Hallo,
Dann ist es falsch, das Kochsalz dank des raffinierens
lediglich die Chemikalien Aluminium(hydr)oxid,
Kaliumhexacyaniodofferat und
Natriumnitrit
enthält?
Das ist nicht nur falsch, das ist absoluter Unsinn. Kochsalz besteht zu 99% aus, naja, Kochsalz eben: Natriumchlorid. Genau wie Himalaya-Salz, Kristallsalz, Meersalz oder was auch immer du für Salz bevorzugst übrigens auch.
Davon abgesehen:
All die von dir aufgezählten Stoffe sind in dem was du als „Kochsalz“ bezeichnest, in der Regel überhaupt nicht enthalten. Natriumnitrit ist nur in Pökelsalzen enthalten, weil es nun mal der Stoff ist, der zum Pökeln gebraucht wird. Aluminiumoxide oder Kaliumhexacyanidoferrat(II) sind in den meisten mir bekannten „Kochsalz“-Produkten überhaupt nicht vorhanden. In dem stinknormalen Bad Reichenhaller Markensalz, das es in jedem Supermarkt gibt, ist es z.B. gar nicht drin. Ganz davon abgesehen, dass diese Stoffe überhaupt nicht schädlich wären, selbst wenn sie im Salz wären.
Im Gegensatz zu natürlichem Salz, das unteranderem die
Spurenelemente und Mineralien Kalium, Magnesium usw. wie Selen, Silizium,
Zink usw enthält?
Lol… „natürliches Salz“… niedlich
Im Ernst:
Das was du für „natürliches Salz“ hältst, also z.B. Himalaya-Salz oder Meersalz, enthält diese Stoffe nur in klitzekleinsten Spuren. Viel zu wenig, um deinen Körper auch nur im entferntesten mit diesen Dingen (Kalim, Magnesium, etc) zu versorgen.
Um deinen Magnesium-Tagesbedarf zu decken, müsstest du über 100 Teelöffel voll „Himalaya-Salz“ essen. Dann hast du zwar genug Magnesium, da aber auch Himalaya-Salz zu 99% aus „Kochsalz“ besteht, hättest du dafür deinen Tagesbedarf an Natriumchlorid (=Salz) um das mehr als 100-fache überschritten, und das ist 150-fache überschritten und das wäre verdammt gefährlich, denn das wäre eine völlige Überdosis Salz die dein Körper nicht verkraften würde. Schon 10 Teelöffel Salz (auch Himalya-Salz oder sonstwas) können für einen Erwachsenen tödlich sein!
Deinen Bedarf an Spurenelementen mittels Himalaya-Salz zu decken, ist nicht mal im Ansatz möglich. Das ist schlicht Verarsche, wenn sowas beworben wird. All diese tollen Salz-Sachen die da beworben werben haben keinerlei gesundheitlichen oder wie auch immer gearteten Vorteil gegenüber „normalem Kochsalz“. Sie haben nur einen ökonomischen Vorteil für den Hersteller, da er dir billigstes Salz für teures Geld verkauft. Ich empfehle dir, dich mal ein bisschen in die Thematik einzulesen. Ein Anfang wären z.B. die Informationen von unabhängigen Ernährungswissenschaftlern, Ernährungesberatungsdiensten etc…
Hier mal zwei Links, die es deutlich auf den Punkt bringen:
http://www.ugb.de/forschung-studien/das-geschaeft-mi…
http://web.archive.org/web/20071009153653/http://www…
vg,
d.