Hallo
Es kursierten bis vor kurzem Gerüchte um ein nur 70 kg schweres V10 Aggregat von BMW. Ist solch eine Leichtbaukonstruktion für solche Belastungen möglich?
S.
Hallo
Es kursierten bis vor kurzem Gerüchte um ein nur 70 kg schweres V10 Aggregat von BMW. Ist solch eine Leichtbaukonstruktion für solche Belastungen möglich?
S.
Nein, definitiv nein.
Als „wundertriebwerke“ werden heute Motoren gefeiert, die unter der 100kg Grenze liegen (siehe diverse Berichte über den geheimnisumwitterten Ford-Motor).Zwar wird durch den anscheinend unbegrenzten Ressourcenzufluß in der Formel 1 immer neuere Rekorde gefeiert, doch eine weitere Gewichtreduzierung um 30% ist bis auf weiteres wohl nicht zu erwarten. Nur bahnbrechende neuere Technologien und neue Werkstoffe könnten dies bewerkstelligen. Man experimentiert mit Kohlefasser, doch kam man anscheinend noch zu keinen befriedigenden Ergebniss. Bisher wurde es nur für Ventildeckel und ähnlichem verwandt.
Zudem darf die Haltbarkeit nicht zu sehr darunter leiden, wie an den diversen Ausfällen von Stewart sehen konnte.