Ist Kokoserde für Blumenkästen auch gut

oder eher nicht ?

Nach meiner Kenntnis schadet die Kokoserde den Blumenkästen nicht, aber lass uns vor einer Festlegung das Material der spezifischen Kästen abklären! Inwiefern sie (die Kokoserde) eine positive Wirkung auf die Kästen haben soll kann ich mir nicht vorstellen.
cf

Ich meine eher für die Pflanzen,sorry

Servus,

das kommt drauf an.

alle Kokosfasersubstrate sind teilweise zersetzt und aufgedüngt. Von letzterem hängt es entscheidend ab, ob sie für Blumentöpfe und -kästen geeignet sind.

Außerdem kann es bei überlagerten Chargen vorkommen, dass Saugfähigkeit / Wasserhaltevermögen nachlassen.

Probiers mal aus, normalerweise funktioniert das schon.

Schöne Grüße

MM

Was für Kokoserde. Die kenn ich nur aus der Terraristik.

Servus,

es gibt als torffreien Ersatz für die üblichen Pflanzsubstrate Substtrate aus in einer Art Brikettform gepressten, leicht zersetzten und aufgedüngten Faserhüllen von Kokosnüssen, die kompakt und leicht sind und vor Verwendung in Wasser qequollen werden. Ein verbreitetes Substrat aus dieser Klasse ist ‚Kokohum‘ von Neudorff, im Vergleich zu ähnlichen Produkten relativ teuer, aber als alleiniges Substrat besser funktionierend als andere.

Schöne Grüße

MM

ja ,ich glaube das ist die gleiche,ein Brikett gibt 10 Liter Erde

Servus,

diese Angabe ist bei allen gleich, weil ja auch das Ausgangsmaterial gleich ist - muss übrigens recht locker geschüttet werden, dass das mit 10 Litern hinkommt, aber das ist bei nicht komprimierten Substraten ja auch so.

Entscheidend ist, dass die Aufdüngung und der pH-Wert stimmt (ist bei Neudohum für ‚Universalzwecke‘ gegeben, andere Hersteller haben damit ihre Schwierigkeiten) und die Briketts nicht zu lange herumgelegen haben (kann man nicht wissen, bevor man die Briketts zum Quellen im Eimer hat).

Schöne Grüße

MM