Ist es möglich, im XP-Modus Programme für 32-bit-Rechner zu installieren, wenn das eigentliche Betri

Ist es möglich, im virtuellen XP-Modus Programme für 32-bit-Rechner zu installieren, wenn das eigentliche Betriebssystem mit 64-Bit läuft ?
Ich möchte mir keinen neuen Rechner kaufen und hinterher feststellen, daß bestimmte Dinge nicht funtkionieren.

Vielen Dank für die Auskunft vorab !!!1

Vom Webbrowser Firefox gibt es z.B. noch gar keine 64 Bit-Version! Er läuft wie viele andere Programme auch im 32 Bit-Modus…

Hallo

Auf einem 64bit-Windows laufen auch 32bit-Programme. Der grösste Teil an normalen Anwendungsprogrammen funktionieren daher ohne weiteres. Es kann aber einzelne Programme geben, die nicht oder nur teilweise funktionieren.

Ich möchte mir keinen neuen Rechner kaufen und hinterher
feststellen, daß bestimmte Dinge nicht funtkionieren.

Teil uns mal mit, welche Programme Du verwendest und die Du auch auf einem neuen Rechner noch verwenden möchtest. Dann können wir Dir helfen herauszufinden, was davon ohne Probleme geht und wo Du ggf. etwas machen musst.

CU
Peter

Hauptsächlich ght es um Adobe Photoshop 5.0 und Falk Reisplaner 2006.
Unter Win 7 Home funktionieren sie definitiv nicht. Deswegen habe ich schon einen Rechner zurückgegben. Es stellt sich ie Frage, ob es mit Win 7 Professional geht.

Vielen Dank für die Antwort.

Wobei ich gern wüsste, für was man einen „Reisplaner“ braucht, würde es da nicht ein aktuelles Kochbuch tun? scnr

1 Like

Also, ob Win7 Home oder Pro spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Wenn ein Programm unter Win7 Home 64bit nicht läuft, dann ist das auch bei Win7 Pro 64bit so.

Und auch wenn es mich etwas erstaunt, dass PS5 nicht laufen soll, scheint das doch tatsächlich der Fall zu sein. Gibt es einen zwingenden Grund für Dich, bei dieser alten Version zu bleiben? Gerade eine Grafikbearbeitung wie Photoshop würde von den Vorteilen eines 64bit-Betriebssystems und viel RAM (z.B. 8GB…) profitieren, wenn Du Dir eine neuere und vor allem 64bit-Version zulegen würdest. Ansonsten gibt es ja auch noch andere Grafikbearbeitungsprogramme.

Was den Reiseplaner angeht: Auch da wäre vielleicht ein Wechsel auf eine neuere Version sinnvoll. Oder, je nachdem, wofür Du ihn genau benötigst, könnte Google Maps, Bing Maps, Open Street Maps oder anderes eine Alternative darstellen.

CU
Peter