Grenzwert: 0,01
Messwert: 0,0004
Alle anderen Messwerte ebenfalls deutlich unter den Grenzwerten.
Hast Du eigentlich gelesen und verstanden, was Du hier als Bild einstellst?
Grenzwert: 0,01
Messwert: 0,0004
Alle anderen Messwerte ebenfalls deutlich unter den Grenzwerten.
Hast Du eigentlich gelesen und verstanden, was Du hier als Bild einstellst?
Hallo!
Mit „schlechter“ meine ich natürlich so viel wie schädlicher. Ist es besser für mich und meinen Körper Wasser aus der Leitung oder Wasser mit Kohlensäure zu trinken?
Hallo,
Leitungswasser ist i.d.R. ein sehr gut kontrolliertes Grundwasser, enthält wenig Salze und Mineralien, je nach Region mehr oder weniger Kalk, aber das ist meist nur ein Putzproblem. Arterienverkalkung ist nicht das Ergebnis kalkhaltigen Wassers. Ebensowenig, wie brüchige Knochen auf Kalkmangel im Wasser zurückzuführen sind.
Leitungswasser ist ein prima Getränk und unvergleichlich preiswert (1000l unter 10 Euro frei Haus).
Zur besseren Durstlöschung kann man etwas Zucker oder Obstsaft zufügen oder es mit einem Sprudelgerät mit CO2 versehen. Je nach Geschmack.
Meines Wissens nimmt der Körper leicht gesüßtes Wasser besser auf, weshalb dies auch bei Durchfall empfohlen wird. Bei Durst mag man zudem gern etwas Säure, Obstsaft ist da eine gute Komponente. Bringt auch gleich noch ein paar Vitamine mit.
Aber Du darfst nat. auch Nestlé und Konsorten reich machen, indem Du mit CO2 angereichertes Grundwasser (wie gut dieses geprüft wird ist mir unbekannt), in Kunststoffflaschen (die u.U. ausdünsten) abgefüllt kaufst und nach Hause schleppst, zu einem Preis sehr, sehr weit über 10 Euro/1000l.
Das ist eben normaler Kapitalismus.
Gruß, Paran
Vielleicht weil eine so trostlose Flachschippe keine andere Reaktion verdient?
Servus,
Kohlensäure besteht aus Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff. Kalk spielt da keine Rolle.
Wasser besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff; daher ist der Unterschied zwischen „mit“ und „ohne“ Kohlensäure lediglich eine winzige Menge Kohlenstoff.
Für dich und deinen Körper ist es am besten, wenn Du beide etwas mehr in Ruhe lässt und isst und trinkst, was Dir schmeckt.
Schöne Grüße
MM
Warum Unsinn?
Da ist sogar u.a. Uran enthalten und das über dem Grenzwert!
Schon gewusst?
NEE!
Wohlbekommens!
Und der Rest?
Siehe Bilder!
Servus,
vom Strontium im Sprudel hast Du offenbar noch nichts gehört. 226Radium wird auch gerne genommen.
Und nu?
Schöne Grüße
MM
Ha, ha, na also, es geht doch, wollte nur mal wissen ob ihr auch schön aufpasst.
Warum nicht gleich so?
Ha, ha, na also, es geht doch, wollte nur mal wissen, ob ihr auch schön aufpasst.
Warum nicht gleich so?
Was meinst Du, darf man andere Benutzer hier als „Idiot“ bezeichnen?
Glaub eher nicht - deswegen hab ich ja Flachschippe geschrieben. Wollte bloß mal sehen, ob Herr Anonym auch schön mitliest und kapiert, was das ist.
Ja, hat er
Hallo!
Ich kenne das Problem nur von der Behandlung von Durchfall, einige befürworten die Behandlung mit Coca- Cola, andere stellen sich dagegen, weil zu viel Kohlensäure den Kreislauf belastet. Ich für mein Teil bevorzuge kohlensäurehaltige Getränke, sie löschen bei mir den Durst besser. Insofern schließe ich mich der Stellungnahme von aprilfisch an, trink was Dir schmeckt.
MfG
airblue21
Andersrum, Leitungswasser ist schlechter als kohlensäurehaltiges Wasser, was da so alles drin ist, da wird einem wirklich übel.
Unsinn.
Udo Becker
Aha. Und aus was wird Mineralwasser hergestellt?
Na hör mal! Das ist alles gaaanz tolles Wasser, das Tausende, was sag ich, Milliarden Jahre durch irgendwelche Gesteine ‚gefiltert‘ wurde. Im Ernst, Wasser interagiert mit seiner Umgebung. Wenn ich Wasser tausende von Jahren durch einen Granit leite, will ich das, was da am Ende rauskommt nicht in meiner Wasserflasche vorfinden
Was die Eingangsfrage angeht, so ist es schlicht so, dass das CO2 auf dem Weg durch den Körper ausgast und dabei Gasbläschen sowohl im Magen als auch im Verdauungstrakt erzeugt - was auch für viele andere Nahrungsmittel zutrifft. Der Körper ist also im Prinzip drauf eingestellt und kann damit umgehen - eine zusätzliche Belastung ohne positiven Nebeneffekt stellt es aber trotzdem dar.
Servus,
Mineralwasser wird nicht hergestellt, sondern gefördert.
Meinst Du vielleicht Tafelwasser?
Schöne Grüße
MM
Hallo,
das kommt schlichtweg auf die Gegend und die eigene Leitung an, aus der es kommt, bzw. vom „Hersteller“ des abgefüllten Wassers. (inkl. der Aufebwahrungsbehältnisse).
Wenn Du einen eigenen „Sprudler“ hast, kommt es auch darauf an, wie hygienisch Du mit den Flaschen umgehst…was Du da letztlich vorfindest.
Die gelösten Elemente (inkl. Uran) sind abhänging von der Umgebung.
Menschen mit Verdauungsproblemen oder einem Reflux wird übrigens davon abgeraten kohlensäurehaltige Getränke zu sich zu nehmen.
Man kann seine Wasserwerte auch testen lassen, die Wasserwerte des Versorgers (ohne die eigenen Leitungen) kann man direkt bei diesem erfragen.
Grüße
Mau