Hallo,
ich spiele ein Online-Rollenspiel, textbasiert.
Dies ist international vernetzt und die Community sehr aktiv, selbst Zusatzangebote zu entwerfen. So haben auch wir eine „Schule“ entworfen und um diese zu steuern - Klassenübersichten, Lehrer etc. - haben wir eine Homepage aufgelegt. Also rein zur Verwaltung und Organisation, die optisch was netter ist als eine Google Docs Datei.
Die Seite hat keine eigene Domäne, der Anbieter, Weebly, hat seinen Sitz in den USA.
Nun sind alle auf diesen Seiten benannten „Personen“ Avatare dieses Spiels und auch wir, die Begründer, würden nur ungerne unsere richtigen Namen angeben - Datenschutz ahoi. Nicht zuletzt um annonyme Belästigungen von Spielern im „realen Leben“ zu vermeiden, aber auch, damit es nicht mit der Berufsebene kollidiert.
Wie verhält es sich hier aber mit der Impressumspflicht?
Name, Adresse etc sind doch schon sehr…vertraulich bei sowas. Wir ziehen daraus keinerlei Erlöse, weder primär noch sekundär, sind also strikt nicht-kommerziell. Es ist einfach ein Hobby, das der Spielcommunity zu Gute kommt.
Kann man in einem solchen Fall nur auf die Avatare verweisen und den Hinweis, dass das alles nur RolePlay ist? Und in diesem Sinne „privat“, da nur für die Spielgemeinschaft gedacht?
Wie ist hier die Rechtslage? Läuft das in der Tat als geschäftsmässig? Die Meinungen scheinen hier auseinander zu gehen, ob der kommerzielle Nutzen ausschlaggeben ist (nicht! die Gewinnabsicht) oder nur, ob dauerhaft am Netz oder nicht.