Ist es wirklich gesund Apfelessig zu trinken?

Hallo Liebe Experten :smile:)

ich trinke seit 2 Wochen jeden Tag morgens ein Esslöffel Apfelessig (Naturtrüb vom Reformhaus) mit Honig in einem Glas Wasser. Jetzt hat mir eine Bekannte gesagt, dass es nicht immer gesund ist und die Essigsäure beschädigt stark die Nieren. Jetzt bin ich nicht mehr sicher ob ich was gutes für meine Gesundheit tue. Weiss jemand eine Antwort ? viele Güße. Anna

Apfelessig ist sehr gesund, schädigend könnte es nur sein wenn du es über längere Zeit in grossen Mengen zu Dir nimmst, aber ein Esslöffel pro Tag (und dann noch reinen Apfelessig aus dem Reformhaus) ist nicht viel. Mach dir keine Sorgen. Du tust mit Apfelessig viel gutes für den Körper. Wenn du näheres über Apfelessig wissen möchtest, empfehle ich folgendes Buch:

Apple Cider Vinegar von Paul Bragg (ist auf Englisch, gibt es aber auch auf Deutsch)

Nun, ein Essigsäureexperte bin ich bestimmt nicht, also alles ohne Gewähr :wink:
Daß die Menge an Säure an sich ein Problem ist, kann ich mir nur schwer vorstellen, außer wenn die Nieren vorgeschädigt sein sollten.
Schließlich hast du oft mehr Säuren in der Salatsoße und in diversen anderen Mahlzeiten.
Ich stelle mir einen vollen Eßlöffel im leeren Magen etwas unangenehm vor, den könnte es belasten. Wie fühlt sich es denn an ?
Weiter ist die Kombination von Säure und Honig nicht toll für die Zähne, vielleicht auch für die Schleimhäute. Aber einmal kurz am Tag - und zudem verdünnt - wirds wohl gehen.
Tja. Falls nun alle weiteren „Experten“ genauso wenig wissenschaftliches Fundament zum Thema Essig einbringen können wie ich, würde ich an deiner Stelle nach dem Instinkt gehen, denn dafür ist er ja da:
Mußt du es dir reinzwingen, würde ich die Kur beenden. Hat du Appetit drauf und findest es angenehm, würde ich weitermachen…
Viele Grüße-
RR

Hallo Anna,
also in dieser Konzentration ist das Trinken von von Essig sicher nicht schädlich, regt aber den Stoffwechsel an und wirkt der Übersäuerung (verursacht durch tierische Proteine etc.) des Organisumus entgegen. Ich halte es auch im Sinne von Ayurveda für eine gesunde Maßnahme. Ich würde es auch davon abhängig machen, ob mir der Geruch des Urins negativ auffällt. Immer genau auf den Körper achten.

Liebe Grüße
Gabi

vielen Dank für Deine Antwort. Ich freue mich jetzt, dass ich was gutes für meine Gesundheit mache. Es schmeckt mir morgens und es macht mich wach. Das Buch kaufe ich mir eher oder später :smile: Gruss. Anna

