Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach der besten Heizung für unseren Neubau - leider hab ich wenig Ahnung davon.
Wohnfläche werden ca. 220 m². Es soll eine Fußbodenheizung werden und im Bad zusätzlich Handtuchtrockner. Im Wohnraum werden wir zusätzlich einen Tunnel-Kaminofen einbauen.
Unser Favorit wäre eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren. Leider sind wir uns nicht sicher ob wir das flächenmäßig abbilden können. Zwar haben wir 850 m² Grundstücksfläche, allerdings müssten dann davon ca. 400 nicht mit Terasse, Pflastersteinen, Bäumen usw. überbaut werden, richtig?
Außerdem planen wir eine zentrale Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung (auch für Kfw 55).
Meine Frage wäre, sind dann trotzdem 400m² Erdwärmekollektoren nötig? Und: Macht die Kombi Wärmerückgewinnung + Sole-Wasser-Wärmepumpe überhaupt Sinn?
Ich hoffe es sind alle Infos enthalten. Nur noch so am Rande, es wäre auch ein Gasanschluss vorhanden. Grundwasser-Wärmepume kommt wegen der Tiefe sehr wahrscheinlich nicht in Fragen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Socke