Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Hallo Christoph,
- Sollte das Teil kein SIM-Lock mehr haben
- Ist es wichtig welchen Vertrag du wählst, da das gute Teil nur mit Datenzugang Spaß macht. Wir hatten einen Prepaid-Tarif von blau.de, der war ganz Ok. Hier kann man nach Bedarf Daten dazu buchen.
Sonst kann man nicht viel falsch machen. Am besten ist’s natürlich, wenn man als Rechner einen Mac hat, dann ist das total unkompliziert. So richtig komfortabel wird’s wenn man noch einen MobileMe Account hat (www.me.com).
Evtl. kannst du ja noch eine Tasche dazu heraus handeln
Viel Spaß mit dem schönen Teil. Habe gerade von 3Gs auf 4 upgedatetd
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Hallo, wenn man das Gerät nicht vorher begutachten kann u. ev. auf Beschädigungen überprüfen kann u. vielleicht auch von jemanden ausprobieren lassen kann der sich damit etwas auskennt, ist der Kauf ein Glücksspiel. Was soll man in so einem Fall auch jemanden raten.
Gruß udoh
Hallo, also generell kann man schon gut ein gebrauchtes iPhone kaufen. Wenn du ein 3Gs kaufst, solltest du schauen, das unten am Boden, die 2 schrauben noch gut aussehen, und am rand neben dem Bildschirm am glas, die Dichtung nicht kaputt ist, denn das ist ein Zeichen dafür das das iPhone schon mal geöffnet wurde. Und da dann lieber die Finger weglassen. Ansonsten würde ich noch schauen ob der Lautsprecher noch geht, oder ob er „geschossen“ ist. Also defekt.
Ansonsten kann eigentlich nicht viel sein außer hinten die Gebrauchs-spuren am Kunststoff. Aber das ist normal.
MfG
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Wenn du dir vor dem Kauf sicher sein kannst keine geklaute Ware zu erwerben, dann gibt es nur noch ein Ding zu beachten:
Willst du das iPhone mit deiner SIM betreiben die nicht zufällig aus einem anderen iPhone Vertrag stammt, dann musst du darauf achten, dass es entweder ein bereits „unlocked“ ist oder noch besser ein Gerät ohne Netzsperre ist. Einem Laien traue ich nicht zu ein gelocktes Gerät zu unlocken - man kann sich dabei leicht einen ziemlich teuren Briefbeschwerer schaffen.
Weiss oder Schwarz ist Geschmackssache, 16GB oder 32GB ebenso. Natürlich hängt davon auch der Preis ab. Bei ebay kann man durch beobachten mehrerer Auktionen bis zum Abschluss schnell einen groben „Marktspiegel“ ermitteln. Ich habe dort einen Händler gesehen, der Werks-Unlockte italienische 3Gs iPhones mit 16GB für 650€ Sofortkauf anbot. Damit ist der obere Preisrahmen für Neuware deutlich abgesteckt und alle gebrauchten 16GB iPhones sollten sich je nach optischem Zustand und alter deutlich darunter einsortieren.
Ein gebrauchtes 32GB Modell würde ich bis zu eben diesen 650€ Maximum taxieren, wenn es in gutem Zustand ist.
Verkäufer, die reichlich Softwarebeigaben offerieren sind Täuscher, denn alles, was über iTunes oder den AppStore auf ein iPhone geladen/gekauft und installiert wurde ist immer mit dem iTunes Account des Verkäufers verküpft. Sobald man das iPhone das erste mal mit dem eigenen iTunes Account verbindet sind alle bis dahin auf dem iPhone installierten Zusatzanwendungen des AppStore gelöscht. Ausnahmen bilden Anwendungen, die auf einem ge-jailbreak-ten Gerät aus anderen Quellen installiert wurden. Sind es gehackte AppStore Anwendungen darf der Verkäufer damit garnicht werben, denn es handelt sich dann um geklaute Software.
Serien Zubehör ist: das iPhone selbst, ein Stereo-Headset mit im Kabel integrierten Mikro und 3 Tasten, Ein Ladegerät mit länderspezifischem Steckdosenadapter und ein USBiPhone Datenkabel. Im Originalkarton ist auch noch ein SIM-Removal-Tool; eine aufgebogene Büroklammer tuts auch, falls dies fehlt.
Ich hoffe ich habe an alles gedacht …
Grüße
Zunächst ist es wichtig darauf zu achten, ob das Gerät bereits von T-Mobile simlock frei geschaltet wurde. Ansonsten lässt es sich nur mit TM Sim oder durch Jailbreak/Unlock mit anderer Netzkarte nutzen.
