.
Moin Nicole,
was spräche dagegen?
Gandalf
natürlich nicht
zwanzig Ave Maria
und
dreimal um die Kirche krabbeln (rückwärts und auf einem Knie!)
Ja?
Hi,
War Musik nicht ein Geschenk Gottes?
Ich glaube das mal gelesen zu haben.
Doch was Gott ganz sicher NICHT sagte ist, was für Musik man hören darf.
Gott gab uns Ohren um zu hören und Künstler um sie zu geniessen.
Gruß,
Helena
PS. Aber Gott gab uns Ohren ganz sicher nicht, um unsere Trommelfelder mit dem Gebrüll vom Nachbarns Lieblingsmusik zu zertrümmern!
Hi,
deine Antwort findet schon meine volle Zustimmung, aber am besten haben mir die „Trommelfelder“ gefallen!

LG,
Markuzs
Hi Markus,
Danke für den Lob.
Aber ich nutze gleich die Gelegenheit um hier ganz öffentlich kundzutun daß ich atheist bin. Allerdings kenne ich die Bibel m.E. recht gut, was ja nach 12 Jahre Nonnenschule ja kaum ein wunder sein soll, oder?
Also nochmals danke und einen schönen Gruß,
Helena
Hallo, Nicole,
als älteres Semester musste ich erst mal ein wenig googeln, da mir der Name „Amon Amarth“ so überhaupt nichts sagte. Ich habe mir dann mal die Texte angeschaut und finde sie doch etwas martialisch mit sehr wenig Distanz zu Krieg und Blutvergießen.
Natürlich soll sich ein Mensch mit allem auseinandersetzen, was ihm so begegnet. Und so wird es auch für einen Christen richtig sein, sich mit diesen Texten auseinander zu setzen und sie vor dem Hintergrund seiner Überzeugung zu beurteilen. Ob man sich dann diese Sichtweise oder diese Gedankenwelt zu eigen macht, ist eine andere Sache und wird von dieser Beurteilung abhängig sein.
Gruß
Eckard
hi
deine frage erinnert mich an was: so mit ca 15-16 jahren und den versuchen diverser freundinnen, musik rückwärts zu hören, wer daran glaubte, satans stimme oder ein gebet an den teufel zu hören, hat dies auch gehört.
es kursierten auch listen, welche bands vom teufel seien (zb Queen und natürlich fast alle metallbands).
eine meiner freundinnen, aus sehr religiösem (evangelischem) haus, hat schlussendlich fast alle ihre musikkassetten weggeworfen und die disco immer verlassen, wenn zb „highway to hell“ gespielt wurde. (heutzutage ist ihr das furchbar peinlich)
wenn dich die musik stresst, weil du sie oder die texte blashemisch oder merkwürdig findest, dann hör sie nicht. wenn du dich durch ev. nicht ganz christlichkonforme äusserungen oder schmuckstücke nicht gestört fühlst, kannst du auch als praktizierende christin jede musik hören.
gruss, sama
hallo eckard,
Ich habe
mir dann mal die Texte angeschaut und finde sie doch etwas
martialisch mit sehr wenig Distanz zu Krieg und Blutvergießen.
dann passen sie ja aufs vortrefflichste zum christentum!
schöne grüße
ann
YMMD! (owT)
Gruß
Dine
Wahnsinn
das kommt sofort in meine Sammlung bizarrer Links und sonstiger Unsinn
Hi,
Gegen den sound an sich hat Gott bestimmt nichts ein zu wenden.
Wer dark oder gothic hören will,darf es mit den Texten eh nicht so genau nehmen,sonst wird`s oft zu schwachsinnig.
Wenn einem die Texte aber persönlich widerstreben(ich würde z.B.keine band mit rechtsradikalen Texten hören,nur weil der sound vielleicht gut ist),gibt es ja genug Alternativen.So außergewöhnlich ist Amon Amarth nun auch wieder nicht.Wenn man vom Sänger absieht.Ich kannte mal jemanden,der konnte seinen kompletten Namen rülpsen,das fand ich schon bemerkenswert,aber diesen Stil einen ganzen Song lang durch zu halten ist schon eine Leistung:wink:
lg
Heidi
So hier wird mal Tabula Rasa gemacht oder wie das heißt. 
Ja, es ist vollkommen unbedenklich als Christ Amon Amarth zu hören!
Ich selber bin auch Christ und habe sogar ein Behemoth-Konzert überlebt, ohne danach vom Teufel besucht worden zu sein oder das verlangen gehabt zu haben, im Wald Hühnerblut zu verspritzen…
Welche Musik du hörst hängt in erster Linie davon ab, was dir gefällt. Wenn du Amon Amarth blöd findest dann hör sie nicht. Wenn nicht is gut. Die werden eh nach 2-3 Festivals langweilig.
Abgesehen davon gibts Bands die sich offensichtlicher - ich sage mal - mit dem christentum „nicht idendifizieren“. Amon Amarth sind da ja recht harmlos im Vergleich zur Bibel…
Aso, ich war auch 9 Jahre auf einer Nonnenschule. Am besten fand ich den Schwefelregen über Sodom.
Also 
zwanzig Ave Maria
und
dreimal um die Kirche krabbeln (rückwärts und auf einem Knie!)
So einfach geht das aber nicht. Sollte hier nicht ein Ex or Pro-ohrzist zu Rate gezogen werden? Solche Musik van Hell singt doch kein normaaler Mensch. Ist doch nicht gut für unseren Kinder des Unzorns.
*tzzz20thAveMariawasdersichdabeidenkt*
Geheilte Grüße
Hallo Nicole,
„Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.“ (1.Kor.6,12)
Gruss Harald
Nur 'ne Frage.
Sicherlich, wenn man die geistige und körperliche Reife besitzt sich mit den Texten und der Musik auseinanderzusetzen steht dem nichts im Wege.