Hallo Kate,
ich weiß nicht, von welchen Unis und von welchen Ärzten du sprichst. Aber den Zusammenhang, den du da beschreibst, den gibt es so nicht.
Grundsätzlich stimmt das, was Gandalf gesagt hat: Die Magensäure ist saurer als Zitronensäure. Die Ursache für Sodbrennen ist nicht, dass die Magensäure zu sauer wird, sondern dass diese in die Speiseröhre gelangt. Dies tut sie bspw., wenn der Pförtner nicht mehr gut funktioniert, wenn der Druck zu groß ist (Schwangerschaft, Fettleibigkeit). Die Muskulatur des Pförtners bekommt man konsequent geschwächt mit Nikotin und Alkohol. Daneben spielt in Sachen Ernährung noch Eiweiß- und fettreiche Kost eine Rolle. Zitronensaft kommt da nicht vor.
Ähnliches gilt für Gastritis.
Anders sieht es aus, wenn man an bestimmten Krankheiten leidet. Dann kann es im Einzelfall nicht förderlich sein, zu saures Obst zu sich zu nehmen. Aber das ist dann etwas krankheitsspezifisches. Und selbst für diese Krankheitsbilder gibt es keinen Kausalzusammenhang zwischen Entstehung der Krankheit und Zitronensaft.
LG Petra, deren Hausarzt und Gynäkologe als Hausmittel Zitronensaft zur Bekämpfung von leichtem Sodbrennen in der Schwangerschaft empfohlen haben - mit Erfolg!