Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin vor 4 Monaten umgezogen. Mein Herd (normaler 4-Platten Ceranfeld Stufen 1-9) wurde zwar von einem Handwerker angeschlossen, allerdings war dieser kein Elektriker. Der Herd ging in meiner vorherigen Wohnung einwandfrei.
Nun ist es so, dass die Platte hinten links seit dem Umzug nur noch an oder aus geht. Das heißt: Selbst wenn ich die Platte nur auf „1“ Stelle, bring ich damit nach 2 Minuten Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Seit gestern ist dies auch bei der Platte vorne rechts so. Die Platte vorne links geht plötzlich gar nicht (der rote Punkt auf dem Ceranfeld, der Anzeig, dass geheizt wird, leuchtet zwar, also kann es wohl nicht am Drehknopf liegen, oder?), aber warm wird die Platte nicht mehr. Hinten rechts bei der Platte ist immerhin noch alles in Ordnung. Überprüft habe ich bis jetzt die Sicherungen bzw die Stecker, die von dem Ceranfeld in den Herd angeschlossen werden.
Wie genau das hinter dem Herd angeschlossen wurde, weiß ich nicht.
Wo kann denn überall der Fehler liegen? Was ist wahrscheinlicher - kaputt oder falsch angeschlossen und wie kann ich es evtll reparieren lassen oder richtig anbringen lassen?
Eine noch vielleicht nicht irrelevante Information ist, dass ich in den letzten Monaten tierisch viel Strom verbraucht habe, wobei ich allerdings nicht viel anders mache, als in der alten Wohnung. Kann daran auch de Herd dran Schuld sein?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Trulla