Hallo!
Ist Kaffee ungesund?
Oft wird Kaffee als eine der Ursachen für versch. Krankheiten genannt, auch bei einer Magen-Darm Erkrankung sollte man lieber auf Kaffee verzichten. Liegt das am Koffein, hat Kaffee viele Kalorien oder ist es etwas anderes? Kaffee soll aber auch in großen Mengen gesund gegen z.B. Gicht sein. Ist es jetzt sinnvoll auf Kaffee ganz zu verzichten (könnte mir das gut vorstellen zu machen) oder ist Kaffee nicht schädlich, bzw. wie viel sollte man davon am Tag trinken.
Danke schonmal.
Gruß Gummibärle
Guten Tag,
der Hauptgrund, warum Kaffee manchmal als ungesund verschrien wird, ist die Tatsache, dass übermäßiger Konsum meist mit dem entsprechenden Lebensstil einher geht. Es ist wie mit allem: Die Dosis macht das Gift. In Übermaßen genossen aktiviert das Koffein im Kaffee das sympathische Nervensystem zu sehr (ähnlich wie Dauerstress). In Maßen genossen fördert der Kaffee die Verdauung und senkt überdies das Risiko für Magenkrebs.
Dem Kaffee in der Früh und dem Espresso nach dem Mittagessen steht also rein gar nichts im Wege. Drei Kaffee am Vormittag, vier am Nachmittag - besser nicht.
Herzliche Grüße aus Wien,
Dr. B. Thal
Hallo, ist ja nett, dass Du Dich an mich mit einer Frage wendest, die seit Jahrzehnten Horden von Wissenschaftlern mal mit ja und mal mit nein beantworten. Wenn Du Beschwerden nach dem Genuß von Kaffee hast, laß es. Wenn nicht, Trink ihn weiter. Nichts für ungut, aber so oft Du auch fragst, so viele unterschiedliche Antworten wirst Du bekommen …
Hallo Gummibärle
Ob Lebensmittel gesund oder ungesund sind ist aus wissenschaftlicher Sicht oft schwierig zu beantwortenL
Bestimmte Lebensmittel die Gifte enthalten (z.b. mit Blei belastetes Gemüse oder salate die z.B. neben einer Hauptsraße aufwachsen oder Lebensmittel die Alkohol enthalten) oder Lebensmittel die sehr fetthaltig sind und man deswegen Übergewicht und Arterienverstopfung (Arteriosklerose) bekommt sind sicher ungesund.
Aber Kaffee nicht wirklich, insbesondere wennn man sieht wie der heutige Mensch anderen Gefahren (Stress, Unfälle…) ausgesetzt ist.
Kaffee gilt im gegensatz zum Tee bei naturheilkundlchen Vertretern als nicht so gesund wie Tee weil es zu den saure Lebensmitteln gezählt wird.
Es werden ihm aber auch pos Eigenschaften zugeornet. z.B. zur besseren Verdauung nach einem essen. Nicht umsonst macht der Italiener sich einen starken Kaffeee (Espreso) nach dem Essen. Zuviel Kaffee (z.B. ab 7 Tassen) muss aber nicht sein. Dann sollte man überlegen warum man soviel trinkt.
Lieber aber 7 Tassen Kaffee täglich wie 4 Halbe Bier täglich.
Bezgl. des Koffeins reagiert jeder Mensch anders. manche können nicht mehr schlafen, anderen so wie mir macht ein Kaffee auch nachts nichts aus.
Kaffee hat übrg. keine Kalorien (außer wenn man Milch oder Zucker rein tut).
Kaffee greift auch nicht den Magen an, evtl können einige Bitterstoffe Menachen mit Magenproblemen evtl. Probleme bereiten.
VG Volzmann Allg. arzt
Danke an alle.
Kaffee ist also in Maßen nicht ungesund, sondern hilft der Verdauung, aber ich werde trotzdem lieber zum Tee greifen.
