Ist in Nutella schweinefett

Bin Muslim

hi,

Zutaten
Zucker, Palmöl, HASELNÜSSE (13%), MAGERMILCHPULVER (8,7%), fettarmer Kakao, Emulgator Lecithine (SOJA), Vanillin.

und, was denkst du?

grüße
lipi

Dann ist das kreuzgefährlich.

1 „Gefällt mir“

Nutella ist halāl.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich denke: Palmöl ist das Problem.
Ein billiger Urwaldkiller, durch den die Nutella einige Cent billiger wird. Wir haben ja Urwald und gutes Klima genug, also her mit den Palmölplantagen.

Gruß,
Paran

5 „Gefällt mir“

Hallo,

das Nutella kein Schweinefett enthält, hat dir jemand geschrieben.

Ich finde es gut, dass du fragst. Denn ich höre immer wieder über alle möglichen Lebensmittel Gerüchte, dass sie Schweinefett enthalten. Selbst Informieren ist da immer ein guter Weg. Das gilt übrigens für alle Konsumenten. Leider ist es heute oft so, dass es viele Inhaltsstoffe gibt, die man aus diesem oder einem anderen Grund ablehnen kann oder eigentlich ablehnen muss (das von Paran erwähnte Palmöl ist so ein Fall).

Grüße
Siboniwe

1 „Gefällt mir“

Falsch. Ein billiger Urwaldkiller, durch den die Aktieninhaber von Ferrero ein paar mehr Cent verdienen können.

Grüße
Pierre

3 „Gefällt mir“

Servus,

inwiefern ist Palmöl harām?

Schöne Grüße

MM

Nutella ist kosher, halal ist nur eine späte Kopie von kosher.

lieber Teebeutel,

danke für deinen Beitrag, auch wenn er zum Thema nichts beiträgt. :wink:

grüße
lipi

Das ist eine verkürzte und somit falsche Aussage. Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden Begriffen, man kann daher nicht einfach von einer ‚Kopie‘ sprechen.

2 „Gefällt mir“

Doch.

Wenn ich einen Kraftwagen in Lizenz produziere und verändere Fahrwerk und Bremsen, um es auf meine Straßenverhältnisse anzupassen, sowie baue eine leistungsfähigere Heizung ein, wegen der kalten Winter in meinem Land, bleibt es trotz der zahlreichen und nicht unerheblichen Änderungen ein Nachbau.

3 „Gefällt mir“

Der Begriff ‚Kopie‘ impliziert, dass es sich um die gleichen Regeln handelt. Es gibt aber Lebensmittel, die zwar halāl aber nicht koscher sind und umgekehrt.
So eine unnötige Verkürzung mag am Stammtisch seinen Sinn haben, in einem Wissensforum halte ich das aber für unangebracht.

7 „Gefällt mir“

Danke.

In dem Wissensforum hat einer gefragt, ob er als Mohammedaner unbedenklich Nutella essen dürfe.
Darauf gibt es genau zwei mögliche Antworten: Ja, oder nein.

Dann kommen aber noch andre daher und tun kund, was sie alles noch dazu wissen.

Und ja, die Ernährungsvorschriften der Jüden und der Muslime sind in Teilen ähnlich und unterscheiden sich woanders wiederum. Und sie sind nacheinander in fast der gleichen Weltregion entstanden. Aus vergleichbaren Beweggründen. Es hat niemand behauptet, dass es sich um eine 1:1-Fälschung handelt.

Stichwörter: von, Berlichingen

1 „Gefällt mir“

Kann mir jemand in diesem Wissensforum verraten, warum Schweinefett nicht rein ist, ein lebend abgestochenes Schaf aber schon?

2 „Gefällt mir“

JA, BIST DU WOHL STILL!!!

SONST…

1 „Gefällt mir“

… mach ein eigenes Topic auf…

richtet sich danach, wie die Speisevorschriften einer per se nicht rationalen Religion ‚rein‘ definieren.

Wie hältst Du es denn eigentlich mit Blutwurst? Der Apostel Paulus hat doch ganz klar gesagt, dass Du die nicht essen darfst!

Schöne Grüße

MM

3 „Gefällt mir“

Aha.

Und deswegen lautet Deine Antwort auf die simple Frage, ob ein Scoda Octavia denn ein VW Passat sei, also „Ja, ein Octavia ist ein Passat!“

Seltsamseltsam.

Schöne Grüße

MM