ich bekomme seit Sept. 299,00€ Lastenzuschuss als Hauseigentümer. Dieser Zuschuss wird bei den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts angerechnet. Ist das korrekt?
herzlichen Dank
L.G. heju
ich bekomme seit Sept. 299,00€ Lastenzuschuss als Hauseigentümer. Dieser Zuschuss wird bei den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts angerechnet. Ist das korrekt?
herzlichen Dank
L.G. heju
hallo ,ja das ist absolut korrekt das der lastenzuschuss mit angerechnet wird …
den wenn man den bedarf für die sicherung des lebensunterhaltes errechnen will muss man "einkommen"jeglicher art mit anrechnen .gruss nancy
Ist auch Einkommen, also - ja.
Toi toi toi, dass das Sie bald aus Einkommen alleine das Auskommen bestreiten können.
Alles Gute!
Danke Nancy. Aber ich bin mir wirklich nicht sicher, ob du recht hast, weil es das Gesetz so vorschreibt. Denn es sind seid der Hartz 4 Einführung mehr als 200000 Klagen bearbeitet worden und auch verbessert worden. Nicht jeder Zuschuss muss Einkommen bedeuten.
L.G. heju
Danke, Allgäu-Tante, aber warum Toi Toi Toi? grrr.
Wenn ich das Heizkostengeld, dass ich auch als Zuschuss
bekomme, auch noch als Einkommen angeben müsste, dann hätte ich wirklich kein Auskommen mehr, sonder ich müsste noch Geld von dem Ausgaben zurückzahlen.
L.G. heju
Ist auch Einkommen, also - ja.
Toi toi toi, dass das Sie bald aus Einkommen alleine das
Auskommen bestreiten können.
Alles Gute!
Doch ich denke schon das ich recht habe…
ich versuch es mal zu erklären :
wenn du zb …(kein hauseigentümer bist) und auf hartz4 leistungen angewiesen bist …kannst du zb nur alg 2 leistungen beziehen -bekommst aber kein wohngeld .
(den es geht immer nur eine sozialleistung -entweder alg oder wohngeld -beides zusammen geht nicht )
da du aber lastenzuschuss bekommst plus die leistungen zur sicherung des lebensunterhaltes wird das zwar anderst gewertet als das normale wohngeld !es wird als einkommen angerechnet da das ja geld ist was du bekommst …als einkommen zählen erstmal alle einkünfte die du monatlich hast (als einkommen zählt nicht nur einkommen aus arbeit)
zur berechnung der sicherung des lebensunterhaltes zählen natürlich auch die mietkosten (die du ja durch das eigentum so gesehen nicht hast) …dafür ist der lastenzuschuss ja gedacht …und würde dir das jobcenter den lastenzuschuss nicht anrechnen würde es zu einer überzahlung kommen - du müsstest den betrag wieder zurückzahlen und du könntest im schlimmsten fall auch noch eine anzeige wegen leistungsbetrug kassieren !!!
glaub mir das hat schon alles seine richtigkeit !!!
gruss nancy
Ps: was die vielen klagen angeht die seit einführung von hartz4 eingereicht wurden …die beziehen sich hauptsächlich auf falsche bescheide und berechnungen von alg2 …und besonderst viele klagen werden noch dazu kommen bzgl. "Teilhabe Paket " das ist der grösste murks den die frau von der leyen verbockt hat …den keiner weder die gemeinden,städte oder jobcenter --keiner fühlt sich verantwortlich …und die hartz4 empfänger müssen erstmal die ganzen kosten vorstrecken …und bekommen auch nichts wieder --da die jobcenter die anweisungen haben die beträge (sportverein,essen usw ) direkt an die einrichtungen zu zahlen …beträge dürfen nicht an hilfeempfänger ausgezahlt werden !!
jeder regt sich auf das hartz4 empfänger (schmarotzer) 10€ erhöhung im montat bekommen ab januar …auf der anderen seite muss man überall draufzahlen (zb.Essen in der schule und kindergarten- 1€ eigenanteil pro essen ) vor dem paket wurden diese kosten komplett vom jugendamt übernommen !!! jetzt darf das jugendamt das nicht mehr übernehmen da es ja dieses tolle teilhabe und bildungspaket gibt !!!
Daher auch die vielen klagen …und es werden auch noch mehr…
gruss nancy
Hallo Nancy.
Man muss sich nicht immer und für alles erklären was man denkt, ich bin ja schon froh, dass ich mit meinen bissigen Meinungen zum nachdenken anrege. Zu deiner Ausführung (Schmarotzer)Hartz 4 bezogen, muss ich aber dennoch meine Meinung los werden.
Wenn Gruppen als minderwertig und schmarotzend bezeichnet werden, ist das mehr als beleidigend.
Jeder Vorarbeiter ist ein Vorteilssucher, der von den Leistungen anderer lebt, die er mit seiner Macht abrufen kann. Was glaubst du denn, warum ein Jurist oder sonstwer in die Politik geht? Um nach seiner Vereidigung dem Volk zu dienen, damit es ihm wohl ergehe? Wo ist den der Namensgeber von Hartz4 Heute? Wer sind denn die eigentlichen Schmarotzer, die du und ich durch füttern müssen??
L.G. heju
Schmarotzer war nicht böse abwertend oder diskriminierend gemeint …das war bezogen auf die weitverbreitetet meinung von leuten die keine sozialleistungen beziehen …die regen sich über erhöhungen der harzt 4 sätze auf und sind der meinung das sie alles aus ihrer tasche bezahlen .
und gerade diese leute denken nicht darüber nach das es sie auch mal treffen könnte und dann auf sozialleistung angewiesen sein könnten.
ich selbst beziehe auch ergänzende leistungen da ich und mein mann nicht genug verdienen um unsere 4 kinder durchzubringen ! daher wäre ich die letzte die irgendwen verurteilt oder in unterschiedliche sparten einteilt !!!
und du hast recht bzgl. der eigentlichen schmarotzer …aber solange sich das volk nicht wehrt gegen diesen politischen unsinn wird sich leider auch nichts ändern !!!
Tja, Nancy.
Ich glaube du hast etwas mit sozialleistungen zu tun, wie auch immer. Aber vergiss nicht, dass selbst die unterbezahlten und überarbeiteten in den jobcentern hilfsbedürftig sind. nicht jeder der auf hartz4 leistungen angewiesen ist, ist mieter. es sind schon längst die schichten, hausbesitzer, selbstständige, industrie etc. erreicht worden. auch ich bin der meinung, das von der layen eine grosse schuld an diese miesere hat.das wohngeld (lastenzuschuss) hätte niemals vom hartz4 abhängig gemacht werden dürfen. deshalb werde ich auch allen helfen, die hilfe benötigen, ohne ausnahme von stand und herkunft.
L.G. heju
Hallo,
das ist korrekt.
Grüße
Caddy
Hallo Heju,
tut mir leid, da bin ich auch überfragt. Will Dir nichts falsches sagen. Hoffe, Du hast von anderer STelle bereits einen Bescheid erhalten.
Viel Glück
Puddelchen