Ist es möglich Windows 7 aufzusetzen und die XP-Partition auf D zu behalten?

Hallo,

ich möchte jetzt auch endlich auf Windows 7 umstellen. Zur Zeit verwende ich XP. Mein Rechner ist mit der hier vorliegenden 32bit-W7-Version kompatibel. Bei der Initialisierung werde ich gefragt, auf welcher Partition ich installieren möchte. 
Partition D hat ca. 350 GB Musik, Bildmaterial und ähnliches, das ich am liebsten einfach drauf lassen möchte, weil ich kein entsprechendes Speichermedium frei habe und mir deshalb nicht extra noch eine externe Festplatte kaufen möchte.

Hier meine Frage:
Kann ich die Partition D, die dann noch unter XP läuft, einfach so belassen und Windows7 auf C aufspielen, ohne dass Störungen auftreten oder sind da Schwierigkeiten vorprogrammiert? 

Ich sag schon mal im Voraus danke.

Hallo

Partition D hat ca. 350 GB Musik, Bildmaterial und ähnliches,
das ich am liebsten einfach drauf lassen möchte, weil ich kein
entsprechendes Speichermedium frei habe und mir deshalb nicht
extra noch eine externe Festplatte kaufen möchte.

Da sind also nur Daten drauf. Was meinst Du mit ‚die dann noch unter XP läuft‘? Willst Du denn XP und Win7 parallel haben und XP noch weiter verwenden können?

Wenn Du das nicht willst, sondern Win7 das XP auf der Systempartition ersetzen soll, dann ist das kein Problem. Die Datenpartition D: ist ja einfach eine Partition mit NTFS als Dateisystem. Das kann Win7 weiterhin nutzen.

Im Prinzip musst Du beim Setup von Win7 nur die Systempartition, auf der jetzt XP ist, formatieren und Win7 dann dort drauf installieren.

Allerdings empfehle ich Dir, zuerst eine hinreichend grosse (externe) Festplatte zu beschaffen und darauf die Daten von D: und ggf. auch von C: zu sichern. So ein Backup ist ein Muss, da jederzeit irgendwas passieren kann.

CU
Peter

Nimm die C: partition (Windows XP?), formatiere diese und spiele dann dort Win 7 auf.

Nach Install kannst du dann mit Win7 die Rechte auf D: übernehmen !

Hallo,

nein, das ist NICHT mit Sicherheit möglich, es besteht eine Chance, das es gut geht, aber ich kenn zu viele Fälle, wo die Leute sich die Daten gelöscht haben.

Allein schon weil du scheinbar kein Backup hast, kommst du nicht um eine Datensicherung rum, also Platten ( ja mehr als eine) kaufen und regelmässig Daten sichern

hth

und wenns schief geht sind alle daten ohne backup weg…

Nur das XP ist weg, sonst nichts ! Und das ist kein Verlust !

Natürlich muß erst alles was in den Ordnern unter Benutzername gespeichert ist, auf D: verschoben werden . (Zum Beispiel Officedateien und Ähnliches)

Allerdings empfehle ich Dir, zuerst eine hinreichend grosse
(externe) Festplatte zu beschaffen und darauf die Daten von D:
und ggf. auch von C: zu sichern. So ein Backup ist ein Muss,
da jederzeit irgendwas passieren kann.

Ich mache das immer so, dass ich beim Betriebssystemwechsel eine neue Platte kaufe, diese einbaue und das neue Betriebssystem darauf installiere, Software einrichte usw.
Die alte ausgebaute Platte rühre ich zunächst nicht an.
Die Daten, die dort drauf sind, kopiere ich schließlich auf die neue Platte mittels USB-SATA-Adapter.
Danach kommt die alte Platte in die Schublade als Sicherung.
Finanziell ist das kein Problem. Eine 1-TB-Platte kostet heute gerade mal rund 50 Euro und umgebaut ist das Ganze auch schnell.
Bei Notebooks geht das natürlich auch.

Gruß
O.Varon

und das kannst du mit 100% sicherheit garantieren?
wie oft habe nwir hier schon genau den fall gehabt, wo das jemand ohne backup machen wollte und dann merkte, das er doch die falsche partionen erwischt hat, die falsche funktion genommen oder einfach gepennt hat?.

und selbst wenn „man“ alles richtig macht, schief gehen kanns trotzdem

Vielen Dank an ALLE…

ich sehe schon, ich komme nicht d´rum herum, die Daten, die mir wichtig sind, vorher zu sichern, wenn ich keine bösen Überraschungen erleben will. 
Also werde ich mir ne dritte externe Platte kaufen und dann sollte das wohl sauber klappen. 
Nochmal danke für eure Postings.

du solltest daten die dir wichtig sind regelmässig sicher :wink: