Ist es schwer in china/wuhu arbeit zu finden?

hallo,
mein freund wandert nach china/wuhu aus. Er hat ein Stellenangbot einer englischen Firma angenommen. ich will mit, allerdings ist mein Englisch nicht das beste und ich spreche keine Mandarin. Ich arbeite hier im Bereich Verkauf, habe aber mal Malerin gelernt.

Wie schätzt ihr die Schwierigkeiten ein? Groß? Denn ich habe keine Lust, den ganzen Tag zu haus zu warten , bis mein Freund kommt. Und ich würde gern meine eigenes geld verdienen. Ich hoffe ich bekomme ein Feedback!

lg

die Chancen sind gering
Wenn du weder Englisch noch Mandarin kannst, dann sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt gering. Es werden oft Englischlehrer gesucht, auch für Kindergärten. Deutschlehrer sehr selten. Der Arbeitsmarkt ist hart. Ich würde mir zumindest für den Anfang keine großen Hoffnungen machen.

Hallo,

Erstens solltest Du herausfinden, ob das Visum mit dem Du Deinen Freund begleitest, Arbeit erlaubt. Die meisten Ehegatten o.ae. Visa tun das nicht.
Zweitens wirst Du an Deinem Englisch (und am Besten auch Chinesisch) arbeiten muessen - nicht um Arbeit zu finden, sondern um dort zu ueberleben!
Drittens ist das Lohnniveau fuer Verkaeufer und Maler in China so niedrig (ca. EUR200-400/Monat fuer einen Vollzeit-Job) und die Arbeitsbedingungen so schlecht, dass Du stattdessen besser freiwillige Arbeit fuer einen guten Zweck machen koenntest - das ist sinnvoller, macht mehr Spass und Du lernst wahrscheinlich auch mehr. Moeglichkeiten gibt es bei den sozialen Verhaeltnissen in China viele, Organisationen musst Du halt suchen (frag mal bei der Botschaft nach!).

Viel Glueck!

Hallo,
Dank Dir für deine Frage.
Leider muss ich Dir aus meiner Sicht und Erfahrung sagen, dass es sicher sehr schwer werden wird.
Ich kenne die Problematik, hatte es allerdings ungleich einfacher, denn ich bin 1995 nach China gegangen um dort als ‚Einzelkämpfer‘ eine Organisation aufzubauen. Meine damalige Freundin kam aus de kaufmänischen Bereich und somit konnte ich sie als meine Sekretärin über meine damalige Firma mit beschäftigen. Das ist allerdings fast 20 Jahre her und heute sind die Bedingungen für Ausländer in China ganz anders. Ganz wichtig war und ist in dem Zusammenhang, dass die soziale Absicherung des Lebenspartners gewährleistet ist. Solltest Du mit nach China gehen und entsprechend Deinen Job hier aufgeben, bist Du nicht krankenversichert, hast keine Einzahlungn in die Rentenversicherung usw.
Aufgrund Deiner beschränkten Englischkenntnisse und dem fehelenden Mandarin, ist die ‚normale‘ Arbeitssuche praktisch aussichtslos, so dass es in meinen Augen vier Alternativen gibt. Dein Freund spricht mit seinem neuen Arbeitgeber und erfragt die Möglichkeit Dich mit anzustellen(die Chance wird es nur bei kleineren Firmen geben und eventuell zu Lasten seines Gehaltes). Wuhu ist eine relativ kleine Stadt und bietet nicht sehr viel. Meines Wissens gibt es dort drei größere deutsche Firmen, neben Siemens und GEA noch die Firma Knauf, Du könntest die deutschen Firmen ansprechen,ihnen Deine Situation schildern und anfragen, ob es eine Möglichkeit der Anstellung in Wuhu gibt, Du entscheidest Dich für eine selbständige krative Tätigkeit, vielleicht ein Buch schreiben oder als künstlerische Malerin etwas zu produzieren was man letzlich verkaufen könnte (vielleicht etwas weit hergeholt) und die letzte Möglichkeit - Du bleibst in Deutschland und ihr führt eine Fernbeziehung, wenn die fünfte Möglichkeit, als Freundin mitgehen und doch die Hausfrau zu sein, ausgeschlossen ist.
Solltest Du doch mitgehen, wäre es ganz wichtig schnell eine ‚Freundin‘ oder Bekannte zu finden, die Dich dort rumführt und einweist. In den meisten Städten gibt es auch ‚Expat-Treffen‘ meist in den internationalen Hotels oder auch sogenannte ‚English Corners‘ wo man gut und schnell Kontakt zu Ausländern oder englisch sprechenden Chinesen findet. Wichtig ist natürlich ein relativ gutes Englisch, notfalls einen Kurs in Englisch und Mandarin machen.
Es wird sicher nicht einfach werden, aber ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest dich zu beschäftigen und mitzukommen. Ich bin nach einm anfänglich auf zwei Jahre befristeten Vertrag letzlich 12 Jahre dort geblieben und habe unvergessliche Erfahrungen machen können und kann nur empfehlen die Chance zu ergreifen, so lange die soziale und berufliche Sicherheit irgendwie gegeben ist.
Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Christian

