Ist es wohl ein Virus?

Hallöchen,

kümmer mich in meiner Firma um das Netzwerk, und kaum ist man eine Woche im Urlaub, spinnt alles :wink:

Habe nun folgendes Problem:

Bei einer Kollegin hat sich neulich einfach eine BIOS-Einstellung geändert. Und zwar benutzen wir einen Dongle für ein Programm und diese Schnittstelle hat sich im BIOS einfach ausgestellt.
Abgesicherter Modus, AntiVir durchlaufen lassen. Nichts gefunden.

Des weiteren ist ihr persönlicher Ordner, welcher sich auf dem Server befindet, defekt. Er ist weder zu löschen, noch zu öffnen, noch irgendwas. Der selbe Ordner der sich auf einer externen Datensicherungsplatte befindet ist jedoch völlig okay. Obwohl sich bei beiden eigentlich das Gleiche drin befinden sollte…

Bei einem weiteren Kollegen sind von heute auf morgen die Eigenen Bilder verschwunden, eine Verknüpfung auf dem Desktop besteht noch…sonst aber rein gar nichts. Auch im Papierkorb sind sie nicht mehr aufzufinden.
Jedoch war ein zweiter Ordner „Eigene Bilder“ noch in einem anderen Ordner, aber auf der selben Partition, gespeichert. Dieser befindet sich weiterhin dort.
AntiVir durchlaufen lassen, natürlich im abgesicherten Modus ohne Netzwerk…nichts gefunden.

Ein weiterer Kollege beschrieb nun, das sich andere Bilder einfach in seine „Eigenen Bilder“ reingesetzt haben.

Und ein noch weiterer Kollege erstellte vor Kurzem eine Statik, welche auf dem Server gespeichert wurde. Diese Dateien lassen sich, wie bei dem zweiten beschriebenen Problem, nicht mehr öffnen. Jedoch sind die Dateien auf der anderen Festplatte noch völlig okay.
Er hat AntiVir durchlaufen lassen. Nichts gefunden.

Kann es nun sein, dass sich ein Virus auf dem Server befindet und von da aus auf allen weiteren Rechnern für Trubbel sorgt?
Welche Art von Virus ändert jedoch BIOS-Einstellungen, löscht nur auf einem Rechner die Bilder und zerstört Ordner auf dem Server?
Irgendwer eine Idee oder ist es wohl sinnvoll heute Überstunden einzulegen und alle Rechner vom Netzwerk zu trennen und vernünftig AntiVir durchlaufen zu lassen??

Danke schonma im Voraus.

Hallo,

ob das/die System von einem Schädling befallen sind, läßt sich natürlich so nicht sagen.

Bei einem solchen Verdacht allerdings sind Überstunden aber durchaus sinnvoll.

Zur Suche würde ich ein Antiviren-Live.System wie z.b.

http://dlpro.antivir.com/package/rescue_system/commo…

Herunterladen, brennen und Rechner davon starten.

mfg

tf

Hast du keine Antiviren Software auf dem SERVER ???

Empfehle dir im gegensatz zu Thomas. Trend Micro.
Aber jeder hat da so seine Lieblinge mit denen er arbeitet.

Würde dir empfehlen ein Antivirenprogram auf dem Server installieren der alles direkt überwacht. Arbeiten deine Leute mit PCs oder mit Think Clients? Auf die PCs würde ich sowieso standardmässig auf allen ein Antivirenprogram drauf lassen.

Können die mitarbeiter direkt auf den Server zugreifen?
Vielleicht mal die Rechte ein bisl einschränken.

Das was du schreibst mit den Bildern und das Dateien weg sind hört sich für mich nicht nach einem Virus an sondern eher nach Fehlbedienung.

Hattest du ne Urlaubsvertretung ? Die da ein bisl kaschiert hat ?