ich bin auf Mac Keeper gestossen, habe es installiert und 125 Probleme auf meinem Rechner sind laut deren Aussage umsonst gelöst worden.
Jetzt werde ich aufgefordert -da mein PC laut deren Aussage in einem kritischen Zustand ist - zur Behebung weitere Probleme die Vollversion zu kaufen. Lohnt sich das und ist das „Panikmache“ und Geld wird gezockt für relativ wenig Leistung? Besten Dank, Keith
Solche und ähnliche Programme sind im günstigsten Fall nutzlos, im schlimmsten läuft das System schlechter als vorher oder gar nicht mehr.Nutze Deinen Mac einfach, um den Rest hat sich Apple gekümmert. Auch wenn es gern bestritten wird, OS X (was unterhalb der GUI ein UNIX ist) pflegt sich vollständig selbst, Apple hat ihm alles mit auf den Weg gegeben, was dazu nötig ist. Und wer sollte ein BS besser kennen, als seine Programmierer? Du hast für Deinen Mac nicht nur wegen Apples Geldgier mehr bezahlt als für ein PC, Du hast auch mehr dafür bekommen
Hi,
ich habe Keeper Version 6 von Keeper Security vor einiger Zeit gekauft (ich denke, du meinst den, obwohl du ihn MacKeeper nennst).
Habe Keeper aber nur einmal versuchsweise benutzt, kann daher keine längerfristige Prognose abgeben.
Für meine Bedürfnisse ist Keeper ‚überdimensioniert‘, was die Sicherheitsmerkmale angeht.
Andererseits stört mich, dass die abgelegten Daten auf einem US-Server liegen und dort unverschlüsselt ankommen. Dass sie deinen Rechner verschlüsselt verlassen, wie behauptet wird, stimmt nicht.