Ist Lupinenmehl für Diabetiker geeignet?

Liebe Experten! Ich bin Typ 1 Diabetiker und habe grosse Probleme mit Erzeugnissen aus Weizenmehl. Hat Lupinenmehl eine positivere Wirkung auf meinen Blutzucker und wo genau kann ich es einsetzen? Ich freue mich auf eine Antwort, danke.

Hallo
Positiv nur in dem Sinne, dass es round about (je nach Hersteller) nur etwa die Häfte an KH bzw BE mit sich bringt (ca 40g KH / 100g)
Weizenmehl (ca 75g KH / 100g)
Bei gleicher Verwendung wird also weniger Insulin benötigt - eine positivere Wirkung auf den BZ kann man daraus allerdings nicht ableiten

Liebe Experten! Ich bin Typ 1 Diabetiker und habe grosse
Probleme mit Erzeugnissen aus Weizenmehl. Hat Lupinenmehl eine
positivere Wirkung auf meinen Blutzucker und wo genau kann ich
es einsetzen? Ich freue mich auf eine Antwort, danke.

Nun, leider kann Ich Dir nichts zu diesem Mehl sagen.
Ich selbst lebe seit längerem Ovo-lacto-vegetarisch und noch dazu rigoros salzlos.

N’Tagchen … .

Hallo!

„Lupinenmehl“ ist mir unbekannt. Wer bietet so was an und welche Inhaltsstoffe von Lupinenmehl sollte bei Typ 1 Diabetikern positive Wirkungen hervorrufen?
Hmm, zumindest sind mir keine wissenschaftlich anerkannte Tests die dies bestätigen könnten bekannt.
LG, Herbert

Liebe Experten! Ich bin Typ 1 Diabetiker und habe grosse
Probleme mit Erzeugnissen aus Weizenmehl. Hat Lupinenmehl eine
positivere Wirkung auf meinen Blutzucker und wo genau kann ich
es einsetzen? Ich freue mich auf eine Antwort, danke.

Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen,ich würde einen Diabetesberater fragen.

Hallo Samuel Bergner,

Lupinenmehl ist ein sehr guter Eiweißlieferant, der vergleichsweise wenig Kohlehydrate enthält (nur 5% des Lupinensamens sind KH).

Ich sehe für Diabetiker eher ein Problem darin, dass Selbstversuche gestartet werden müssen. Du müsstest/Sie müssten erst einmal herausfinden, wie Dein/Ihr Stoffwechsel darauf reagiert. Die Lupine ist eine Hülsenfrucht und leider reagiert jeder Mensch und damit auch jeder Diabetiker anders auf die enthaltenen Kohlenhydrate. Ich kenne jemanden, der kann keine Bohnen oder Erbsen essen, ohne dass sein Blutzucker in die Höhe schnellt. Mir persönlich machen Hülsenfrüchte wieder weniger aus.

Wichtig ist also herauszufinden, wieviel Gramm Lupinenmehr einer BE entspricht, wie Dein/Ihr Körper darauf reagiert und vor allem, ob Weizenmehl einfach so gegen Lupinenmehl ausgetauscht werden kann beim Kochen und Backen.

Worin liegen denn die Probleme mit dem Weizenmehl? Reagiert der Blutzucker extrem darauf oder sind es andere Reaktionen des Stoffwechsels? Ist es das Weißmehl, das Probleme bereitet, oder auch Vollkornmehl?

Liebe Grüße
Martina

Hallo,

Lupinenmehl enthält nur wenige Kohlenhydrate und muss mit 5g Kohlenhydrat auf 100g berechnet werden. Es geht sehr langsam ins Blut, so dass eine Abdeckung mit Insulin schwieriger wird. Am Besten ist es das Ganze mal zu probieren und dann mit einer Korrektur nach 2-3 Stunden gegen zusteuern. Die postprandialen Werte dürften auf jeden Fall niedriger sein.

herzliche Grüße
Dr.oec.troph. Astrid Tombek
Bereichsleitung Diabetes- und Ernährungsberatung

Hallo Samuel Bergner,

sorry. Lupinenmehl kenne ich nicht. Da kann ich nicht weiterhelfen. schon mal glutenfreies Mehl probiert? gibt es auch im Drogeriemarkt für weniger Geld als im Reformhaus. LG Christina