Hallo Nat,
vor 11 Jahren bin ich nach China gekommen, von meiner Firma entsandt. Ich sprach kein Chinesisch und mein Englisch war katastrophal. Vor 8 Jahren bin ich dann ganz nach China gezogen und habe jetzt meine eigene Firma.
Generell, wenn ein Mann hier Arbeit hat dann ist es für die Frau nicht einfach Arbeit zu finden. Die meisten Ausländer Frauen beschäftigen sich untereinander. Mit Deiner Ausbildung Verkauf – Maler will ich Dir auch keine Hoffnung machen, dass Du Arbeit in ausländischen Unternehmen findest.
Du musst bei der Bezahlung auch von Chinesischen Löhnen ausgehen. Die steigen zwar rapide sind aber immer noch bei 15-30% von deutschen Löhnen. Die Lebenskosten sind in China im Vergleich zu Deutschland aber erheblich höher (Vergleich Einkommen zu Ausgaben für Chinesen).
Wenn Du nicht verheiratet bist und keine Arbeit hast, dann bekommst Du auch nur ein Touristen Visa – 3 Monate. Dann musst Du das Land verlassen und ein neues Visa beantragen. Z.B. 3 Tage nach Hongkong fliegen.
Erst einmal solltest Du Dir die Zeit nehmen und einen Lehrer nehmen und Chinesisch lernen. Chinesisch ist nicht einfach – ich habe es nie gelernt. Kann vielleicht 200 Worte. Aber ich bin über 60 Jahre und sprachlich unbegabt. Die meisten Ausländerfrauen sprechen einfaches Chinesisch.
Aus meiner Erfahrung sehe ich da 3 Möglichkeiten für Dich:

  1. Im Dienstleistungsbereich. Zum Beispiel wenn Ausländer hier eine Kneipe haben. Du machst dann nicht die Bedienung sondern die Organisation. Ich kenne da ein paar Beispiele.
  2. Du machst Dich selbständig. Zum Beispiel suche nach Sachen die Du im Internet verkaufen kannst.
    Dafür musst Du aber mit Chinesen zusammen arbeiten. Den Einkauf muss der / die machen.
    Chinesische Frauen sind mehr taff als Chinesische Männer. Ich habe verschiedene kennengelernt die das machen. Und das Einkommen ist okay.
    Oder Du machst selber eine Kneipe (oder Curry Wurst Stand) auf – Treffpunkt für Ausländer. Das sind aber alles Langzeit Ziele.
    Davon kenne ich sehr viele. Aber es ist nicht einfach und braucht Geld und Beziehungen – Chinesen denken anders.
  3. Du suchst eine Firma die dich nach China entsendet.
    Also alles zusammen gefasst, Du musst sehr viel Eigeninitiative entwickeln und Du musst Chinesische Freunden haben.
    Vielleicht habe ich Dir nicht viel Hoffnung gemacht, trotzdem Wünsche ich Euch beiden viel Erfolg.
    Gruß
    Jürgen

Also da muss man kein großer China-Kenner sein, um zu sehen, dass es sehr schwierig werden dürfte. Ohne Mandarin oder Englisch - was sollte denn das dann für eine Stelle sein? Die deutsche community in Wuhu dürfte überschaubar sein. Wie lange gehts denn überhaupt nach China?

Das Wichtigste in China ist GUANXI, wir würden sagen Vitamin B. Dein Freund soll doch mal all seine Kontakte aktivieren…

Anderer Ansatz: Wenn du keinen Job bekämst, warum nutzt du dann nicht die Zeit um dort chinesisch zu lernen (Kurs)? Wo hättest du bessere Chancen (es dann auch zu praktizieren)? Kann nicht schaden für die Zukunft und die Zeit würdest du spielend rumkriegen.

Viel Erfolg und geniess die interessante Zeit. Es werden viele Eindrücke auf dich einprasseln…

Liebe Malerin,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, nicht jeder hat die Gelegenheit in China arbeiten zu dürfen. Die englsiche Firma wird für Deinen Freund alles, was mit dem Aufenthalt dort zu tun hat, regeln. Die Beschaffung der Arbeitserlaubnis, des Arbeits-Visum, der Wohnung und da sind noch viele andere „Kleinigkeiten“.

