Konnichi wa,
pauschal lässt sich das mit dem Trinkgeld nicht sagen. Für Infos über Japan empfehle ich Dir aber einen Blick auf folgende Seiten
http://www.japan-infos.de/
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinfor…
Unhöflich ist es, sich in Gegenwart anderer die Nase zu putzen Unbedingt wissen muss man zudem, dass Japaner zu höflich sind, um nein zu sagen bzw. einen Wunsch oder eine Bitte auszuschlagen. Wenn Du also nach dem Weg fragst, werden sie Dir den Weg erklären, egal, ob sie ihn kennen oder nicht.
Ansonsten wissen auch Japaner, dass Menschen aus anderen Kulturen sich auch anders benehmen. Entsprechend tragen sie es mit Humor. Spätestens, wenn Du in den Toilettenschlappen wieder den Wohnraum oder das Restaurant betritts, wirst Du wissen, was ich meine.
Als Präsent kommt „Made in Germany“ gut an, also etwa Markenkugelschreiber oder Schweizer Messer (ich weiß, ist nicht „Made in Germany“, gibts dafür aber in allen Preisklassen). Die Geschenke übergibt man mit den Worten „tsumaranai mono“ (langweilige Kleinigkeit). Anschließend aber bitte den Beschenkten nicht zum Auspacken drängen, das wird er später machen.
Viel Spaß, gute Reise und geschäftlichen Erfolg
colonia-matthes