Ist Kältemittel R 12 für den Menschen giftig?

Hallo im Forum,
meine Frage richte ich als Laie an Euch.
Ich habe für mein Brauchwasser/Wasserspeicher im Keller eine Luft-Wärmepumpe.
Nun war der Kompressor defekt.
Ein Fachmann hat einen neuen Kompressor/Verdichter eingebaut und alles ist wieder o.k.
Der alte Kompressor hat noch mit dem Kältemittel R12 gearbeitet.
Nun meine Fragen:
Wie kann ich den alten Kompressor entsorgen?
Wenn ich das Teil auf die Seite lege läuft aus dem Kupferrohr noch Flüssigkeit heraus.
Ist das noch ein Rest vom Kältemittel R 12 in flüssiger Form?
Ist das gefährlich beim ein Einatmen?

Für eure Hilfe und Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich .

Hallo Granit,

k.A. was da aus dem Rohr rauströpfelt. Dieses R12 scheint nicht ohne zu sein. Ui, Italien liegt 0:1 zurück :smile:, irgendwie schwächeln alle der früheren Fußballgiganten *gg*

Achja, dieses R12, schau mal hier, klingt nicht gut:

http://www.bhkw-info.de/umwelt/FCKW.HTML

Was das nun genau bedeutet für dich oder Personen die da an dem ausgebauten Teil vorbeigehen kann ich nicht einschätzen.

Gruß
Reinhard

Ich habe für mein Brauchwasser/Wasserspeicher im Keller eine
Luft-Wärmepumpe.
Nun war der Kompressor defekt.
Ein Fachmann hat einen neuen Kompressor/Verdichter eingebaut
und alles ist wieder o.k.
Der alte Kompressor hat noch mit dem Kältemittel R12
gearbeitet.
Nun meine Fragen:
Wie kann ich den alten Kompressor entsorgen?

Zum Bringhof bringen, ist Elektroschrott.

Wenn ich das Teil auf die Seite lege läuft aus dem Kupferrohr
noch Flüssigkeit heraus.

Das ist das Öl, das dem Kältemittel zugemischt wird. Das könnte Polyalkylenglykogen sein - ich würde es wie jedes Altöl als gifitg betrachten, wenngleich es in Reinform nur als „gering toxisch“ gilt.

Ist das noch ein Rest vom Kältemittel R 12 in flüssiger Form?
Ist das gefährlich beim ein Einatmen?

R12 ist nur bei tiefsten Temperaturen oder hohen Drücken gasförmig.
Nein, das ist kein Kältemittel! Zudem sollte der Kälteanlagenbauer das vor dem Demontieren restlos abgesaugt haben.

R12 ist zudem völlig ungiftig, unbrennbar und nur dann gefährlich, wenn man in einem unbelüfteten Raum größere Mengen frei werden lässt, denn dann sammelt es sich (ist schwerer als Luft) vom Boden heraus ansteigend an und verdrängt die Luft. Dann erstickt man.
In einem Raum mit 10m² Grundfläche würde man ca. 15m³ R12 benötigen, um bis 1,50m Höhe die Luft zu verdängen. Das wären dann etwa 75kg R12, soviel sind niemals in Deiner Anlage drin gewesen!

R12 ist allerdings extrem Ozon-schädlich, alleine deshalb wurde es in der ziviliesierten Welt verboten.
Intgeressant: China darf den Rotz noch bis 2010 „für den Eigenbedarf“ produzieren, da es als „Schwellenland“ gilt. Nachweislich ist deren Produktion deutlich höher als der Eigenbedarf und der Chinamann exportiert den Mist - natürlich - weiterhin illegal.

Wundert das jemanden?

Wundert das jemanden?

Hallo xstrom,

mich nicht. Regeln gelten nur für den der sich dran hält.

Sag mal der deutschen Politik bzw. deren Auftraggeber, der deutschen Wirtschaft, keine Geschäfte mit China solange sie nicht Mindestsatandars bei menschenrechten, Umweltschutz u.v.m. umsetzen.

Die holen für dich diese Leute die mit so einer Jacke kommen wo die Ärmel irgendwie nach hinten gehen :frowning:

Gruß
Reinhard