, aber ich hatte einfach null Interesse. ich denke einfach nicht dass ich mir mit jemand anderem so was tolles, so viel Vertrauen aufbauen kann wie mit ihm.

Als wir uns dann wieder gesehen haben ging das ganze wieder von vorne los…alles nochmal probiert, 2 Monate ging alles gut, bis ich wieder meinen Rappel gekriegt hab und dachte das kann doch nicht alles sein. Das ging dann noch zwei mal so, bis wir dann gesagt haben es hat einfach keinen Sinn. Wir bleiben Freunde und gut… er hat mir zwischendurch immer wieder mal ne sms geschrieben dass er sehr traurig ist dass ich seine Vergangenheit bin, und nicht seine Zukunft. Aber ich war mir nach dem letzten Schluss machen 100% sicher dass es das jetzt war. Hatte das als letzten Beweis für mich empfunden dass es zwischen uns einfach nicht funktioniert weil bei mir zu wenig Gefühl da ist. War mir wirklich 1000%ig sicher dass sich das erledigt hat.

Jetzt hat er mir vor ein paar Tagen erzählt dass er „jemanden kennengelernt hat“. Das hat bei ihm schon einiges zu bedeuten. Das Problem an der Sache: mir hat es dermaßen den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich bin wieder am zweifeln…vielleicht ist er ja doch der richtige. Das Feuerwerk muss ja vielleicht nicht sein um eine tolle Beziehung zu führen. Der Rest stimmt ja 1a. nur diese „über-liebe“ die es vielleicht nur in meiner Vorstellung gibt, die fühl ich nicht.
Ich bin absolut verwirrt, weiß nicht ob ich diesen Mann liebe oder ob ich nur tiefe innige Freundschaft empfinde. Aber warum bin ich dermaßen fertig weil er eine Neue hat…ich würde mir nichts mehr wünschen als dieses Gefühl, das mir die Sicherheit geben würde den Rest meines Lebens mit ihm zu verbringen.
Im Moment haben wir keinen Kontakt. Weil ich das nicht will. Ich kann nicht dabei zuschauen wie er sich vielleicht neu verliebt. Das tut viel zu sehr weh. Ich bin ratlos…absolut ratlos. Dieses hin und her geht jetzt schon so lange und ich kann nicht mehr.

Geht oder ging es jemandem vielleicht ähnlich, oder hat jemand einen Rat für mich?
Es geht bei mir glaub ich um die große Frage was Liebe überhaupt ist, ob unser inniges Gefühl füreinander Liebe oder Freundschaft ist…

Frage
Hattest Du denn vor ihm - immerhin warst Du bevor er in Dein Leben trat ja auch schon 23 - denn schon mal eine Beziehung?
Eigentlich sollte man davon ausgehen können, oder nicht?

Jedenfalls solltest Du diese Beziehungen als Relation ziehen und Dich fragen, ob Du da mehr empfunden hast oder eben nicht…

Es klingt eigentlich schon so als wärest Du verliebt in ihn - und es klingt so als könne er Dir aber auch nicht alles bieten, was Du brauchst…
Vielleicht fehlt Dir die spritzigkeit und das „jugendliche“, dass Du bei Gleichaltrigen Partnern hast/hättest und vielleicht fehlt Dir bei potentiellen gleichaltrigen die „Reife“, die der besagte „Ex“ mitbringt…

Im Moment ist es aber eh egal, denn er scheint eine neue zu haben - oder versucht Dir das weis’ zu machen, um Deine Emotionen auf die Probe zu stellen…
Dass Dir nun alles hochkocht ist in meinen Augen nichts besonderes, denn Du verlierst gerade die Entscheidungsgewalt, ob es mit ihm weitergehen könnte oder eben nicht - und da sind solche Emotionen, die man vielleicht Missgunst, Eifersucht oder Neid nennen könnte normal…

Vielleicht tut es Dir/euch gut, wenn er eine andere Frau zu lieben beginnt, denn vielleicht ist nur so für Dich ein neuanfang mit einem anderen Mann möglich.

Grüße
Munich

Hallo Munich

Vielen Dank erstmal für Deine Antwort.

Ich hatte vor ihm zwei relativ lange Beziehungen. In der einen (und das war meine „erste große Liebe“) war auf jeden Fall mehr von dem Gefühl da nach dem ich suche, aber weitaus weniger von dem absoluten Vertrauen und der Innigkeit die ich jetzt bei diesem Mann habe.

