es geht mir um das Wort zu Hause bzw. die Formulierung Zuhause. Sagt man klein und auseinander geschrieben zu Hause oder schreibt man es gleich als Nomen groß als Zuhause?
Bitte helft mir, damit ich es richtig schreiben kann. Danke sehr!
Hallo,
richtig und das beste Deutsch ist dies:
Man ist zu Hause und hat ein schönes Zuhause.
Leider sieht man gerade dieses Wort in allen möglichen Variationen falsch geschrieben.
Viele Grüße
Hilla
Hallo Pherson,
normalerweise schreibst du da „zu Hause“. Ich fühle mich hier wie zu Hause.
Ausnahme: Es geht um dein Heim, um dein „Zuhause“. Dann schreibst du es zusammen.
Antwort:
Ich bin in Berlin zu Hause
Ich fühle mich hier zu Hause
Ich freue mich auf zu Hause
aber:
diese Villa ist mein Zuhause (Hauptwort)
sie hat kein Zuhause (Hauptwort)
Das sagt der Duden (neueste Auflage): Beide Schreibweisen sind zulässig: zu Hause, zuhause. Es wird aber die Schreibweise „zu Hause“ empfohlen. Beispiele aus dem Duden:
„ich bin in Berlin zu Haus(e) oder zuhaus(e)“
„sich wie zu Haus(e) od. zuhaus(e) fühlen“
„ich freue mich auf zu Haus(e) oder zuhaus(e)“
Bei Deinem eigenen Satz hast Du also die Wahl. Schreibst Du allerdings: „Ich bin endlich in meinem Zuhause angekommen“ darfst Du natürlich nur die Großschreibung verwenden (das Zuhause).
Hallo,
nach Duden ist beides richtig. Empfohlen wird „zu Hause“, aber als alternative Schreibweise ist es ebenso möglich und auch keineswegs falsch, wenn man beide Wörter klein und zusammen schreibt, also „zuhause“.
Ich hoffe, geholfen zu haben.
Schönen Abend
jogiha
Das kommt auf den Satzhintergrund an bzw. darauf, was Du sagen willst.
Das ist ein wunderschönes Zuhause.
-> Hier ist es ein Substantiv und wird deswegen zusammen und groß geschrieben.
Bei Dir fühle ich mich wie zu Hause.
-> Hier wird es auseinander geschrieben. Nach neuer Rechtschreibung und Duden-Empfehlung schreibt man „Hause“ dabei groß.