Ich frage mich gerade, ob ein Hundebesitzer verpflichtet ist, für seinen Hund ausser Steuern auch eine Haftpflicht abzuschließen.
Welche würdet ihr empfehlen?
lg wonnebie
Hallo,
eine Hundehaftpflicht ist keine Pflicht, aber sehr zu empfehlen. Die Schäden, für die ein Hundehalter haftbar gemacht werden könnte, können sehr hoch sein.
Eine bestimmte Versicherung kann ich nicht empfehlen, ich bin mit meiner aber sehr zufrieden (Signal-Iduna).
Gruss
Iru, der nur Kunde bei der Iduna ist und keine anderen Verbindungen dazu hat.
Hallo,
es ist keine Pflicht, sollte es aber sein. Denn wenn Dein Hund einen größeren Schaden anrichtet, kann es passieren, dass Du den finanziell nicht stemmen kannst. Das treibt Dich in die Privatinsolvenz u. die Geschädigten bleiben auch auf Ihre Kosten sitzen. Und ein Hund kann schon mal schnell einen größeren Schaden verursachen, wenn er z.B. auf die Straße läuft u. dadurch einen Autounfall verursacht.
Wenn Du eine private Haftpflicht hast, kannst Du i.R. Deinen Hund dort mitversichern. Dein Beitrag erhöht sich dadurch etwas. Hast Du kine Haftpflichtversicherung, kannst Du jede Menge Anbieter im Internet finden. Große Unterschieder, außer preislich, gibt es da nicht.
Musst Du Deinen Hund mal im Urlaub oder aus berufl. Gründen in eine Pension bringen oder willst Du ihn mit in den Urlaub nehmen, musst Du heute schon oft eine Haftpflicht für den Hund vorweisen.
LG
Maria
Hallo,
in Berlin und Hamburg ist es mMn Pflicht, sowas zu haben.
Erkundige Dich doch mal in Deinem Ortsamt, die müssten es doch genauer wissen, denn dies wird je nach Bundesland/Stadt/Gemeinde ggf. anders gehandhabt.
VG René
Hi,
in NRW bei Hunden über 40cm/20 kg auch meines Wissens.
Gruß
shauri