Für Dich wird es etwas schwieriger, Du musst ein Touristenvisum haben, das Du aber ohne weiteres bekommst. Einschlägige Reisebüros oder das chinesische Konsulat helfen Dir da weiter.

Mit Arbeit in China wird es da schon schwieriger, vor allem wenn es mit der Sprache hapert. Du solltes so schnell wie möglich Englsich lernen. In Wuhu wirst Du sicher mit Hilfe der Firma Deines Freundes eine Sprachschule finden. Englisch hilft schon sehr viel weiter aber es ist dennoch eine Minderheit im Land die es spricht. Du müsstest Dich in Wuhu nach ausländischen Firmen umsehen und versuchen dort einen Job zu bekommen, es gibt dort sicher auch einige deutsche Firmen.

In Deinem Beruf als Malerin dürfte es schon schwer werden. Zwar gibt es in China viele Frauen die als Malerin arbeiten, aber da müsstest Du schon chinesisch sprechen können. Auch die Arbeitsweise und die Techniken sind sehr unterschiedlich von der deutschen. Vielleicht findest Du aber einen Job als Verkäuferin, ich könnte mir vorstellen, dass Du als Ausländerin eine gute Werbung für ein Geschäft sein könntest. Nur dürfte es sehr schwierig sein eine Arbeitserlaubnis als Verkäuferin zu bekommen, es geht aber auch ohne.

Nur eines Tages läuft das Touristenvisum aus, eine Verlängerung dürfte wohl im Land möglich sein, bei der Ausländerpolizei. Auch dabei dürfte Dir die englsiche Firma wohl behilflich sein. Für eine zweite Verlängerung dagegen musst Du das Land verlassen um ein neues Visum zu beantragen. Das ist alles etwas schwierig und kostet auch Geld.

Ich wünsche Dir dennoch viel Glück, springe hinein in Dein Abenteuer und geniesse was auf Dich zukommt.

Als Nachsatz: Die Chinesen sind sehr nett und hilfsbereit und ermöglichen auch Dinge, die für uns kaum vorstellbar sind.

Viele Grüsse von einem, der schon seit 10 Jahren in China arbeitet und immer noch so gut wie kein chinesisch sprechen kann.

Da Xiang

Hi,

ich finde das GROSSARTIG, dass Du diesen Schritt gehen möchtest.
Gut, Wuhu ist nicht unbedingt die Metropole des Landes (…ich selbst war noch gar nicht da.)
Dein Englisch ist nicht das beste- ganz ehrlich, das der Chinesen auch nicht… Und was braucht man schon, um über den Tag zu kommen? In einer chinesischen Firma wirst Du wohl nicht unterkommen, aber ich denke, dass es auch in Wuhu genug deutsche / ausländische Firmen gibt. (Bei einer deutschen Firma könntest Du sogar mit Deutsch weiterkommen…)
Ich selbst wurde mal auf der Straße angesprochen und hab dann in einer Schule Englisch unterrichtet. Perfekt ist mein Englisch auch nicht- aber Chinesen werden meist nur von Landsleuten unterrichtet. Und die Sprache ist nun mal weit von ihrer entfernt, das ist nicht einfach. Also, da musst Du Dir keine Sorgen machen.
Da würde ich eher noch ein paar Worte auf Chinesisch lernen. Einfach mit einem Lehrbuch und CD. Oder sowas: http://www.chinese-tools.com/learn/chinese
Auch die Schriftzeichen für Mann / Frau und ein paar Gerichte können helfen :wink:.
Allgemein freuen die Chinesen sich aber ungemein, wenn jemand versucht, die Sprache zu lernen und sind da sehr offen und hilfsbereit. Im Restaurant zeigt man einfach auf das, was man möchte- und hat die Aufmerksamkeit des ganzen Restaurants. (Ich spreche hier von kleinen Garküchen am Straßenrand, wo es sowieso am besten ist… Nicht von noblen Restaurants).

VIEL SPASS und mach das auf jeden Fall!
Kannst Dich ja auch schon von hier aus bewerben.

Grüße,
C.

Geh einfach mit. Das Leben ist billig, es wird eine schöne Erfahrung, und als Deutschlehrering kann man sich überall über Wasser halten.

Hallo,
leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, Du solltest aber zunaechst Dein Englisch aufbessern, und es dann bei einer deutschen Firma in Wuhu versuchen. Chinessich lernst Du am Besten in China durch den taeglichen Umgang mit den Chinesen.
Viel Glueck !