Gruß
Gummibärle
hallo gummibärle,
generell ist kaffee für gesunde menschen in gewissem rahmen nicht schädlich (bis ca. 3 mal 150 ml pro tag ). bei bluthochdruckpatienten kann allerdings der blutdruck in bedenkliche höhen gehen, da muß man wirklich einen arzt konsultieren!!! allerd8ings hilft hier koffeinfreier kaffee, da es das koffein ist, das den blutdruck steigen läßt. eine tasse kaffee normaler aufbrühstärke hat etwa 5-6 kcal, dick wird man davon garantiert nicht. allerdigs enthält kaffee säuren, die z.b. bei rückfluß von magensäure in die speiseröhre (reflux) stark schmerzen, auch bei magenschleimhautentzündung ist kaffee nicht zu empfehlen. bei diesen problemen kann magenschonender entsäuerter kaffee(u.a. kaffee hag) eine lösung sein. auch espresso aus einer professionellen maschine wird oft besser vertragen, da sich bei dieser art des brühens nicht so viel säure lösen kann. bei gicht kann kaffee durchaus zum ausschwemmen von harnsäure aus dem körper genutzt werden, bis zur o.a. menge, ansonsten eignen sich wasser, tees (schwarz + kräuter) + andere alkoholfreien getränke, besonders bieten sich spezielle kräuterteemischungen z.b. aus reformhäusern an, die harntreibend wirken. ich hoffe ich konnte dir helfen
alles gute
amal
Hallo Gummibärle,
Kaffee in Massen getrunken wirkt anregend und ist gut für die Haare. Du siehst nicht der Kaffee an sich ist schädlich, nur wenn er in zu großer Menge zum wach halten Missbraucht wird.
Gruß Hans
Hallo Gummibärle,
sorry für die späte Antwort, ich war verreist. Es gibt an sich nichts, was generell ungesund ist. Es ist für jeden verschieden. Ich habe auch schon öfter versucht, mir das Kaffeetrinken abzugewöhnen, weil ich dachte, es ist ungesund. Für mich habe ich rausgefunden, dass ich auf die Menge achten muss (nicht zu viel) und dass der Kaffee zu verschiedenen Zeiten des Tages anders wirkt. Zu bestimmten Zeiten macht er mich überhaupt nicht wach. Du könntest mal mit grünem Tee experimentieren, ob Du Dich damit besser fühlst. Der macht nicht so einen Kick wie der Kaffee und wirkt länger. Mir fehlt damit was, aber das kann sich auch mal ändern. Höre einfach auf Deinen Körper. Und selbst das ist immer verschieden und ändert sich. Hast Du denn ein Problem mit dem Kaffee, oder warum fragst Du? Trinkst Du gerne Kaffee oder nicht? Das ist eigentlich die Frage. Wenn ja und er Dir gut bekommt, sehe ich kein Problem damit.
Viele Grüße
Pramata
Hallo! Ein Problem habe ich mit Kaffee nicht. Aber ich bin jetzt in dem Alter, indem man so mit Kaffee trinken anfängt und ich dachte mir, wenn’s ungesund ist, fang ich am besten damit gar nicht erst an.
Hallo Gummibärle,
na wenn das so ist, dann fang doch gar nicht erst damit an.
LG
Pramata
Hallo! Ein Problem habe ich mit Kaffee nicht. Aber ich bin
jetzt in dem Alter, indem man so mit Kaffee trinken anfängt
und ich dachte mir, wenn’s ungesund ist, fang ich am besten
damit gar nicht erst an.
Hallo,
also in Maßen ist Kaffee natürlich möglich - aber wie so oft: Die Dosis macht das Gift.
Zu viel ist nie gut.
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&sourc…
Hey danke für den Link
Übrigens: die Polyphenole, die die gute Wirkung im Kaffee verursachen, kommen auch in Tees vor. Tee hat allerdings im Vergleich zum Kaffee, gar keine Kalorien und ist somit noch gesünder. Beides kann aber coffeinabhängig machen.
Kaffee ist harntreibend, weswegen durch ihn Wasser, Vitamineund Mineralstoffe ausgeschieden werden. Da sollte man für einen Ausgleich sorgen. Aber nach neuen Erkenntnissen zufolge, sind 1-2 Tassen am Tag kein Problem.
Hallo Gummibärle,
ob Kaffee ungesund ist, ist eine offene Frage. Wenn man es in Maßen zu sich nimmt, 1-2 Tassen am Tag, schadet das dem Körper bestimmt nicht. Dennoch würde ich dir empfehlen auf Tee umzusteigen, das ist aufjedefall gesünder als der Kaffee. Am besten nimmst du da Biotee aus ökologischem Anbau siehe z.B. hier: http://www.teekenner.de oder http://www.hornig-kaffee.de. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße Julia