Hallo,

Schon die Ärzte der Antike kannten die Heilkraft des Essigs: Militärärzte wuschen die Wunden von Soldaten mit einer Essiglösung aus. In den Zeiten der Pest wurden die Häuser mit Essig ausgespürt, die Pestärzte trugen Masken aus mit Essig getränkten Tüchern. Im 18. und 19. Jahrhundert noch ließ man in den Krankenhaussälen große mit Essig befeuchtete Tücher von den Decken hängen. Die Menschen wussten aus Jahrtausende alten Erfahrungen: Essig kann bei der Heilung und der Vorbeugung helfen. Man hat eine Reihe von Hausmitteln gegen Schwindel, Kreislaufschwäche und fürs Abnehmen mit Essig eingesetzt.
Es ist schon allein interessant, wie Essig entsteht: Das ist ein ganz natürlicher Vorgang, der auch ohne Zutun des Menschen passiert. Sobald Wein mit Luft in Berührung kommt, zu gären beginnt und sauer wird, hat sich folgender biochemischer Prozess entwickelt: In der Luft befinden sich Bakterien vom Stamme Acetobacter. Diese Mikroorganismen bilden auf dem Alkohol vorerst eine schleimige Schicht, einen Film, der sich später zu einer gallertartigen Masse entwickelt. Man nennt das die Essig - Mutter. Damit der biologische Prozess der Essigsäure-Gärung optimal verlaufen kann, benötigen die Essigbakterien viel sauerstoffreiche Luft, gleichbleibende Wärme und viel, viel Zeit. So läuft es in der Natur ab. Wer sich zur gesunden Ernährung bekennt, der sollte grundsätzlich zu handwerklich produzierten Essigsorten greifen, die aus biologischer Gärung gewonnen werden.
Apfelessig in der Naturmedizin
Es gibst unendlich viele verschiedene Sorten von Essig, In der Naturmedizin aber wird vor allem der Apfelessig eingesetzt. Naturtrüber Apfelessig hat sehr viele Vitamine, Mineralstoffe und wichtige Spurenelemente. Damit wird unser Immunsystem gestärkt.
Was Essig aus gesundheitsfördernder Sicht alles kann:
Er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend
Er fördert eine gesunde und wirkungsvolle Darmflora
In Verdünnung aufgetragen pflegt er die Hut und fördert die Verdauung
Er bringt den Stoffwechsel in Schwung und fördert die Verdauung
Er kann einen erhöhten Cholesterinspiegel senken
Essig ist gut als reinigendes und antibakterielles Mittel im Haushalt zur Reinigung von Haushaltsgeräten einzusetzen, die besonders starken bakteriellen Belastungen ausgesetzt sind:
Waschmaschine
Kühlschrank
Toilette
Backofen
Da Essig biologisch abbaubar und umweltfreundlich ist, sprichst nichts gegen seinen Einsatz in diesen Bereichen.
Tipps für den Essig als Hausmittel
Wickel zur Fiebersenkung oder bei Gelenkverletzungen
Apfelessig fördert auch das Abnehmen, weil er die Fettverbrennung im Körper fördert. Man darf sich da aber keine schnellen Wunder erwarten. Der Apfelessig stellt beim Abnehmen bloß eine Unterstützung dar.
Wer den Cholesterin-Spiegel positiv beeinflusse will, der sollte 10 Minuten vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser mit 2 Esslöffel Apfelessig trinken.
Wer am Morgen nach dem Aufstehen nicht in Schwung kommt und Probleme mit dem Kreislauf hat, der sollten in einem Glas mit einem Viertelliter Wasser 2 Esslöffel Apfelessig und eine Esslöffel Honig verrühren und diesen Cocktail langsam Schluck für Schluck trinken.
Essig ist eine wirklich gute und alte Naturarznei. Aber man muss sorgsam damit umgehen, denn er wirkt nur in kleinen Mengen. In den meisten Fällen muss man ihn bei einer Anwendung verdünnen.

Auszug aus Prof. Hademars Bankhofers Empfehlung

Hallo Gabi,

vielen Dank für Deine Nachricht, habe mich sehr freut. Ich werde so weiter machen, Du hast mir Mut gemacht, denn ich weiss jetzt dass ich nichts falsch mache. Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Dir. Anna

Hallo Gabi,

vielen Dank für Ihre Nachricht, habe mich sehr freut. Ich werde es so weiter machen, Sie haben mir Mut gemacht, denn ich weiss jetzt, dass ich nichts falsch mache. Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Ihnen. Anna
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…

Hallo Herr Klumpp :smile:

vielen Dank für Ihre Nachricht, habe mich sehr freut. Ich werde es so weiter machen, Sie haben mir Mut gemacht, denn ich weiss jetzt, dass ich nichts falsch mache. Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Ihnen. Anna
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…

Hallo Anna,
habe ich auch schon gemacht. Mir hat es nicht geschadet. Man sollte es aber sicherlich nicht übertreiben mit der Einnahme.
Lieber immer mal wieder diese „Kur“ und nicht zu lange. Wir ja auch häufig in div. Zeitungen als Gesundheitstipp angepriesen.

Hallo,

leider kann ich diese Frage nicht fachlich beantworten.

Ich erinnere mich, dass das vor einiger Zeit „IN“ war - aber ich wüsste wirklich nicht, wozu es wirklich gut sein soll.

Da ich nichts esse oder trinke, was mir nicht schmeckt. habe ich da nie mitgemacht und bin heute noch gesund. :smile:.

Dass es die Nieren schädigen soll, habe ich noch nicht gehört.

Gruß M.