Hallo,
es ist sicher nicht einfach, in China als Ausländer einen Job zu bekommen. Sicher lukrativ sind die wenigen Stellen für Ausländer in der Regel bei ausländischen Firmen, die nach ausländischem Tarif bezahlt werden. Aber diese Stellen sind rar und nur für unbedingt nötige Spezialisten. Man ist ja als Firma unter anderem auch nach China gegangen, um von dem geringeren Lohnniveau zu profitieren. An Deiner Stelle würde ich erst einmal mitfahren. Je weniger Illusionen man hat, um so weniger kann man enttäuscht werden. Dafür steigt aber die Möglichkeit einer positiven Überraschung. Neben der Frage des Jobs ist auch wichtig, ob man die jeweilige Lebensart (entweder innerhalb eines „Ausländergettos“ oder unter Chinesen mag und mit der Verständigung und der Lebensweise zurecht kommt. Ich würde mir eine Frist von bis zu drei Monaten setzten, um zu entscheiden länger dort zu bleiben oder es als Urlaub zu den Akten zu legen.

Mit besten Grüßen,
Günter

Hallo,

also generell, ohne langes Herumreden.
Die Chancen stehen schlecht.
Kein Englisch ist ein riesen Punkt. Wie ich es herauslese hast du eine Facharbeiter Ausbildung. Dies ist der naechste Punkt, ohne abgeschlossenes Studium und Erfahrung wird es nochmal schwieriger. Der letzte Punkt ist das man es als Frau schwehr hat Arbeit zu finden ohne ein Wort Mandarin.
Arbeit zu finden wird daher nahezu unmoeglich.
Bsp. Ich bin mit meiner Frau hier, sie ist Krankenschwester, super Englisch, usw. Sie hat mal ein paar Monate in einer Schule gearbeitet als Englisch Lehrerin. Als krankenschwester keine Chance. Jetzt faengt sie im naechsten Jahr das Studieren an.
Ich rate mit diesen Vorruassetzungen davon ab - ausser du willst Hausfrau machen, oder fuer 80 EUR im Monat (40h Woche) Putzen gehen.
Stellt euch das Auswandern nach China nicht so einfach vor - hier kommen ploetzlich Probleme auf einen zu ueber die man nie nachgedacht hat.
Man geht nicht mal eben so weg. Wenn man alleine ist dann ist das kein Thema - zu zweit …

Gruss

Hallo, Nat,
ich „kenne“ China nur von einer 4wöchigen touristischen Reise auf eigener Faust, kenne mich mit den Arbeitsbedingungen vor Ort allerdings nicht aus.
Ich weiß nur von einem deutschen Bekannten, der in Shanghai wohnt, dass er mehr schlecht als recht vom Englischunterricht lebt, da er in seinem eigenen Berufsfeld nicht hat Fuss fassen können.
Es ist schon schwer genug, sich ohne Mandarin durch China durch zu kommen, ohne Englisch scheinen mir die Aussichten in der Verkaufsbranche eher düster zu sein…
Sorry für diese wenig Mut machende Antwort, in der Hoffnung, dass du anderweitige - und bessere - bekommst.
LG
Régis

In Wuhu ist es ohne Chinesisch bestimmt nicht leicht. Vielleicht Kindern Englisch beibringen, das ist ein Markt.

Hallo,

bester Tipp: erstmal Englisch lernen, danach findet sich dann einfacher ein Job als Lehrer bzw. Kindergärtner. Wuhu ist jetzt nicht die Weltstadt, deswegen wird es dort schwieriger sein einen Job als Deutschlehrer zu finden, aber ich denke trotzdem möglich.
Als Malerin dort zu arbeiten geht bestimmt auch, aber dann zum Gehalt von einem Chinesen, also ca 1 Euro die Stunde wenn überhaupt. Was aber klappen könnte ist, du fängst an zu malen, machst ein paar schöne Rahmen drum und verkäufst deine Kunst da einfach auf der Strasse, dadurch dass du Ausländer bist, werden bestimmt einige deiner Meisterwerke weg gehen…

David

Sorry kann ich leider nicht beantworten.

Du wirst kaum chinesiche Kontakte haben, wenn weder englisch noch chinesisch sprechen kannst.

Wenn du nicht innerhalb einer deutschen Firma eine Stellung findest hast du keine Chance.

Nur sehr wenige Chinesen sprechen Englisch noch weniger Deutsch.

Deine Quali können Millionen von Chinesen aufweisen.

Es ist nicht wie in Europa, dass man mit einem Türken auf Englisch verständigen kann.

Tut mir leid, lass es besser sein