Ist es möglich damit zu werben profit zu spenden?

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden will?

Hallo Alec Kirsten,

meines Wissens nach, ist es vollkommen legal damit werbung zu machen. Große Konzerne tun dies ja auch.

Beispielsweise: Krombacher, Müller etc. Diese werben damit bestimmte erlöse aus ihrem Gewinn zu Spenden.
Krombacher für den Regenwald. Und Müller Spendete eine Zeit lang 1cent von jedem Produkt an das DRK.

Somit sollte es völlig legetim sein damit zu werben.

MfG

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden
will?

Ich bin mir nicht sicher, andere tun es doch definitiv auch. Es wird doch viel so umworben, wie: Für jede verkaufte XXXX, spenden wir den Erlös an XXXX.
Weshalb sollte es dann verboten sein damit zu werben, dass Sie 90% Ihres Profits spenden wollen.

MfG

Zawarty

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden
will?

Hallo Alec Kirsten, tut mir leid, die Frage kann ich ncht beantworten.
Gruß Wallas

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden
will?

Es gibt kein Gesetz, welches dagegen spricht!

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden
will?

Möglich ist es, aber ob das legal ist kann ich nicht sagen. Ich vermute schon, dass das möglich ist, weil bereits bekannte Firmen damit geworben haben. Diese Firmen werden sich wohl vorher rechtlich beraten haben. Ich vermute, dass es nicht illegal ist, wenn man tatsächlich den Profit wie versprochen spendet. Das ist so eine Art weitergeleitete Spende. Das Unternehmnen profitiert zwar davon, (nicht wegen höherem Gewinn, da ja Betriebsausgabe/Sonderausgabe bzw. Aufwand), weil man dann eher zu den Produkten greift, die „Spenden behaftet“ sind und die Konkurrenz damit ausschließt. Aber ob das unlautere Wettbewerbsmittel sind??? Ich würde sagen, na und? soll die Konkurrenz doch mitziehen, ist ja im Rahmen des Möglichen und tut den Bedürftigen gut. Schmälert den Profit, aber erhöht den Bekanntheitsgrad. Wieviel gespendet werden kann, damit man nicht untergeht, wird ein Unternehmer ja kalkulieren können.

Was endgültiges kann ich dazu nicht sagen, dass o. g. ist lediglich eine Vermutung. Ich sehe bis auf die Konkurrenz keinen Beschwerten. Unternehmerisches Risiko!

Beachten Sie auch, dass einige Berufsgruppen wie z. B. Ärzte nur sehr eingeschränkt Werbung betreiben dürfen. Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Unternehemn vielleicht auch in diese Gruppee fällt?

Ich hoffe ich bin nicht zuweit vom Thema abgekommen und konnte ansatzweise behilflich sein.

Viele Grüé
Asyanur

hallo Alec
leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen,da ich darüber nichts weis.

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden
will?

Ist es legal damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden will?

Knifflige Frage.
Die Werbung ist nicht eindeutig geregelt. Zuständig sind
. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
. Rundfunkstaatsvertrag
. Telemediengesetz
. Verbraucherschutz
. Jugendschutz
Aber entscheidend ist die rechtliche Grundlage der Selbständigkeit. Nur eine finanzrechtlich anerkannte Non-Profit-Organisation (Verein, gemeinnützige GmbH oder AG, die Stiftung) unterliegen speziellen Steuerrechten. Der Gewerbetreibende unterliegt der Einkommensteuererklärung etc. und muß zuerst seiner steuerlichen Pflicht nachkommen.
Weiter will und kann ich es nicht beantworten.
KKl

Ich wüßte nicht, warum nicht, wenn es tatsächlich so ist.

Also , ich würde gerne wissen ob es legal ist damit zu werben
das man zb. 90% des profits/umsatzes seines gewerbe spenden
will?