Hallo Loewenherz,
dein Hund testet, oder zeigt, wer Boss ist, und um es klar zu sagen: Hunde glauben an Leadership ( wie Wölfe ) und wenn nach ihrem Verständnis niemand den Job macht, übernehmen sie ihn. Wir geben den Hunden meistens die Signale , die sie als Schwäche auslegen-z.B. wenn er den Kopf im Bett auf deinen Bauch legt ist das sicher sehr niedlich und für dich schön vertraulich, und außerdem eine Dominanzgeste. Der Unterschied liegt darin: hast du ihn aufgefordert, ins Bett zu kommen, oder ist er von allein gekommen? Auch, wenn wir herumbrüllen, nervös, gereizt, gestresst sind, merkt der Hund das sofort und hat wieder einen Grund, die Führung zui übernehmen. Im Hunde-Wolfskopf ist der Anführer stets ruhig, der Lage gewachsen, ohne Stress, er wird nicht laut, unruhig oder nervös…und er ärgert sich auch nicht,wird auch nicht gewlattätig. Wenn er eine solche Reaktion zeigt, ist wirklich Gefahr im Verzug und Angriff oder Flucht angesagt, falls ganz still werden nichts nützt.
Souverän, eben.
Mein Tip für dich und deinen Süssen: Kaufe dir ein Buch von Jan Fennell und verinnerliche den Paradigmenwechsel im Denken. Bis dahin : wenn er dich anspringt in der Küche oder anderswo nimm ihn sanft, ohne Aggression, setze ihn vor die Tür, warte 30 Sekunden , öffne die Tür wieder und mache weiter, mit dem, was du getan hast. Das Wichtigste an dieser Aktion: bleib total ruhig, sage gar nichts!!!, sieh ihm nicht in die Augen!!! in anderen Worten : ignoriere ihn komplett. Wenn er weiter Theater macht, wiederhole den Vorgang, sofort, ohne Worte, kein Augenkontakt!!!Steigert er dann seine Bemühungen, machst du weiter so und steigerst deinerseits die Zeit, die er draußen bleibt auf 45 Sekunden-1 Minute, nicht länger. Das wirklich wichtige ist, und ich weiß, dass ich mich wiederhole: nicht reden, kein wie auch immer gearteter Kontakt! Wenn er ruhig wird und sich hinlegt, wartest du 5 -10 Minuten und rufst ihn dir wieder zum Kuscheln. Du musst ihn einfach davon überzeugen, dass du der Anführer bist. Wenn er ins Bett/aufs Sofa springt und du sitzt drauf, ignoriere ihn wieder und stehe auf, geh weg. Du kannst ihn auch sanft runterschieben, immer ignorieren, ohne Worte/Augenkontakt. Gibt er Ruhe, nach 5-10 Minuten rufen…du mmerkst, es geht nur darum, dass du bestimmst, wann er etwas tut. Natürlich braucht er Aufmerksamkeit und Liebe, Streicheleinheiten, aber nur dann, wenn du es willst! Er braucht einen eigenen Platz in der Wohnung. Beim Fressen: in der jetzigen Zeit : bereite sein Fressen, nimm den Napf in die Hand und einen Keks in die andere, diesen isst du in aller Ruhe, ignorierst ihn dabei komplett, dann stellst du den Napf hin und störst ihn danach nicht beim Fressen! Nie den Napf wegnehmen, wenn er einmal steht, das geht nicht, denn wenn der Chef fertig ist mit Essen, sind die anderen dran und daran hält sich der Boss. Wenn er weggeht vom Futterplatz holst du den Napf , wäscht ihn aus und stellst ihn erst wieder zum nächsten Füttern hin. Während all dieser Aktionen : kein Wort, kein Augenkontakt!
Wenn du dein Verhalten so änderst, wird dein Hund seine Bemühungen am Anfang steigern, wundere dich nicht, er möchte es gern glauben, testet aber weiter. Jeden Tag, übrigens.
Mein Hund schläft bei mir im Bett, wir kuscheln auch auf dem Sofa, aber erst, wenn ich sie gerufen habe…zuerst gehst immer du durch eine Tür…es gibt noch sehr viel zu sagen, dein Hund wird sein Verhalten sofort einstellen, wenn er überzeugt ist, und das geht nur, wenn du in a l l e n Bereichen Chef bist…so, ich höre hier auf, Jan Fennell wird dir alles erklären, oder, wenn du gut englisch kannst : google dir Pure Dog Listeners, sie sind auch auf Facebook und sie haben natürlich eine eigene Homepage.Einen schönen Donnerstag, Grüße an den Hund, Pantherheidi
Eins noch : Hunde verstehen die Welt nicht, in der wir leben, sie geraten daher total unter Stress, wenn sie den Chef -Job bekommen…ja, alle.