Liebe Malerin,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, nicht jeder hat die Gelegenheit in China arbeiten zu dürfen. Die englsiche Firma wird für Deinen Freund alles, was mit dem Aufenthalt dort zu tun hat, regeln. Die Beschaffung der Arbeitserlaubnis, des Arbeits-Visum, der Wohnung und da sind noch viele andere „Kleinigkeiten“.
Für Dich wird es etwas schwieriger, Du musst ein Touristenvisum haben, das Du aber ohne weiteres bekommst. Einschlägige Reisebüros oder das chinesische Konsulat helfen Dir da weiter.
Mit Arbeit in China wird es da schon schwieriger, vor allem wenn es mit der Sprache hapert. Du solltes so schnell wie möglich Englsich lernen. In Wuhu wirst Du sicher mit Hilfe der Firma Deines Freundes eine Sprachschule finden. Englisch hilft schon sehr viel weiter aber es ist dennoch eine Minderheit im Land die es spricht. Du müsstest Dich in Wuhu nach ausländischen Firmen umsehen und versuchen dort einen Job zu bekommen, es gibt dort sicher auch einige deutsche Firmen.
In Deinem Beruf als Malerin dürfte es schon schwer werden. Zwar gibt es in China viele Frauen die als Malerin arbeiten, aber da müsstest Du schon chinesisch sprechen können. Auch die Arbeitsweise und die Techniken sind sehr unterschiedlich von der deutschen. Vielleicht findest Du aber einen Job als Verkäuferin, ich könnte mir vorstellen, dass Du als Ausländerin eine gute Werbung für ein Geschäft sein könntest. Nur dürfte es sehr schwierig sein eine Arbeitserlaubnis als Verkäuferin zu bekommen, es geht aber auch ohne.
Nur eines Tages läuft das Touristenvisum aus, eine Verlängerung dürfte wohl im Land möglich sein, bei der Ausländerpolizei. Auch dabei dürfte Dir die englsiche Firma wohl behilflich sein. Für eine zweite Verlängerung dagegen musst Du das Land verlassen um ein neues Visum zu beantragen. Das ist alles etwas schwierig und kostet auch Geld.
Ich wünsche Dir dennoch viel Glück, springe hinein in Dein Abenteuer und geniesse was auf Dich zukommt.
Als Nachsatz: Die Chinesen sind sehr nett und hilfsbereit und ermöglichen auch Dinge, die für uns kaum vorstellbar sind.
Viele Grüsse von einem, der schon seit 10 Jahren in China arbeitet und immer noch so gut wie kein chinesisch sprechen kann.
Da Xiang