In der zweiten langen Beziehung fehlte eigentlich beides und im Nachhinein weiß ich ich hatte mich damals einfach in was verrannt.

Ich denke nicht dass mir das „Jugendliche“ oder Ähnliches an ihm fehlt. Zumindest nicht bewusst, denn eigentlich merkt man den Altersunterschied kaum.
Die Sache mit der Entscheidungsgewalt stimmt sicherlich. Bis dato war er ja auch immer da und hat „gewartet“ wenn ich mal wieder einen neuen Versuch starten wollte. Die Möglichkeit ist jetzt natürlich nicht mehr da…
Ja, vielleicht ist es ganz gut um einen endgültigen Schlussstrich ziehen zu können…

Hallo Kokos, kann es vielleicht sein das du nun darüber nachdenkst nach dem du Ihn nicht mehr Haben kannst? Es ist doch oft so das der Partner der sich getrennt hatte den anderen wieder interessant und begehrenswert findet sobald der verlassene eine neue mögliche Partnerschaft eingehen möchte. Du solltest schnell heraus finden was du möchtest bevor sich diese Möglichkeit eben nicht mehr bietet. Leider kann ich dir nicht sagen wie du diese Entscheidung finden sollst. Nur du kannst für sich entscheiden was das richtige ist. Wenn du dir nicht zu 100% sicher bist solltest du diesem tollen Mann aber die Möglichkeit geben sein Glück zu finden. Nur wenn du dich gegen Ihn entschieden hast kannst du auch wirklich Frei sein um deine eigene große und für sich perfekte Liebe zu finden in der alles stimmt. Jeder wünscht sich das auch wenn man immer „Abstriche“ machen muß. L. G und alles gute bei der Entscheidungsfindung. Sunny

Hallo kokos82,

Du scheinst ihn ja ziemlich als Sache behandelt zu haben. Er hat nun ein bisschen Gegenrecht. Was das Fehlen neuer Beziehungen betrifft, so bist Du wohl sehr anspruchsvoll: Zuerst muss im Bereich Vertrauen alles stimmen, und dann sollte der Kick kommen. Die meisten Beziehungen funktionieren nun mal umgekehrt.

Das Vertrauen kam wohl „geschenkt“, weil Deine Bekannte ihn schon kannte und er also in Deinem Freundeskreis war. Der „Kick“ könnte unter Umständen kommen, wenn die Beziehung auch so bejaht ist.

Gruss
Mike

Hi,

mir hat es dermaßen den Boden unter
den Füßen weggezogen. Ich bin wieder am zweifeln…vielleicht
ist er ja doch der richtige.

jaja, kaum interessiert sich jemand anderes für „deinen“ Mann, wirst du eifersüchtig, dass dir jemand dein Spielzeug wegnehmen könnte :smile:)

Das Feuerwerk muss ja vielleicht
nicht sein um eine tolle Beziehung zu führen.

Ach jetzt versuchst du dir die alte Beziehung, die schon vorher zig mal schief ging (weil DU dir nicht sicher warst), doch noch schön zu reden? Vergiss es, mit euch beiden funktioniert es nicht, das habt ihr doch schon oft genug probiert.

Der Rest stimmt
ja 1a.

Warum bist du dann nicht bei ihm geblieben, wenn sonst alles stimmte?
Was meinst du denn mit „Feuerwerk“? Das Bauchkribbeln in der Verliebtheitsphase? Du weißt aber schon, dass das nach x Monaten vorbei ist…?

Aber warum
bin ich dermaßen fertig weil er eine Neue hat…

Das kann 1000 Gründe haben. Vielleicht bist du einfach nur neidisch. Jetzt hat er vor dir eine neue Partnerschaft und du stehst „alleine“ da.

Im Moment haben wir keinen Kontakt. Weil ich das nicht will.

Ich glaube, im Moment hat er auch Besseres zu tun :wink: Da hat eine andere Frau seine Aufmerksamkeit…

Ich kann nicht dabei zuschauen wie er sich vielleicht neu
verliebt. Das tut viel zu sehr weh.

Gönn ihm mal eine Frau, die ihn wirklich liebt und keine Spielchen mit ihm spielt.

