Ist in gewöhnlichem speisequark Gelatine enthalten

diese frage bezieht sich auf die vegetarische lebenseinstellung mancher menschen, die mir mit diesem zeugs „tierisch“ auf den nerv gehen.

ich habe schon herausgefunden, dass in manchen „Kartoffel“-salaten gelatine enthalten ist, aber ganz normaler quark?
der is doch aus milch. was soll n da sonst noch drinn sein?

wenn jemand etwas weiss würde ich mich über eine antwort freuen.

außerdem:
wen nervt diese vegetarier-einstellung noch?
ich finde es total schräg, wenn man im supermarkt die verpackung von salzstanden durchliest, um sicher zu gehen, dass da keine tierischen dinge drin sind.

ist diese „keine gelatine“ sache eigentlich noch vegetarisch, oder schon veganisch?
weil die person, um die es hier geht trinkt milch.

ist diese „keine gelatine“ sache eigentlich noch vegetarisch,
oder schon veganisch?
weil die person, um die es hier geht trinkt milch.

Es geht i.d.R. darum, ob ein Tier zur Gewinnung des Stoffes getötet werden muss oder nicht. Gelatine wird aus Haut und Knochen gemacht, dazu muss das Tier sterben. Für Milch muss man die Kuh nicht umbringen, wobei die moderne Milchviehwirtschaft natürlich noch ganz andere Probleme aufwirft.

Gruß,

Myriam

Hallo dmcc1985,

diese frage bezieht sich auf die vegetarische
lebenseinstellung mancher menschen, die mir mit diesem zeugs
„tierisch“ auf den nerv gehen.

warum stört es dich? Du musst ja nicht mitmachen.

ich habe schon herausgefunden, dass in manchen
„Kartoffel“-salaten gelatine enthalten ist, aber ganz normaler
quark?
der is doch aus milch. was soll n da sonst noch drinn sein?

„Normaler“ Quark (einfach „Speisequark“ ohne Frucht, ohne Streusel etc.) enthält keine Gelatine. Insbesondere in Quark (oder Joghurt) mit Fruchtzubereitung ist jedoch oft Gelatine zu finden.

außerdem:
wen nervt diese vegetarier-einstellung noch?
ich finde es total schräg, wenn man im supermarkt die
verpackung von salzstanden durchliest, um sicher zu gehen,
dass da keine tierischen dinge drin sind.

Ich bin selbst Vegetarierin mit Tendenz zu vegan, von daher nervt es mich nicht.
Ich lese mir die Inhaltsangaben von Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten etc. schon lange durch (und habe dies auch von meinen Eltern so gelernt) - schon, bevor ich Vegetarierin wurde und auch bei Produkten, die sicher vegetarisch sind.
Warum? Ich will mich nicht „veräppeln“ lassen, ich möchte mir sicher sein tatsächlich das zu kaufen, was ich vermute, und nicht z.B. anstatt schwarzer Oliven geschwärzte Oliven im Glas zu haben, irgendwelche Lebensmittel mit künstlichen Aromen aufgepeppt, eine groß angepriesene Zutat nur in geringem Anteil vorfinden o.ä.
Da lese ich mir lieber die Zutatenliste durch, anstatt zu Hause beim Öffnen der Packung enttäuscht zu sein.

ist diese „keine gelatine“ sache eigentlich noch vegetarisch,
oder schon veganisch?
weil die person, um die es hier geht trinkt milch.

Das ist erstmal nur vegetarisch:
Vegetarische Ernährung = keine Nahrungsmittel vom toten Tier.
Veganer lassen alles weg, woran Tiere beteiligt waren.

Viele Grüße,
Nina

wen nervt diese vegetarier-einstellung noch?

ich habe nicht genug Lebensenergie über, mich von Ernährungsgewohnheiten anderer Leute, die mir nie etwas getan haben und deren Essmodalitäten mich einen feuchten Kehricht angehen, genervt zu fühlen.

ich finde es total schräg, wenn man im supermarkt die
verpackung von salzstanden durchliest, um sicher zu gehen,
dass da keine tierischen dinge drin sind.

Ich finde es total schräg, warum das jemanden, für dessen leibliches Wohl ich nicht im Allermindesten die Sorge tragen muss, überhaupt in irgendeiner Weise zu tangieren hat.

