hi
gestern beim waldspaziergang spuckte ich meinen kaugummi ins gebüsch. daraufhin erhilet ich einen rüffel meiner liebsten. kaugummi würde nicht „vergehen“. sprich, es würde in hundert jahren noch hier rumliegen
.
jaja, sagte ich, schon klar.
hat sie recht?
grüsse vom speckbaron
Hallo.
hat sie recht?
Ganz so schlimm isses vielleicht nicht, auch synthetische Kunststoffe, wie Polyisobutylen werden mit der Zeit abgebaut. Allerdings wirklich nur langsam, vielleicht mit der Geschwindigkeit einer ALDI-Tüte. Tn 10 Jahren liegt er bestimmt noch rum. Aber er hat sich bis dahin sicher gut getarnt und sticht keinem mehr ins Auge. 
LG Jesse
Allerdings wirklich nur langsam,
Schneller geht’s, mitdem Kaugummi im Mund einen richtig heißen Kaffee trinken, dann wird der Gummi so krümelig und kann dann nicht mehr als Ganzes ausgespuckt werden.
Kaugummi würde nicht „vergehen“. sprich, es würde in hundert
jahren noch hier rumliegen
.
Dass sie recht hat, siehst Du rund um unsere Bushaltestellen auf dem Asphalt. Das sammelt sich über zig Jahre an.
Udo Becker
vielen dank euch allen owt
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]