Der Bildschirm zeigte nichts mehr an.In einer Computerwerkstatt sagte man mir, das die Grafikkarte nicht defekt sei, aber an dem Steckplatz oder an dem Motherbord irgend etwas nicht in Ordnung ist. Der Computer wurde auf den Onbordgrafikchip eingerichtet und zeigte darauf wieder ein Bild an.Was kann an dem Motherboard defekt sein? Der Computer läßt sich nicht mehr in den Energiemodus und auch nicht mehr in den Ruhezustand herrunterfahren bzw wird im Windows Vista auch nicht mehr angezeigt. Wo kann dieser Fehler stecken, liegt das in Verbindung mit der Grafikkarte? Bitte um Auskunft.
Mitfreundlichen Grüßen
zunächst mal eine Frage noch vorweg: was genau heist „zeigt Bild an“? Startet der Rechner ganz normal oder ist nur die Startinfo sichtbar?
So wie es sich auf den ersten Anschein hin anhört würde ich jetzt mal auf den Defekt der Grafikkarte tippen. Falls eine vorhanden einfach mal austauschen und schauen was passiert.
Deine Frage ist in etwa so als ob du beim Arzt anrufst, sagt, dass es dir nicht so doll geht und ihn dann fragst, was das sein kann.
Gut, Scherz beiseite. Kann ich natürlich nicht sagen wo der Fehler genau liegt. Das kann ein kaputtes Bauteil sein, ein Haarriss irgendwo auf der Platine oder sonst was. Ich würde der Werkstatt bei der du wohl wars schon vertrauen. Die werden deine GraKa bestimmt auch an einem anderen Gerät getestet haben. Und ein Motherboard kann man in der Regel nun mal nicht reparieren ohne die Grenze der Wirtschaftlichkeit zu überschreiten. Ich rate dir zu einem neuen, ist billiger.
das der Energiesparmodi fehlt, hat normal nichts mit der GraKa zu tun. Unabhängig davon ist eine Ferndiagnose schwer. Du schreibst auch nicht welche Hardware Du genau verwendetst. Daher kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Hi HM,
wenn die Grafikkarte unbeschadet ist, wird das Problem wohl eher am Mainboard liegen (und da gibt es viele Ecken wo was kaputt gegangen sein kann. Je namhafter der Hersteller desto laenger haelt so ein Ding). Grundsaetzlich hilft bei defektem Mainboard nur ein neues einzubauen, Reparatur ist praktisch nicht moeglich. Dass der Ruhezustand/energiesparmodus nicht mehr funktioniert kann auch am Mainboard liegen, oder am Arbeitsspeicher, oder am Windows. Leute in Computerwerkstaetten geben da normalerweise keinen falschen Rat.
Hallo HM, mit großer Wahrscheinlichkeit hat der Computerladen recht. Die Grafikkarte kann ja separat geprüft werden. Das Motherboard hat einen Schlag weg, eventuell sogar der Prozessor selbst. Ich glaube aber eher, das Board ist hin. Reparaturversuche außerhalb der Garantie sind nutzlos. Kaufe Dir lieber ein neues passendes Board, das sind heutzutage leider schon Verschleißartikel geworden. Bei der GraKa beachten: nicht immer passt alt und neu zusammen. Mein besserwisserischer Schwiegersohn hat das auch lernen müssen.