Jedenfalls, solange ich im Gegenzug nicht dem Lynchmob anheimfalle, wenn ich mir zwei Pfund lecker Lammkotteletts auf den Grill packe.

Hallo,

außerdem:
wen nervt diese vegetarier-einstellung noch?
ich finde es total schräg, wenn man im supermarkt die
verpackung von salzstanden durchliest, um sicher zu gehen,
dass da keine tierischen dinge drin sind.

Ist ja eigentlich nicht verwerflich wenn man schaut was wirklich drin ist. Mach ich auch oft obwohl ich kein Vegetarier bin.

Diese Vegetariersache nervt mich insofern, dass man ständig aufpassen muss nicht versehentlich Fleischlose Würste oder einen Vegetarischen Burger zu kaufen. Meiner Meinung nach vergleichbar mit diesen scheiss Light Produkten denen man nicht ansieht, dass es Light Produkte sind.

Hallo apfelfred,

Diese Vegetariersache nervt mich insofern, dass man ständig
aufpassen muss nicht versehentlich Fleischlose Würste oder
einen Vegetarischen Burger zu kaufen.

liegen diese Sachen echt in der Metzgerei(abteilung)?
Sind die nicht groß gekennzeichnet?
(Ich weiß es nicht, da ich derartiges nicht kaufe.)

Meiner Meinung nach
vergleichbar mit diesen scheiss Light Produkten denen man
nicht ansieht, dass es Light Produkte sind.

Light-Produkte mag ich auch nicht - hier steht meiner Meinung nach aber „Light“, „fettarm“, „kalorienreduziert“, „halbfett“ o.ä. ziemlich groß drauf?

Viele Grüße,
Nina

ich habe schon herausgefunden, dass in manchen
„Kartoffel“-salaten gelatine enthalten ist

Wow, du bist ja richtig schlau!

aber ganz normaler
quark?
der is doch aus milch.

Ja stell dir mal vor, manche Hersteller machen da aber Gelantine rein!

außerdem:
wen nervt diese vegetarier-einstellung noch?

Mich nervt deine Art, diese Frage zu stellen, total.

ich finde es total schräg, wenn man im supermarkt die
verpackung von salzstanden durchliest …

Ich finde es vollkommen normal, sich die Inhaltsstoffe durchzulesen, damit man weiß, was man da eigentlich zu sich nimmt. (Und das gilt ebenso für Vegetarier wie für Nicht-Vegetarier.)

Bei entsprechendem Lesetempo ist das eine Sache von zwei Sekunden. Außer man findet mal wieder die deutsche Version nicht auf Anhieb, und muss sich mit einer anderen Sprache begnügen. Dann dauert’s halt drei Sekunden.

Petra

Hallo,
ganz normaler Quark sollte keine Zusatzstoffe enthalten.

Das ist aber das Problem der heutigen Zeit - welches mich selbst übrigens am meisten nervt - dass überall in den Lebensmittel Dinge drin sein können, die nicht unbedingt hineingehören bzw. die natürlicherweise dort überflüssig wären oder wo man gar nicht dran denken würde, was so an Inhaltsstoffen enthalten ist.
Ich glaube, dass das"Aufpeppen" der Lebensmittel durch die industrielle Herstellung mit Aromen und unzähligen Zusatzstoffen mit verantwortlich ist für eine ganze Reihe von Erkrankungen wie z.B. Allergien.
Da mag das Suchen der Vegetarier nach versteckten tierischen Zutaten etwas lächerlich wirken, ist doch aber ein Beispiel für das gesamte System.
Wir sollten vielleicht alle etwas mehr auf versteckte Zusatzstoffe achten und diese Produkte meiden.

Beatrix

Moin, dmcc,

der is doch aus milch. was soll n da sonst noch drinn sein?

wenn es Dir gelingt, unter den 138 verschiedenen Bechern im Kühlregal tatsächlich Quark zu finden, dann enthält der keinerlei Gelatine. Schwierig wird es manchmal, Quark von „Zubereitung“ zu unterscheiden. In die darf nämlich alles rein, was hygienisch unbedenklich ist, zB auch gemahlene Hühnerfedern.

Zum Thema Vegetarier oder Veganer sage ich nur: Iss wurscht! Wer mich nicht missionieren will, hat nichts zu befürchten.

Gruß Ralf