Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Hallo,
das ist mir nicht bekannt und auch nicht empfehlenswert sich darauf zu verlassen. Für deutsche Touristen gibt es sehr gute und preiswerte Auslandskrankenversicherungen.
Auch eine geplante Heilversorgung bzw. ärztliche Untersuchung würde ich persöhnlich lieber in Deutschland durchführen lassen.
Dazu erhältst Du auch von Deiner Krankenkasse oder Krankenversicherung umfangreiche Informationen.
Viele Grüße
Jochen Seidel
Hallo,
theoretisch mit europäischer Chipkarte (die blaue auf der Rückseite der „normalen“ Chipkarte) ja. Allerdings bekommt man nur die Grundlagenversorgung und es können schnell noch Zusatzkosten anfallen. Über eine Urlaubskrankenversicherung sollte man sich informieren. Sind auch nicht so teuer (meine kostet 9€ pro Jahr).
VG Rebecca
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Hallo,
das ist soweit ganz richtig. Es empfiehlt sich jedoch einen Anspruchsausweis der deutschen Krankenversicherung mitzunehmen und darüber hinaus eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschliessen.
Am besten mal hier das Merkblatt ansehen:
www.barmer-gek.de und dort den Webcode 101453 eingeben. Das dort gesagte gilt für alle gesetzlichen Krankenkassen.
Gruß
Karsten
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Hallo GD: Soweit ich weiß, ist bein National Health Service eine kostenlose Behandlung nur möglich wenn es sich um einen medizinischen Notfall handelt.
MfG Avalon 01
Hallo
In England gibt es keine Krankenversicherung wie wir sie kennen, die hohen Steuern decken eine Grundversorgung ab! In wie weit Touristen gratis davon prophitieren, bzw. was diese Versorgung umfaßt, bin ich leider unwissend!
Gruß, Philipp
Hallo,
ja das ist so. Aber erwarten Sie nicht wirkliche Hilfe als über das Maß der Dinge.
Hallo GroßeDenker,
habe das auch schon mal gehört, wollte mich aber nicht unbedingt darauf verlassen und habe mir lieber vor dem Besuch eine kostenlose Auslandsversicherungskarte bei meiner deutschen Krankenversicherung besorgt.
LG ramballa
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Hallo!
Die medizinische Behandlung ist keinesfalls umsonst. Das gibt es heutzutage leider nicht mehr.
Durch das Sozialversicherungsabkommen innerhalb der EU übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung hier in Deutschland die anfallenden Behandlungskosten, die wie hier: in der UK, anfallen. ABER: es werden nur die Kosten in der Höhe übernommen, die auch hier in Deutschland angefallen wären.
An dieser Stelle kann ich nur raten für zukünftige Reisen: eine private Auslandsreisekrankenversicherung abzuschliessen!!
Die Central Krankenversicherung AG bietet eine solche an für lediglich 10,20 Euro pro Jahr (!) und diese deckt privatärztliche Leistungen im Ausland ab.
Oftmals bietet der Kreditkartenanbieter (z.B. Visa Gold) eine Auslandsreisekrankenversicherung (RKV) an. Am besten in den Vertragsunterlagen mal nachschauen.
Sofern Sie eine RKV bei der Central abschliessen moechten, kann dies online gemacht werden und schon ab heute würde Versicherungsschutz bestehen. Dies ist der Link: http://www.central.de/online/portal/ceninternet/cont…
=> „Online abschliessen“ anklicken und Ihre Daten eingeben. Fertig.
Ich hoffe mit meinem Beitrag weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße, Joanna
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Dsa weiss ich leider nicht.
Gruß
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?
Ja, Sie sollten die EHIC (European Health Insurance Card) bei Ihrer Krankenkasse anfordern. Vielfach befindet sie sich schon auf der Rückseite Ihrer Versichertenkarte. Damit haben Sie für alle akut notwendigen Leistungen Anspruch nach britischem Recht.
Leider erst jetzt die Frage gesehen. Ich war nicht als Tourist da, aber irgendwie war die ärztliche Versorung wirklich kostenlos.
Stimmt es, dass man sich als Tourist in London beim National
Health Service kostenlos medizinisch versorgen lassen kann?