Letztens ist überraschend und mitten in der Krise der Goldpreis gefallen-Merkwürdig.
Ist dem Gold als Geldanlage zum Schutz vor einer totalen Inflation überhaupt zu trauen?
Was meint Ihr?
Seltene Erden …
… ab ca. 9.000 EUR kann man mitspielen. Aber nicht im eigenen Keller lagern, das kriegst du hinterher nicht mehr los.
Gruß
Stefan
Die Krise muss ja nicht unbedingt zur Inflation führen;
die Krise kann ja auch zur Deflation führen.
Andererseits kann man auch schlecht abschätzen,
ob in Zukunft für Gold Ersatzstoffe entwickelt
werden.
Auf jeden fall wäre es nicht klug, seine
ganze KrisenStrategie auf Gold aufzubauen.
Guten Tag,
Diese Meinung hier finde ich interessant.
„Interessant ist ferner, genauer hinzuschauen, wer derzeit vor Goldblasen warnt: Es sind vor allem Aktienhändler, die Anleger wieder an die Börse locken wollen. Und es sind sogenannte Verbraucherschützer, die vom Staat und von Banken gesponsert werden. Den Staaten war privater Goldbesitz in größerem Umfang aber schon immer suspekt.“
http://www.kapitalanlage-sachwerte.de/marktkommentar…
Jeder kocht doch nur sein Süppchen.
Aber das Misstrauen verbraucherschützern gegenüber ist mir suspekt.
Hallo,
Jeder kocht doch nur sein Süppchen.
Das hättest Du so stehen lassen können. Welches Süppchen kocht den der Autor des von Dir verlinkten Artikels. Steht da ein Edelmetallhändler dahinter?
Aber das Misstrauen verbraucherschützern gegenüber ist mir suspekt.
Mir nicht. Die Verbraucherschützer warnen lediglich davor, dass mit irgendwelchem Gold Otto-Kleinanleger nicht unbedingt besser fährt (wegen der diversen Aufschläge auf den Goldpreis) vor allem nicht über längere Zeiträume. Wobei lang nicht zwei Jahre sind und sich immer irgendeine Aktie finden läßt, die in irgendeinem Zeitraum schlechter gelaufen ist.
Bevor man sich Gedanken über eine Anlage macht, sollte man sich immer fragen, was man will, also Ziel, Horizont usw. und die erwarteten Szenarien. Und da muss die Frage nicht unbedingt Gold oder Aktien lauten. Und wenn sich die tollsten Schreckensszenarien von Superdupperinflation erfüllen, wäre immer noch die Frage, wie ich dann mit meinem Goldbarren den nächsten Wocheneinkauf bezahle.
Grüße
Würde ich als Autor von einem Journal und auch Büchern dass sich mit der Anlage in Sachwerten befasst auch schreiben…
Nicht dass es zwinged falsch ist… aber eine neutrale Quelle? Ich wags zu bezweifeln.
Ja das ist ja immer das Problem jeder kocht sein Süppchen und der Verbraucher
soll sein bekömmliches da rausfinden.
Vorläufig hoffe und glaube ich ja noch darauf dass der Euro überlebt.
Gold ist auf jeden Fall auch nicht die Wahl, nach den Antworten hier und noch woanders und die Entscheidung ist schwer.
Danke für Eure Antworten.