Gruß
Steffie

Hi, dir empfehle ich mal dieses Buch

http://www.amazon.de/gp/product/3831902909/ref=oss_p…

Gruß,

To.i

Was hattest du denn (noch) erwartet?
Hallo,

Ich vertraue diesem Menschen blind und er mir ebenfalls. Er
ist der wichtigste Mensch in meinem Leben. Wenn ich was tolles
oder trauriges erlebt habe ist er der erste dem ich das
erzählen möchte. Ich fühle mich bei ihm unheimlich sicher und
geborgen. Habe dieses Sicherheitsgefühl so noch nie in meinem
Leben gehabt, auch nicht bei meiner Familie.

Das sind mindestens gefühlte 98%, was zwei Menschen miteinander gemeinsam haben können.

Ich war meistens diejenige die sich getrennt hat.

Wegen 2% was?

Jetzt hat er mir vor ein paar Tagen erzählt dass er „jemanden
kennengelernt hat“.

Er hatte keine echte Chance bei dir, er wird sie nie bekommen.

Das hat bei ihm schon einiges zu bedeuten.

Ich vermute auch.

Es geht bei mir glaub ich um die große Frage was Liebe
überhaupt ist, ob unser inniges Gefühl füreinander Liebe oder
Freundschaft ist…

War, nicht ist.

Menno, eine schier unglaubliche Geschichte.

Grüße
Tommy

Hi,
nur fünf Jahre?

So eine Beziehung habe ich schon seit 17 Jahren.

Unsere Beziehung hat auf ihrer Seite 2 Ehen (bei einer war ich Trauzeuge) und auf meiner 3 langjährige Beziehungen durchgehalten. Immer noch genießen wir jede Minute die wir uns als gegenseitigen „Trostpreis“ nehmen. Wir kennen jede Mimik, jede Laune und jeden Quadratzentimeter von uns. Wir haben eine Vertrautheit die wir noch mit keinem anderen Menschen hatten. Wir lieben uns, keine Frage.

Trotzdem:
Alle Anläufe es mit uns selbst zu versuchen scheiterten nach relativ kurzer Zeit an den Erwartungen wie eine „junge“ Liebe zu sein. Allerdings waren wir uns nie böse deswegen, wir haben uns umarmt, geweint und uns viel Glück für den nächsten Partner gewünscht.

Schöne Aussichten - oder?

Natürlich sind wir beide beziehungsgestört! Aber will und sollen wir das ändern? Das ist Teil unserer Persönlichkeit, die nichts mit einer Krankheit oder Fehlentwicklung zu tun hat.

Was also tun?
Mein Ratschlag: wünsche ihm alles Gute und das aus reinem Herzen. Du wirst ihn nie verlieren - nicht wirklich. Und er wird dich nie aus seinen Gefühlen entlassen.

Denn wenn „You’ll never walk alone“ jemals einen Sinn hatte, so wirst du ihn in solch einer Beziehung erleben. Aber anders als man es in einer „normalen“ Beziehung/Ehe hat.

Also lächeln und freue dich über das Glück des anderen. Aber solange er in einer Beziehung ist, unterlasse alles was ihn kompromittieren könnte! Das ist eurer Liebe nicht würdig.

Eure Tage werden auch wieder kommen. Das ist sicher und nicht zu vermeiden.

Viele Grüße
Joey

Guten Morgen,

kurz und knapp: Ich freu mich für deinen Ex.

Grüße

Immortal

Das hab ich gelesen, es trifft den Nagel auf den Kopf! Dafür *

Hallo Kokos,

Es geht bei mir glaub ich um die große Frage was Liebe
überhaupt ist, ob unser inniges Gefühl füreinander Liebe oder
Freundschaft ist…

bei wem geht es nicht (irgendwann im Leben) darum?

Allerdings klingt Deine Schilderung für mich nicht danach, als sei das Dein (Haupt-) Problem: M. E. kriegst Du „in der Beziehung“ sowas wie Torschlusspanik nach dem Motto „Wasch´ mir den Pelz, aber mach´ mich nicht nass“.

Du wirst m. E. nicht umhin kommen, irgendwann einmal Verantwortung für (D)eine Entscheidung zu übernehmen: Werde Dir bewusst, was Du willst und handel dann konsequent. Darüberhinaus ist doch heute selbst eine Heirat nicht zwingend eine Bindung auf Lebenszeit - (Fehl-) Entscheidungen oder solche, die irgendwann nicht mehr richtig sind, kann man i. d. R. korrigieren . . .