Wichtig auch das Alter des Geräts - der ohnehin nicht sonderlich leistungsstarke Akku lässt nach 2 Jahren schon nach und lässt sich auch nur von Apple austauschen.
In den Eingang für Ladegerät/Dockkabel und den für die Kopfhörer schauen. Dort gibt es je ein silbernes Metallblättchen. Wenn diese rot/rötlich verfärbt sind, war das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt und ist - auch innerhalb der gesetzlichen Frist - kein Garantiefall mehr bei eventuellen Schäden.
Generell gilt es bei gebrauchten Geräten auf Pixelfehler zu achten. Auch die vorinstallierten Apps von Apple würde ich alle auf Funktion durchtesten, sowie feststellen, ob sich das Gerät korrekt mit iTunes verbinden lässt, am Netzkabel lädt und die Kopfhörerbuchse funktioniert.
Weiterhin testen würde ich den kompletten Bildschirm, also beim Testen der Apps darauf achten, ob der Bildschirm beim Tappen/Swipen korrekt und umgehend reagiert.
Auch wenn sich mit gebrauchten 3Gs Geräten sparen lässt - empfehlen würde ich zu warten und das iPhone 4 zu erwerben, da Apple alle zukünftigen Updates darauf ausrichten wird. Auch alle App-Entwickler werden sich auf das 4 konzentrieren, so dass das 3Gs immer mehr das Nachsehen haben wird, was die Software angeht.
Viel Spaß mit dem Gerät und viele Grüße
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Hallo Christoph
Grundsätzlich solltest Du diese Frage erst einmal wie den Kauf eines Gebrauchtwagens angehen. Also Preischeck (zB über eBay) und Qualitätscheck. Dann natürlich auch checken, ob das gebrauchte Handy auch entsperrt ist , da T Mobile ja bislang das alleinige Recht an subventionierten iPhones hat.
Also aufpassen on das Gerät entsperrt ist, sonst funktioniert Deine SIM Karte in dem Gerät nicht. Und auch bei entsperrten Geräten gibt es zwei Varianten. Einmal diejenigen , die illegal - zB über ZIPHONE _ entsperrt wurden. Da mag deine SIM Karte vielleicht funktionieren. Aber wenn das nächste Firmware update kommt, ist das Gerät in den meisten Fällen wieder gesperrt.
Und dann gibt es noch die ab Werk oder ab Netzbetreiber entsperrten Geräte. Die sollten keine Probleme bereiten.
Übrigens: Falls Du nur deshalb ein gebrauchtes Gerät willst, weil Du es bei Vodafone oder O2 nutzen willst, dann kannst Du auchüberlegen, ob Du bis zum 1. November warten willst, da verkaufen die nämlich auch das (neue ) iPhone.
viel Spass
thehandyman
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
Gegenfrage - Ist es sinnvoll ein gebrauchtes Auto zu kaufen?
Ausser Kratzer im Display und Gehäuse kann an einem iPhone nicht viel kaputt gehen. Oder siehst Du da andere Probleme ?
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
ich hatte auch mal ein Gebrauchtes, da funktionierte die Kammera allerdings nicht. Ich denke, es ist wie bei allen Gebrauchten Sachen, wenn alles funktioniert ist es in Ordnung. Bei iphone ist natürlich noch zu beachten, ob die bei T-Mobile bist oder ob es für alle Karten freigeschaltet ist.
Man kann bei Gebrauchten Sachen viel Geld sparen. Viel Glück. Claudia
sorry für die späte antwort. aber ich kann sie eh nicht wirklich beantworten. ich wäre zu skeptisch, ein gebrauchtes handy zu kaufen, es sei denn, ich kaufe von einem freund, bei dem ich weiß, dass ich ihm vertrauen kann. insofern kann ich keine tips geben. bei den gesäuberten aufgemöbelten iphones verkauft von t-mobile wäre ich nicht skeptisch. da würde ich kaufen. viele grüße.
Ich würde gerne wissen was man beim kauf eines GEBRAUCHTEN
iPhone 3Gs alles beachten muss!!
hallo , eigentlich musst du darauf schauen das es unlocked ab werk ist , also kein simlock hat.ansonsten must du es selbst unlocken , dann hast du ständig probleme.wenn es unlocked ab werk ist kannst du es mit jeder simkarte nutzen.
ich habe eins bei smart2phone gekauft.
die haben da eine grosse auswahl an 3gs iphones und auch gute preise.
gruss