Meine Freundin arbeitet in einem Unternehmen, in dem die reguläre Arbeitszeit/Tag 8 Std beträgt.
Wenn Sie Urlaub nimmt werden Ihr für jeden Urlaubstag nur 7 Std gutgeschrieben, obwohl die Arbeitszeit/Tag 8 Std beträgt.
Sie macht also jeden Tag Ihres Urlaubs eine Stunde Minus und muss diese dann nach ihrem Urlaub wieder nacharbeiten.
Ich bin skeptisch, ob das so sein darf !
Arbeitszeit
Hallo,
es fehlen einem die Worte, was sich einige Arbeitgeber heutzutage erlauben. Ihre Freundin soll sich mit
ihrem AG in Verbindung setzen und ihm unmissverständlich klarmachen,
dass er sich an den vereinbarten Arbeitsvertrag zuhalten hat. Anderenfalls müsste das Arbeitsgericht
eine Klärung herbeiführen.
D. Kühn
Was steht im Vertrag zum Thema Arbeitszeit? 40 Wochenstunden verteilt auf 5 Tage, d.h. dann 8 Stunden pro Tag? Dann muß auch für einen Urlaubstag 8 Stunden angerechnet werden.
Hallo, nein, das darf nicht sein. Google mal nach…Bundesurlaubsgesetz… Dort ist auch die Vergütung geregelt…
Notfalls frag mal bei der zuständigen Gewerkschaft nach, weil die auch die tariflichen Hintergründe kennen…
Viel Glück!
Hallo E.Rivas2011,
kann zum Thema nichts beitragen. Sorry und viel Erfolg.
Gruß
Wagner
Im Arbeitsvertrag steht nur die Anzahl der pro Monat zu leistenden Stunden. Das sind 182 Std./Monat.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Frage nicht verstehe. Wenn man Urlaub nimmt, dann werden die Urlaubstage vom Jahresurlaubanspruch abgezogen. Dabei spielt es doch keine Rolle wieviel Stunden man als tägliche Arbeitszeit vereinbart hat.
Hallo,
normalerweise wird ja immer ein Urlaubstag gewährt. Da fällt die Stunde nicht ins Gewicht. Bei einer stundenweisen Gewährung wird der Arbeitstag nach der tariflichen Vereinbarung verrechnet, so weit ein Tarifvertrag existiert.
Grüße aus Illertissen
Erwin Fuessl
Und kein Hinweis darauf, ob die Wochenarbeitszeit z.B. auf 5 Tage verteilt ist?
Ist es rechtlich einwandfrei, wenn mir im Urlaub 7Std statt der vollen 8Std gutgeschrieben werden?
Genau kann man das nur beantworten, wenn man im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag nachschaut. Schau bei Urlaubsanspruch, Tagen des Urlaubs pro Jahr, reguläre Arbeitszeit. Melde Dich gerne wieder!
Susanne
antwort
Sorry…die Anfrage kann ich nicht beantworten.
Bitte in den Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Arbeitsvertrag schauen.
Zur Not zum Fachanwalt gehen.
Gruß
Skepsis berechtigt! Allerdings bitte unbedingt in den Arbeitsvertrag schauen, ob dort etwas dazu geregelt ist. Wenn sie immer 8 Std arbeitet, müssen ihr auch 8 Std gutgeschrieben werden. Arbeitet sie durchschnittlich 7 Std (dann müsste aber im Arbeitsvertrag auch eine durchschnittliche Arbeitszeit vereinbart sein), dann ist das mit den 7 Std korrekt, sie muss dann aber nicht nacharbeiten!
Entschuldigung für späte Antwort.Urlaub…
Gruß Brigitte