Viele meiner Freundinnen wollen keine DVDs kaufen also schauen sie ihre lieblings Filme auf kino.to. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es wirklich eine Seote gibt auf der man kostenlos Kinofilme gucken kann. Und da wollte ich mal Fragen ob das hetzt illegal ist oder nicht!
Viele meiner Freundinnen wollen keine DVDs kaufen also schauen
sie ihre lieblings Filme auf kino.to.
illegal oder nicht!
Grenzwertig …
Das eigentliche illegale ist das Angebot! Kino.to macht sich in riesigem Maße strafbar. Das angucken lässt sich auf normalem Wege nicht mal nachweisen! Anders ist die Lage wenn ihr Kinofilme z.B. selber kopiert und kino.to zur Verfügung stellt. Davon würd ich abraten
… und zur Beruhigung - ich glaube alle Studenten in Deutschland gucken kino.to!
Wenn du’s genauer wissen willst musst du einen Anwalt fragen.
Hi. Auf youtube gibt es legal Kinofilme zu gucken. Das kann der Fall sein, wenn die im Fernsehen liefen, sie jemand da aufgezeichnet und eingestellt hat. Wie auch immer, zu kino.to siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kino.to#Rechtslage
Fazit: Stream ansehen ist rechtlich unklar, stream rippen und später anschauen ist definitiv illegal.
Gruß
Thorsten
Hallo,
der Moment, den der PC das lädt und es auf deinem PC ist - das ist illegal.
Die Rechtslage sieht so aus: Wärend des Ansehens eines Streams wird er Tämporär gedownloaded das verstößt natürlich gegen gegen ein gesetz. Allerdings ist das Tämporere downloaden auch Legal. Das heist allerdings nicht das das Anschauen Legal ist allerdings auch nicht das es Illegal ist! Streaming seiten liegen also in der grauzone und bisher gab es auch noch kein verfahren gegen einen Zuschauer.
Also ja!
Viele Grüße,
Barbarella
Hallo,
Für Dich als Nutzer besteht beim Streamen (Onlineschauen) von Filmen keine Gefahr, rechtlich belangt zu werden. Das gilt sowohl für kino.to, als auch für sämtliche andere Seiten, die Onlinestreams verlinken. Strafbar machen sich nur die Leute, die die entsprechenden streams hochladen, da sie damit eine Urheberrechtsverletzung begehen - deswegen werden Filme ja auch immer wieder unter Hinweis auf das Urheberrecht gelöscht.
Auch wurden englischsprachige Seiten, die Filme verlinken, in der letzten Zeit immer wieder auf Druck der Filmindustrie gesperrt. Das ist allerdings eine rechtliche Grauzone und betrifft Dich als Nutzer nur insoweit, dass Du eben nicht mehr auf die Seite zugreifen kannst.
Möglicherweise wird die Industrie irgendwann in der Zukunft durchsetzen, dass das Streamen selbst - ähnlich wie der Download von Musikdateien - auch illegal wird.
Bis dahin brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen und kannst getrost 24 Stunden am Tag über kino.to und Konsorten alles anschauen, was das Herz begehrt und das Internet hergibt!
Kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Dafür bin ich der falsche Experte.
kann ich nichts zu sagen, mir sagt diese Seite nichts.
Aufgrund der Aktualität des Falles hier eine Einschätzung der Rechtslage:
rechtambild.de: Internationale Hausdurchsuchungen, Domainbeschlagnahmungen und Festnahmen - http://bit.ly/junxtX